Straßwalchen – Anthering 0:1 (0:0)

Mit Sieg zum Saisonabschluss im Finsterloch rote Laterne abgegeben

Das war wieder so ein Spiel, wo unbedingt ein Punkt her gehörte, wollte man nicht als Tabellenletzter überwintern. Die Ausgangslage war nicht leicht. Straßwalchen mit ansteigender, Anthering mit abfallender Leistungskurve. Doch Antherings Kicker präsentierten sich von Beginn an vor knapp 300 Zuschauern und mehr als 100 mitgereisten Antheringer Fans nicht gemäß der Statistik, sondern mit unbedingtem Siegeswillen. Gleich nach Anpfiff durch den souveränen Schiedsrichter Pummerer hatte Anthering durch Dicker, der dieses Mal von Beginn an ran durfte, die erste Chance auf den Führungstreffer. Dann kamen die Gastgeber, die in Bestbesetzung angetreten sind und von den verletzungsbedingten Ausfällen von Antherings Kapitän Lüftenegger und Stürmer Kemetinger in der ersten Hälfte leicht profitierten. Lindner kam für Lüftenegger (30. Minute), Baumann für Kemetinger (42.). Stürmer Baumann war es auch, der mit großer Einsatzfreude die Heimabwehr gut beschäftigen konnte, dem heute jedoch kein Tor gelingen sollte. Antherings Viererkette und Tormann Posch waren sehr gut disponiert und so blieb es bis zum Pausenpfiff beim 0:0. Nach dem Pausentee spielten die Straßwalchner in der Gästehälfte stark auf, waren mit ihrem Latein jedoch am Sechzehner am Ende, weil zum einen Antherings Abwehrspieler einen starken Tag erwischten, zum anderen Tormann Florian Posch mit einigen hervorragenden Reflexen die Torchancen gerade zu pulverisierte. Anthering gelangen in dieser Phase einige gute Konter. Insbesondere das Trio Klaushofer, Moser, Dicker erzeugte mit schnellen Direktpässen große Gefahr und Straßwalchen hatte damit seine Not. In der 72. Spielminute bekam Moser den Ball wieder ideal von Dicker aufgespielt und drückte kaltschnäuzig zum Führungstreffer für Anthering ab, der gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Kader: Posch, Maier, Spasic, Schwaiger, As, Moser, Klaushofer, Lüftenegger, Ausweger, Dicker, Kemetinger; Lindner, Baumann, Pichler, Humer W, Geier

Besten: kämpferisches Pauschallob, herausragend Posch, Spasic, As, Schwaiger und Klaushofer!

Tor: Moser (72.)

Sonstiges: Großer Dank an die vielen mitgereisten Antheringer Fans, die unsere Mannschaft hervorragend unterstützten!

Das könnte dich auch interessieren...

20. Runde 1. Landesliga USV Elixhausen 1b : SV Anthering 1b 4:0 (3:0)

Schade, unser Erfolgslauf wurde unterbrochen   Anscheinend ist der USV Elixhausen 1b unser Angstgegner. Wieder setzte es eine Niederlage mit dem gleichen, negativen Ergebnis aus dem Herbstdurchgang.   Völlig unterschätzt von den Windverhältnissen konnten wir in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner sein. Den Vorteil des Windes nütze die Heimelf zur Überlegenheit und auch

NW Aktuell

Frühjahrsrunde der U10 in Thalgau Diesmal durften wir wieder mal unter der Woche zu einem Auswärtsspiel nach Thalgau fahren. Bei fast perfekten frühsommerlichen Temperaturen wurde diesmal 4 x 12min im Format 5+1 auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Somit hatten wir pro Mannschaft einen Wechselspieler und konnten alle 2min für frischen Wind sorgen. Die Mannschaften begegneten

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer: