U15 Lieferinger SV – Nußdorf/Anthering 3:6 (2:3)

Erster Saisonsieg am nebeligen Salzachsee war hoch verdient

Am 10.10.2010 um 10:00 Uhr (!) ist der Bann gebrochen und die Burschen
unserer U15 Spielgemeinschaft SV Nußdorf/SV Anthering feiern, gegen den
SV Liefering, ihren ersten, hochverdienten Saisonsieg !!
Im aufsteigenden Frühnebel der Sportanlage Salzachsee in Liefering
besiegen unsere Jungs die Gastgeber mit dem Ergebnis von 6 : 3 (3 : 2) !!

Antrag an den Salzburger Fußballverband (mit einem Augenzwinkern :-)):
Die Vereine SV Nußdorf und SV Anthering werden beim SFV einen Antrag
einbringen, mit welchem darum ersucht wird, Spiele unserer U15 Spielge-
meinschaft NICHT MEHR V O R 13:00 Uhr anzupfeifen. Zu den üblichen
Spielterminen um 10:00 Uhr, Sonntag vormittag, ist es, trotz größter Be-
mühungen des Trainerteams, einfach unmöglich, unser Team in einem
konkurrenzfähigen Zustand, zu Spielbeginn, auf das Feld zu bringen
(siehe Bericht) !!

Angelehnt an die Gewohnheiten des österreichischen Nationaltrainers, Didi
Constantini, beginnt unsere Mannschaft auch diesesmal wieder, aus ver-
schiedenen Gründen und Überlegungen, mit einer geänderten Aufstellung.
Im Detail:
In der Innenverteidigung beginnt David Vollmaier anstelle von Tobias Klein.
David hat sich das aufgrund seiner tollen Trainingsleistungen absolut ver-
dient, genauso wie Tobias, aber aus im selbst bekannten Gründen.
Auf der Position des rechten Außenverteidigers startet Alexander Wassung
ins Spiel. Obwohl er davon nicht restlos überzeugt war, hat er seine Auf-
gabe bravorös erledigt – die stärksten Spieler gehören auf die Außenvertei-
digerbahnen (links, wie zuletzt, Thomas Schörghofer). Luca Feichtinger
rückt um eine Position nach vorne und beginnt im rechten Mittelfeld.
Im linken (offensiven) Mittelfeld bekommt Ermin Ramcic, zum ersten Mal
von Beginn an, seine Chance, die er sich durch gezeigte Leistungen im
Training und gegen die SG Flachgau Nord verdient hat.

Unsere Spielgemeinschaft beginnt mit folgender Aufstellung:
Tor: Manuel Loiperdinger
Verteidigung: Thomas Schörghofer, Manuel Humer, David Vollmaier,
Alexander Wassung
Mittelfeld: Luca Feichtinger, Sebastian Walkner, Paul Pumsenberger (K),
Ermin Ramcic, Matthias Fiedler
Sturm: Manuel Maier
Unsere Verstärkungen von der Bank:
Stefan Rausch, David Junger, Tobias Klein

Zum Spiel:

1. Spielminute:
Der Nebel hat sich zwar in Richtung Salzach verzogen, aber Teile davon
wohl doch in den Köpfen unserer Spieler festgesetzt.
Der Ball zappelt bereits in unseren Maschen. Gott sei’ Dank aus Abseits-
position und auch noch vom Schiri erkannt.
3. Spielminute:
Freistoss für die Gastgeber aus ca. 20 Meter. Der Ball springt genau vor
Loipi auf und verändert, unterstützt durch die mangelhafte Bodenbe-
schaffenheit, abrupt seine Richtung. Aber Loipi läßt sich nicht überraschen
und bändigt die Kugel mit einer Super-Reaktion.
immer noch 3. Spielminute: 0 : 1
Der Gegner treibt den Ball unbehelligt durch unser "verschleiertes" Mittel-
feld, ein schöner Lochpaß und diesesmal hat Loipi keine Chance – 0 : 1!

Schön langsam kommen auch unsere Spieler auf Betriebstemperatur. Erste
Aktionen in Richtung gegnerisches Tor werden gestartet.

6. Spielminute:
Ecke von links durch Manuel Maier, Paul Pumsenberger kann den Ball
nochmal vors Tor bringen, doch der überraschte Luca Feichtinger kann
den Ball im 5er nicht unter Kontrolle bringen.
9. Spielminute:
Luca Feichtinger dringt von rechts in den Strafraum ein, wird aber beim
Schuß noch bedrängt, wodurch dieser rechts am Tor vorbeizieht.
11. Spielminute: 0 : 2
wieder kommt der Gegner leicht durch unsere Defensivreihen und Manuel
Loiperdinger muss den Schuss aus 10 Meter wieder passieren lassen.

Der Ernst der Lage wird erkannt. Es gelingt, den Druck stetig zu erhöhen.

14. Spielminute: Lattenschuß SPG
Matthias Fiedler trifft mit einem satten Schuss aus 12 Metern nur die Latte.
17. Spielminute:
Wieder Ecke von links durch Manuel Maier. Der Kopfball von Ermin Ramcic
wird auf der Linie, wieder zur Ecke, abgewehrt.
immer noch 17. Spielminute:
Ecke von der anderen Seite. Aus einem Gestocher im 5er wird der Ball
wieder weggeschlagen.

Jeder Eckball ist jetzt eine 100%ige Chance !

19. Spielminute: Tooor ! 1 : 2 !
Eine schöne Ballstaffette im Mittelfeld, ausgehend von Sebastian Walkner
über Luca Feichtinger, landet bei Manuel Maier, dessen Schuss sich vom
16er über den gegnerischen Tormann, zum Anschlusstreffer, ins Netz senkt.
21. Spielminute:
Wieder läuft Manuel Maier, nach einem schönen Paß von Luca Feichtinger
alleine aufs Tor. Der überhastete Schuss aus 20 Metern wird jedoch eine
Beute des Tormannes.
25. Spielminute:
Manuel Maier schlägt die nächste Ecke vor das Tor. Aber weder Ermin,
Paul noch Alexander Wassung können den umherirrenden Ball in die
Maschen versenken.
27. Spielminute:
Die nächste Ecke von Manuel landet im 5er punktgenau auf dem Kopf
von Ermin, der es allerdings schafft, den Kopfball neben das Tor zu
setzen.

Jetzt spielt nur mehr eine Mannschaft. Der Ausgleich liegt förmlich in der Luft.

30. Spielminute: Tooor ! Ausgleich zum 2 : 2 !
Mit einem schönen Lochpaß von Manuel Maier zieht Luca Feichtinger
von rechts in den Strafraum und sein Schuss landet flach im linken
unteren Eck.
33. Spielminute: unkonventioneller Wechsel !
Nachdem praktisch jede Flanke und jeder Eckball in den gegnerischen
Strafraum eine Chance nach sich zieht, wird der standardmäßige Ver-
teidiger Tobias Klein ins linke, offensive Mittelfeld eingewechselt.
34. Spielminute: Tooor ! 3 : 2 !
Eine Ecke von Manuel Maier von rechts findet genau den Kopf von
Tobias, der den Ball zur erstmaligen Führung im gegnerischen Kasten
versenkt. Der Spruch "vom goldenen Händchen" wäre hier wohl ange-
bracht.
38. Spielminute: 1. krasse Fehlentscheidung Schiedsrichter !
Mathias Fiedler treibt den Ball in Richtung Heimtor und legt ihn, ideal
nach rechts, dem von hinten kommenden Luca in den Lauf – 4 : 2.
Der Schiri entscheidet, absolut nicht nachvollziehbar, auf Abseits !
41. Spielminute:
Einen scharfen Freistoss von Mathias Fiedler kann der Torwart nur
nach vorne abprallen lassen. Der Nachschuss wird jedoch von Manuel
Maier verstolpert.

Halbzeitstand: 3 : 2 !

42. Spielminute:
Matthias Fiedler zieht alleine auf das gegnerische Tor, schießt jedoch,
viel zu früh und überhastet, bereits aus 20 Meter.
45. Spielminute: Elfmeter für die SPG !
Stefan Rausch setzt sich links durch und bringt den Ball wunderbar
vors Tor, wo es David Junger nicht gelingt, den Ball aus kürzester
Distanz zu versenken. Beim 2. Versuch wird er leicht bedrängt und
plötzlich entscheidet der Schiedsrichter völlig überraschend auf
ELFMETER !

Die gegnerische Betreuerbank verliert völlig die Beherrschung. Der Schiri
wird aufs Gröbste verbal attakiert. Die heimischen Spieler lassen sich
anstecken und es gibt eine rote Karte für den SV Liefering.

noch immer 45. Spielminute: Toor aus einem Elfmeter ! 4 : 2 !
Unser Tormann, Manuel Loiperdinger, überquert das Spielfeld und
richtet sich die Kugel am Elfmeter-Punkt zur Exekution. Nerven-
stark schlägt der Ball in der linken Ecke ein – Tor durch unseren
Tormann ! Wir gratulieren !

Trotz Überzahl bleibt das Spiel unserer Mannschaft hektisch und von
vielen technischen Fehlern behaftet. Es gelingt nicht, mit der nötigen
Ruhe, Ball und Gegner laufen zu lassen.

57. Spielminute: Toor ! 5 : 2 !
Nach einem tollen Lochpaß von Paul dringt Matthias Fiedler in
den Strafraum ein, lässt den heimischen Tormann noch aussteigen
und schiebt den Ball überlegt über die Linie.
66. Spielminute: nächste fatale Fehlentscheidung des Schiris !
Nach schönem Paß läuft Matthias alleine auf das Tor zu und wird,
absolut unberechtgt, zurückgepfiffen. Kurios: der Schiri erkennt
seine Fehlentscheidung und entscheidet auf Schiedsrichterball,
der unserer Mannschaft natürlich nichts bringt.
67. Spielminute: Toor ! 6 : 2 !
Ermin setzt sich auf der linken Seite schön durch und seinen Paß
legt Manuel Maier, diesesmal aus abseitsverdächtiger, aber nicht
geahndeter, Position, den Städtern in das Nest.
68. Spielminute:
Auflösungserscheinungen bei unserem Gegner. Wieder überläuft
Ermin auf der linken Seite seinen Gegner. Nurmehr das nächste
Tor im Visier ignoriert er 3 (!) freistehende Mitspieler in der Mitte
und scheitert am Tormann.
74. Spielminute: 6 : 3
Nach einem unerzwungenen Abspielfehler in unserem Mittelfeld
zieht plötzlich ein gegnerischer Spieler alleine auf unser Tor und
kann Manuel Loiperdinger, zur Resultatskosmetik, überwinden.
77. Spielminute:
Matthias Fiedler wird in eine tolle Schussposition im 16er freige-
spielt. Anstatt zu schießen spielt er auf Luca ab, der, freistehend,
links neben das Tor verzieht.
79. Spielminute:
Das sind wir nicht gewohnt – der Schiri pfeift eine Minute zu früh ab !!

Der 1. Saisonsieg ist geschafft – wir gratulieren unserem Team !!!

Resumée:
Fehlende Cleverness und zu fehlerhaftes Spiel verhindern einen noch
deutlich höheren Sieg. Trotzdem hat sich unsere Mannschaft nach
einem 0 : 2 Rückstand wieder zurückgekämpft und Moral bewiesen.
Es gibt noch genug zu tun – Training, Training, Training !!

"Man of the Match": da wird diesesmal ein Duo gekürt. Unsere beiden
"Jung"-Verteidiger David Vollmaier und Alexander Wassung haben
ihre Aufgaben souverän bewältigt und das in sie gesetzte Vertrauen
voll gerechtfertigt.
Auch Matthias Fiedler war durch seine Kampfkraft und hohe Laufbe-
reitschaft ein ständiger Gefahrenherd für das gegnerische Tor.

Tore: Manuel Maier (2./19.,67.), Luca Feichtinger (30.), Tobias Klein (34.),
Manuel Loiperdinger (45./Elfmeter), Matthias Fiedler (57.)

Spielbericht

HansPH + David

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren