Die Aufreger des Wochenendes

Anthering-Goalie kassiert nach Spielende Gelb-Rot

[Originalauszug aus dem Text auf der Internetseite von Salzburg24 Sport]:
In der neuen Rubrik "Die Aufreger des Wochenendes" gibt es Kuriositäten der letzten Runde nachzulesen. In dieser Woche geht es um Mattsee’s starke Schlussminuten, die bittere "Nachspielzeit" des SV Anthering und die sensationellen 30 Minuten der Bergheim 1b.

Bittere „Nachspielzeit“: Die immer besser in Fahrt kommenden Antheringer konnten sich am Wochenende über einen Punktegewinn gegen den starken Aufsteiger Grünau freuen. Weniger erfreulich war der kuriose Ausschluss vom Stammgoalie nach der Partie. „In der 90 Minute hat er wegen Spielverzögerung die gelbe Karte gesehen, nach Spielschluss ist er zum Schiedsrichter hingegangen und wollte fragen warum er verwarnt wurde, da hat er im Gelb-Rot gegeben“, erklärt Anthering- Trainer Gerhard Moser. „Er hat sich aber nicht aufgeregt, sondern wollte nur ganz normal nachfragen.“ Für die nächste Runde muss sich Moser zwischen Geier oder Ahorner entscheiden. „Ich werde mir beide im Training ansehen und höchstwahrscheinlich erst am Samstag entscheiden." Ende des Textauszuges.

Ohne Kommentar, und weil wir gerade dabei sind, der

[Expertentipp Salzburger Liga] von Henndorf-Trainer Harald Pair für die kommende Runde:
SC Leogang – Union Henndorf 0:2
SV Hallwang – SV Anthering 3:1
FC Puch – SAK 1914 2:1
SV Wals-Grünau – SG ASK/PSV Salzburg 2:0
USC Eugendorf – USK Piesendorf 4:1
SV Kuchl – FC Hallein 04 1:3
SV Straßwalchen – FC Pinzgau Saalfelden 1:1
UFC Maria Alm – FC Zell/See 2:2

…viel Spaß!

Das könnte dich auch interessieren...

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren