U15 Bergheim – Nußdorf/Anthering 1:7 (0:3)

Achte Meisterschaftsrunde bringt vollen Erfolg im Nachbarschaftsderby

Spielbericht 8. Runde U15

Tore für die Spielgemeinschaft:
Mathias Fiedler (4), Manuel Loiperdinger, Thomas Schörghofer und
Sebastian Walkner

Vor diesem Spiel sind die beiden Teams in der Tabelle nur durch einen
Punkt getrennt. Schlußendlich zeigt das Spiel jedoch deutlich auf, dass
unsere Mannschaft in dieser Meisterschaft – leider auch durch Selbst-
verschulden – einfach klar unter Wert geschlagen wird, speziell wenn wir
in Bestbesetzung antreten konnten !

Startaufstellung bei diesem Derby:
Lucas Thalmayr (U13); Thomas Schörghofer, Manuel Humer,
David Vollmaier, Alexander Wassung; Tobias Klein; Stefan Rausch,
Luca Feichtinger, Sebastian Walkner; Mathias Fiedler (K), Manuel Maier.
Verstärkungen von der Bank:
Paul Pumsenberger, Ermin Ramic, Manuel Loiperdinger, David Junger.

"Aufstellungs-Insider":
Erstmals alle Mann an Bord, ist es für das Trainerteam gar nicht so
einfach, sich für eine Startaufstellung zu entscheiden. Schlußendlich
wird es die bisher offensivste Variante in dieser Saison.
Im Tor wieder, als verlässlicher Ersatz für Manuel Loiperdinger (der als
Ersatz-Feldspieler auf der Bank Platz nimmt), unser U13-Goalie Lucas
Thalmayr. In der Innenverteidigung beginnt wieder David Vollmaier
und links hinten Lauf- und Kampfmaschine Thomas Schörghofer. Als
alleiniger "Staubsauger" vor der Abwehr beginnt diesesmal Tobias Klein.
Und vor dem offensiven Spielmacher Sebastian Walkner nehmen erst-
mals zwei Stürmer, mit Mathias Fiedler (als Ersatzkapitän für Paul Pum-
senberger – gerade aus dem Urlaub retour) und Manuel Maier, den geg-
nerischen Kasten ins Visier.

Zum Spiel:
In der ersten Viertelstunde sehen die Zuschauer, darunter auch einige
Spielerfamilien unserer Jungs (Danke für die Unterstützung!) eine aus-
geglichene, zerfahrene Partie. Dann erarbeiten sich unsere Jungs gegen
das Heimteam, dass mit zwei Mädchen in der Startaufstellung beginnt,
ein leichtes Übergewicht. Nach einer Flanke von Manuel Maier von rechts
kommt Sebastian aus 7m zum Kopfball, köpft jedoch knapp über das
Tor (15.). Dann die erste Top-Chance für unser Team, dass jetzt wirklich
mit dem "Fußball-Spielen" beginnt. Eine tolle Ballstafette über Thomas
und Stefan landet bei Mathias im Strafraum, der legt, mit Übersicht, auf
Sebastian ab, welcher jedoch, überhastet, aus 6m rechts neben das Tor
verzieht (22.). Dann die Führung für unsere Burschen. Wie im Training
geübt läuft die Kombination, ausgehend von David Vollmaier schickt
Manuel Maier, mit einem schönen Lochpaß, Mathias in die Gasse und cool
schlenzt er den Ball in die rechte obere Ecke – 0 : 1 (23.)! Schon eine
Minute später tauchen wir wieder am Strafraum der Heimischen auf und
beinahe findet eine Flanke von Manuel Maier direkt den Weg ins Tor (24.).
Kurz darauf setzt sich Mathias wieder links durch, seine Flanke verpaßt
Manuel Maier nur knapp, und aus dem Hintergrund setzt Luca aus 12m
einen Schuß ab, der Tormann kann jedoch halten (25.). Nach einer kurzen
Verschnaufpause werden wir wieder aktiv. Einen scharfen Schuß von Ermin
kann der Tormann nur mit Mühe zur Ecke klären (30.). Die darauffolgende
Ecke bringt Ermin scharf zur Mitte, wo sich Manuel "Loipi" Loiperdinger
in die Höhe schraubt und den Ball mit dem Kopf zum 0 : 2 (31.)! in die
Maschen wuchtet. Beide Spieler wurden von unserem Trainer David Humer
erst eine Minute vorher eingetauscht ! Jetzt läuft das Spiel wie auf einer
schiefen Ebene. Unsere Burschen spielen Fußball und kombinieren wirklich
toll. Nach einem schönen Lochpaß läuft Mathias alleine auf das Tor, wird
jedoch, sehr fragwürdig, mit Abseits zurückgepfiffen (32.). Manuel Loiper-
dinger dringt, nach einem schönen Doppelpaß mit Mathias, in den Straf-
raum ein, verzieht jedoch knapp links neben das Tor (36.). Heute können
wir unsere überzeugende Leistung auch in Tore ummünzen. Ermin setzt
sich auf der rechten Seite durch, und seine präzise Flanke verwertet
Mathias mit einem plazierten Kopfball zum 0 : 3 (37.)! Mathias ist vom
gegnerischen Team heute nicht unter Kontrolle zu bringen. Auch den
Schlußpunkt der 1. Halbzeit setzt unsere Mannschaft, als ein Schuß von
Sebastian aus 20m rechts neben das Tor geht (40.).

Halbzeitstand: 0 : 3 !!

Und die 2. Halbzeit beginnt gleich, wie die erste geendet hat. Einwurf von
David Junger auf Ermin, der setzt sich auf der rechten Seite durch und
seinen scharfen, flachen Paß zur Mitte versenkt wieder Mathias zum 0 : 4
(41.) im Kasten der Heimischen. Auch Ermin hat jetzt Lunte gerochen.
Nach schönem Solo über rechts scheitert er jedoch mit Schuß und Nach-
schuß am Tormann (43.). Dann kommt wieder Mathias über links, bringt
den Ball in den 5er der Heimelf, wo jedoch Manuel Loiperdinger, Sebastian
und Ermin den Tormann nicht überwinden können (48.). Jetzt läuft die
Kugel und unser Team produziert Chancen im Minutentakt. Der Ball kommt
zu David Junger auf die rechte Seite, der den Ball direkt flach an die Straf-
raumgrenze weiterspielt und Sebastian schließt diesen schönen Angriff mit
einem gezielten Schuß, zu seinem ersten Saisontor, rechts unten zum 0 : 5
(50.)! ab. Und schon kommt die nächste Flanke von Ermin von rechts, die
Direktabnahme von Stefan fällt jedoch etwas zu schwach aus und der Tor-
mann kann halten (51.). In unserem Offensivwirbel werden wir hinten etwas
unachtsam und die Heimelf erzielt nach schöner Kombination das Anschluß-
tor zum 1 : 5 (54.) – keine Chance für Lucas. Unser einziger "Kunstfehler"
am heutigen Tag. Aber dennoch zeigt der Gegentreffer Wirkung. In weite-
rer Folge geht, trotz klarer Überlegenheit, etwas die spielerische Linie in
unserem Spiel verloren. Über rechts sorgt Ermin ständig für Gefahr. Ein
schöner Rückpaß auf Sebastian und dessen Schuß wird gerade noch ab-
geblockt (60.). Aber wir tun uns jetzt schwerer beim Kreiren von Chancen.
Ein scharfer Freistoß von Mathias, aus gut und gerne 25m, geht über das
Tor (65.). Aber wir lassen nicht locker. Tobias setzt sich schön auf der
rechten Seite in Szene und seine Flanke verwertet Thomas, vom Trainer
in die Offensive beordert, mit einem gezielten Schuß in die rechte untere
Ecke, zum 1 : 6 (67.)! – auch für ihn das 1. Saisontor ! Was für ein
"Trainer-Näschen ! Die nun teilweise etwas härtere Gangart der Heimelf
wird vom, sehr guten, Schiedsrichter mit einer blauen Karte (72.) geahn-
det. Wir machen weiter Druck. Manuel Maier düpiert auf der rechten Seite
zwei Gegner und seinen überlegten Rückpaß zum Elfmeterpunkt jagt Paul,
völlig alleinstehend, in die Wolken (73.) – Fuerteventura läßt grüßen. Wir
setzen nach. Mathias wird auf der rechten Seite freigespielt, jedoch gelingt
ihm kein guter Paß zum, völlig freistehenden, Manuel Maier in die Mitte
(74.). Aber in diesem Derby kann heute nur einer "das letzte Wort haben".
Manuel Maier schickt Mathias mit einem tollen Paß nochmals hinter die
gegnerischen Abwehrreihen und der überspielt zuerst noch den Tormann,
rollt den Ball zum 1 : 7 (75.) über die Linie und kürt sich somit zum
"Quattro-Man" dieses Spieles ! Der Schiedsrichter beendet die Partie
pünktlich und unsere Burschen feiern, nach einer tollen spielerischen Leis-
tung, den überfälligen und hochverdienten 2. Saisonsieg!!

Endstand: 1 : 7 !!

"Man of the Match": … da hatte heute einer mit den Lokalgegnern wohl
noch eine Rechnung offen und mit seinen vier (Antheringer) Treffern im
Bergheimer Kasten ist unser Spieler des Tages Mathias Fiedler !
Stark auch unsere Assist-Könige Ermin und Manuel Maier und stark auch
die Einstellung aller Spieler, die nicht von Beginn an dort gespielt haben,
wo sie sonst immer ihren Mann stehen, und sich den Trainerentscheidun-
gen untergeordnet haben – das stolze Trainerteam gratuliert!

HansPH & David

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren