Dauerkarte 2011/12

Begehrte Saisonkarte für die Haunsbergarena ab sofort erhältlich

Liebe Zuschauer!

Ihr könnt die Dauerkarte (Saisonkarte) zu je 46,– bzw. 36,– (ermäßigter Preis) bei unseren Spielern oder direkt an der Eintrittskassa erhalten oder bei unserem Sektionsleiter Maier Hans (0664 2825342) bestellen bzw. reservieren. Die Preise aus dem Jahr 2009 sind immer noch gleich geblieben.
Mit der Dauerkarte ist der freie Zutritt in die Haunsbergarena für alle Meisterschaftsspiele der Ersten (Salzburger Liga) und der 1b (2. Klasse Nord A) bis 16. Juni 2012 gesichert.
Und das ganz besondere Schnäppchen: Man braucht auf seine Frau (ihren Mann) nicht verzichten. Es gibt nämlich auch wieder die Partnerkarte um 46,– für Beide!
Der SV Anthering bedankt sich für die Unterstützung durch den Kauf einer Dauerkarte!

Spielplan Salzburger Liga:

Datum H H (Hinrunde)    –    R (Rückrunde) R Datum
13.08.2011 1 SV Anthering – SV Straßwalchen 16 12.11.2011
20.08.2011 2 SV Kuchl – SV Anthering 17 24.03.2012
24.08.2011 3 SV Anthering – UFC SV Hallwang 18 31.03.2012
27.08.2011 4 ASK Salzburg/PSV – SV Anthering 19 07.04.2012
03.09.2011 5 SV Anthering – FC Hallein 04 20 11.04.2012
10.09.2011 6 USC Eugendorf – SV Anthering 21 14.04.2012
14.09.2011 7 SV Anthering – Union Henndorf 22 21.04.2012
17.09.2011 8 SC Leogang – SV Anthering 23 25.04.2012
24.09.2011 9 SV Anthering – SC Golling 24 28.04.2012
01.10.2011 10 SAK 1914 – SV Anthering 25 05.05.2012
08.10.2011 11 SV Anthering – UFC Altenmarkt 26 12.05.2012
15.10.2011 12 FC Zell am See – SV Anthering 27 19.05.2012
22.10.2011 13 SV Anthering – FC Puch 28 02.06.2012
29.10.2011 14 SV Anthering – SV Grödig 1b 29 09.06.2012
05.11.2011 15 SV Wals-Grünau – SV Anthering 30 16.06.2012



Spielplan 2. Klasse Nord A:

Datum H H (Hinrunde)      – R (Rückrunde) R Datum
13.08.2011 1 SV Anthering 1b – SV Straßwalchen 1b 14 12.11.2011
20.08.2011 2 SV Anthering 1b – USV Lamprechtshausen 15 24.03.2012
27.08.2011 3 Union Henndorf 1b – SV Anthering 1b 16 31.03.2012
03.09.2011 4 SV Anthering 1b – USV Perwang 17 07.04.2012
10.09.2011 5 UFC Leopoldskron – SV Anthering 1b 18 14.04.2012
17.09.2011 6 SV Anthering 1b – SSK/Blau-Weiß Salzburg 19 21.04.2012
24.09.2011 7 SSC Großgmain – SV Anthering 1b 20 28.04.2012
01.10.2011 8 SV Anthering 1b – USC Eugendorf 1b 21 05.05.2012
08.10.2011 9 SV Salzburg Türkgücü – SV Anthering 1b 22 12.05.2012
15.10.2011 10 SV Anthering 1b – Lieferinger SV 23 19.05.2012
22.10.2011 11 ASV Taxham – SV Anthering 1b 24 02.06.2012
29.10.2011 12 SV Anthering 1b – ATSV Trimmelkam 25 09.06.2012
05.11.2011 13 TSV Neumarkt 1b – SV Anthering 1b 26 16.06.2012

Das könnte dich auch interessieren...

20. Runde 1. Landesliga USV Elixhausen 1b : SV Anthering 1b 4:0 (3:0)

Schade, unser Erfolgslauf wurde unterbrochen   Anscheinend ist der USV Elixhausen 1b unser Angstgegner. Wieder setzte es eine Niederlage mit dem gleichen, negativen Ergebnis aus dem Herbstdurchgang.   Völlig unterschätzt von den Windverhältnissen konnten wir in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner sein. Den Vorteil des Windes nütze die Heimelf zur Überlegenheit und auch

NW Aktuell

Frühjahrsrunde der U10 in Thalgau Diesmal durften wir wieder mal unter der Woche zu einem Auswärtsspiel nach Thalgau fahren. Bei fast perfekten frühsommerlichen Temperaturen wurde diesmal 4 x 12min im Format 5+1 auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Somit hatten wir pro Mannschaft einen Wechselspieler und konnten alle 2min für frischen Wind sorgen. Die Mannschaften begegneten

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer: