Abschlussfahrt der Radsportler

Zum Saisonausklang ging es heuer für drei Tage nach Tarvis

Mit 19 Mann absolvierte die Sektion Radsport auch in diesem Jahr wieder ihre traditionelle Abschlussfahrt von 25. bis 27. August 2011-08-29. Unser diesjähriges Ziel wurde mit Tarvis ausgewählt, da hier die Anfahrt sehr kurz (ca. 2 Stunden) ist und das Gebiet der Julischen Alpen nicht sehr bekannt war.

Durch den großen Altersunterschied in unserer Gruppe wurden wieder zwei unterschiedliche Tourenvorschläge ausgearbeitet. Für die älteren (nicht schwächeren) Teilnehmern zeichneten Martin Berner und Gregor Schober verantwortlich und für die jüngeren war Sektionsleiter Bernhard Lebesmühlbacher der Scout.

Nach problemloser Anreise am Donnerstag starteten wir bei ca. 30 Grad unsere erste Etappe.

1. Tag:

Ältere Gruppe:
Tarvis-Camporosso-Bartolosattel-Achomitzeralm-Feistritzeralm (Oisternigg)-Lomsattel (Schiebeteil)-"Starkandhütte" (Einkehr)-Ugovizza-Camporosso-Tarvis
40 km, 1.155 Höhenmeter

Jüngere Gruppe:
Tarvis-Riofredo-Sella Prasnig (mit langem Schiebeteil)- Valbruna- Feistritzeralm (Oisternig) (Einkehr) – Abfahrt nach Valbruna und über den AlpeAdriaRadweg
nach Tarvis.
54 km, 1530 Höhenmeter

2. Tag:

Ältere Gruppe:
Tarvis-Camporosso-Pontebba-Dogna-durch Dognatal zur Plan de Soldavai und Rif. Filli Grego (Einkehr)-Schiebeil abwärts ca. 250Hm zur Malga Seisera-Valbruna-Camporosso-Tarvis
67 km, 1.200 Höhenmeter

Jüngere Gruppe:
Tarvis-Villabassa- Abstecher zum Laghi di Fusine – Planica (Besichtigung der Flugschanze) – Kranjska Gora – Gozd Martulek-Jurec-Podkoren-Dreiländereck-Ratece-Tarvis
ca. 78 km, 1600 Höhenmeter

3. Tag:

Ältere Gruppe:
Passo Predil-Margat-Passo Predil-Lago de Predil
27 km, 1.000 Höhenmeter

Jüngere Gruppe:
Tarvis – Passo Predil – Margat – Passo Predil – Lago de Predil
42 km, 1416 Höhenmeter

Nach der Rückfahrt mit kurzen Staus ließen wir unsere gelungene Abschlussfahrt beim Kernei’s Mostheurigen ausklingen und möchten uns hiermit beim SV Anthering für den Vereinsbus und bei unseren Scout’s für die Streckenwahl recht herzlich bedanken.

Harald Humer

Das könnte dich auch interessieren...

20. Runde 1. Landesliga USV Elixhausen 1b : SV Anthering 1b 4:0 (3:0)

Schade, unser Erfolgslauf wurde unterbrochen   Anscheinend ist der USV Elixhausen 1b unser Angstgegner. Wieder setzte es eine Niederlage mit dem gleichen, negativen Ergebnis aus dem Herbstdurchgang.   Völlig unterschätzt von den Windverhältnissen konnten wir in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner sein. Den Vorteil des Windes nütze die Heimelf zur Überlegenheit und auch

NW Aktuell

Frühjahrsrunde der U10 in Thalgau Diesmal durften wir wieder mal unter der Woche zu einem Auswärtsspiel nach Thalgau fahren. Bei fast perfekten frühsommerlichen Temperaturen wurde diesmal 4 x 12min im Format 5+1 auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Somit hatten wir pro Mannschaft einen Wechselspieler und konnten alle 2min für frischen Wind sorgen. Die Mannschaften begegneten

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer: