Abschlussfahrt der Radsportler

Zum Saisonausklang ging es heuer für drei Tage nach Tarvis

Mit 19 Mann absolvierte die Sektion Radsport auch in diesem Jahr wieder ihre traditionelle Abschlussfahrt von 25. bis 27. August 2011-08-29. Unser diesjähriges Ziel wurde mit Tarvis ausgewählt, da hier die Anfahrt sehr kurz (ca. 2 Stunden) ist und das Gebiet der Julischen Alpen nicht sehr bekannt war.

Durch den großen Altersunterschied in unserer Gruppe wurden wieder zwei unterschiedliche Tourenvorschläge ausgearbeitet. Für die älteren (nicht schwächeren) Teilnehmern zeichneten Martin Berner und Gregor Schober verantwortlich und für die jüngeren war Sektionsleiter Bernhard Lebesmühlbacher der Scout.

Nach problemloser Anreise am Donnerstag starteten wir bei ca. 30 Grad unsere erste Etappe.

1. Tag:

Ältere Gruppe:
Tarvis-Camporosso-Bartolosattel-Achomitzeralm-Feistritzeralm (Oisternigg)-Lomsattel (Schiebeteil)-"Starkandhütte" (Einkehr)-Ugovizza-Camporosso-Tarvis
40 km, 1.155 Höhenmeter

Jüngere Gruppe:
Tarvis-Riofredo-Sella Prasnig (mit langem Schiebeteil)- Valbruna- Feistritzeralm (Oisternig) (Einkehr) – Abfahrt nach Valbruna und über den AlpeAdriaRadweg
nach Tarvis.
54 km, 1530 Höhenmeter

2. Tag:

Ältere Gruppe:
Tarvis-Camporosso-Pontebba-Dogna-durch Dognatal zur Plan de Soldavai und Rif. Filli Grego (Einkehr)-Schiebeil abwärts ca. 250Hm zur Malga Seisera-Valbruna-Camporosso-Tarvis
67 km, 1.200 Höhenmeter

Jüngere Gruppe:
Tarvis-Villabassa- Abstecher zum Laghi di Fusine – Planica (Besichtigung der Flugschanze) – Kranjska Gora – Gozd Martulek-Jurec-Podkoren-Dreiländereck-Ratece-Tarvis
ca. 78 km, 1600 Höhenmeter

3. Tag:

Ältere Gruppe:
Passo Predil-Margat-Passo Predil-Lago de Predil
27 km, 1.000 Höhenmeter

Jüngere Gruppe:
Tarvis – Passo Predil – Margat – Passo Predil – Lago de Predil
42 km, 1416 Höhenmeter

Nach der Rückfahrt mit kurzen Staus ließen wir unsere gelungene Abschlussfahrt beim Kernei’s Mostheurigen ausklingen und möchten uns hiermit beim SV Anthering für den Vereinsbus und bei unseren Scout’s für die Streckenwahl recht herzlich bedanken.

Harald Humer

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor