Klare Niederlage im Meisterschaftsspiel gegen den Topfavoriten
Meisterschaftspremiere für unsere Mannschaft – erstmals wurde ein
Pflichtspiel auf Kunstrasen ausgetragen! Aufgrund der hohen Qualität
dieser Sportanlage aber absolut kein Nachteil für unsere Jungs.
Wer geglaubt hatte, dass wir vergangene Woche, mit den Kickern von
RedBull Salzburg, bereits die Topmannschaft zu bekämpfen hatten, der
wurde heute eindeutig eines Besseren belehrt. Nur als Vorerklärung zum
Spielbericht: der USK Anif unterhält insgesamt 3 (!) U15-Mannschaften
(A,B,C) und kann hier aus einem (noch immer wachsenden) Kader von
51 (!) Spielern schöpfen. Gegen uns wurde heute die A-Mannschaft aufs
Feld geschickt. Diese Mannschaft war uns nicht nur körperlich klar über-
legen, sondern konnte auch mehrere sehr gute Techniker in ihren Reihen
aufbieten.
Das Trainerteam hat unsere Mannschaft mit derselben Taktik wie gegen
RedBull auf das Feld geschickt. Einzige Umstellung: als rechter Verteidiger
hat diesesmal Luca Feichtiger anstelle von David Vollmeier begonnen.
Von Beginn an waren unsere heutigen Schwächen deutlich zu erkennen –
wir sind kaum in die Zweikämpfe gekommen, wodurch die gegnerischen
Spieler stets genug Spielraum hatten, um ihre körperlichen und, vor allem,
technischen Vorzüge, in eine entsprechende Feldüberlegenheit umzu-
setzen.
Um das Positive der ersten 45 Minuten hervorzukehren, der 1. Torschuss
gehörte unserem Team, als ein weiter Abschlag (!) von unserem Loipi zu
einem Torschuß wurde (4.), allerdings ohne Gefahr für den Heimtormann.
In der 5. Minute dann der 0 : 1 Rückstand, als sich ein Tausendgulden-
schuß aus 25 Metern unhaltbar über unseren Schlußmann ins Netz senkte.
In der 17. Spielminute verloren wir im (Schwach-)Bereich 25 – 35 Meter vor
unserem Gehäuse wieder einen Zweikampf, mit einem schnellen Lochpaß
wurde unsere Viererkette ausgespielt und gegen den überlegten Abschluß
hatte Manuel Loiperdinger keine Chance – 0 : 2. Gleich darauf die beste
Gelegenheit der 1. Halbzeit für unser Team (19.). Nach schönem Paß von
Stefan Rausch konnte Manuel Maier in den Strafraum eindringen, wurde
aber gerade noch abgedrängt. Die anschließende Ecke nutzte Matthias
Fiedler zu einem tollen Kopfball, der leider knapp am rechten Torpfosten
vorbeistrich. Dennoch rächte es sich in weiterer Folge, dass einige unserer
Spieler am heutigen Tag nicht ihre Bestform ausspielen konnten. Verlorene
Zweikämpfe bzw. schlechtes Stellungsspiel konnte der Gegner in der 25.
und 29. Minute, jeweile mit platzierten Schüssen von der Strafraumgrenze
zum 0 : 3 und 0 : 4 nutzen. In Minute 33. wurde unsere Abwehr über die
Seite nochmals überspielt und der Paß zur Mitte zum Halbzeitstand von
0 ; 5 abgeschlossen. Ein Standard, Freistoß von der rechten Seite durch
Tobias Klein, führte schließlich noch zu einer Kopfball-Chance von Matthias
Fiedler (40.), leider wieder knapp am Tor vorbei.
Trotz des deutlichen Rückstandes zur Halbzeit, ließen sich unsere Jungs
nicht hängen und stemmten sich dem, an diesem Tag zu starken, Gegner
mit Einsatzwillen entgegen. Auch die eingesetzten U13-Spieler, Florian
Pichler und Michael Jindra, spielten engagiert und konnten ihre Aufgaben
zufriedenstellend erfüllen. Aber an diesem Tag ist es uns einfach nicht ge-
lungen, den Ball erfolgbringend in unseren Reihen zu halten, was schon
bei den Abstössen von Manuel Loiperdinger, landeten fast ausschließlich
beim Gegner, angefangen hat. Als dann auch noch einige Spieler ihrem
Einsatz Tribut zollen mußten – Sebastian Walkner verletzt, Matthias Fiedler
Krämpfe und nachlassende Kräfte bei Thomas Schörghofer – konnte der
Gegner das Ergebnis noch ausbauen. In Minute 58. ein Schuß ins lange
Eck zum 0 : 6. In Minute 72. konnte Manuel Loiperdinger zuerst mit zwei
tollen Reaktionen ein Gegentor verhindern, bevor der Abpraller doch zum
0 : 7 abgestaubt wurde. In der Schlußphase mußten wir, neben einem
Lattenschuß, aus einer guten Kombination der Heimmannschaft noch das
0 : 8 (77.) hinnehmen.
Zusammenfassend mußten wir akzeptieren, dass der Gegner heute, auch
in dieser Höhe, eindeutig stärker war als unsere Mannschaft. Wenn aller-
dings Zweikampf-/Abwehrverhalten und Raumaufteilung nicht besser funk-
tionieren, wird es auch gegen vermeintlich gleichwertigere Gegner schwer
werden, Erfolgserlebnisse zu feiern. Positiv hervorzuheben ist aber auf alle
Fälle, das man unserem Team fehlende Laufbereitschaft und Einsatzwillen
nicht vorwerfen kann.
Man of the Match: mit hoher Laufbereitschaft und großem Kämpferherz
war unsere "Kampfgelse" Thomas Schörghofer heute unser klar stärkster
Spieler; sehr stark auch wieder Manuel "Loipi" Loiperdinger zwischen den
Pfosten, der mit mehreren guten Paraden weitere Gegentore verhindern
konnte.
Die Spielgemeinschaft hat mit folgender Startaufstellung begonnen:
Manuel Loiperdinger; Paul Pumsenberger (K), Manuel Humer, Tobias Klein,
Luca Feichtinger; Sebastian Walkner, Matthias Fiedler; Thomas Schörg-
hofer, Alexander Wassung; Stefan Rausch und Manuel Maier;
Verstärkungen von der Bank:
Ermin Ramcic, David Vollmeier, Florian Pichler (U13), Michael Jindra (U13)
Verletzungsbedingter Ausfall:
David Junger
HansPH u. David