Vorgestellt: Unser Auswahlspieler

Alexander Wassung trainiert bereits seit längerem im LAZ Seekirchen

Eines unserer großen Fußballtalente Alexander Wassung (Jahrgang 1998) hat es in die LAZ-Hauptstufe Seekirchen geschafft. Aber wer gedacht hätte, dass ihm 4x Training pro Woche zu anstrengend sind, hat weit gefehlt. Wenn immer Alex Zeit hat, begibt er sich zu seinen Kameraden in die U15 unter David Humers Kommando und trainert zusätzlich nochmal mit. Die Meisterschaftsspiele absolviert er ohnehin alle für unsere U15 Spielgemeinschaft. Toller Einsatz und tolle Leistung Alex, alles Gute weiterhin!

Information über das LAZ (LandesAusbildungsZentrum) Salzburg (Text SFV):

Seit 2000/2001 wächst in der LAZ-Talenteschiene stetig die Qualität in der Umsetzung der Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung für Salzburgs beste Fußballtalente.

In 6 Vorstufen, in denen die 10 – 12 Jährigen (älterer Jahrgang der U11 + jüngerer Jahrgang der U13 = U12) zweimal wöchentlich zusätzlich zum Vereinstraining betreut werden, und in 3 Hauptstufen, wo die 12 – 14 Jährigen (älterer Jahrgang U13 + jüngerer Jahrgang U15) viermal bzw. in Schulkooperationen fünfmal die Woche trainieren, erfahren die Jugendlichen beste Bedingungen in diesen LandesausAusbildungsZentren.

Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die individuelle Förderung sowie Ausbildungsspiele auf hohem Niveau.

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor