Vorgestellt: Unser Auswahlspieler

Alexander Wassung trainiert bereits seit längerem im LAZ Seekirchen

Eines unserer großen Fußballtalente Alexander Wassung (Jahrgang 1998) hat es in die LAZ-Hauptstufe Seekirchen geschafft. Aber wer gedacht hätte, dass ihm 4x Training pro Woche zu anstrengend sind, hat weit gefehlt. Wenn immer Alex Zeit hat, begibt er sich zu seinen Kameraden in die U15 unter David Humers Kommando und trainert zusätzlich nochmal mit. Die Meisterschaftsspiele absolviert er ohnehin alle für unsere U15 Spielgemeinschaft. Toller Einsatz und tolle Leistung Alex, alles Gute weiterhin!

Information über das LAZ (LandesAusbildungsZentrum) Salzburg (Text SFV):

Seit 2000/2001 wächst in der LAZ-Talenteschiene stetig die Qualität in der Umsetzung der Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung für Salzburgs beste Fußballtalente.

In 6 Vorstufen, in denen die 10 – 12 Jährigen (älterer Jahrgang der U11 + jüngerer Jahrgang der U13 = U12) zweimal wöchentlich zusätzlich zum Vereinstraining betreut werden, und in 3 Hauptstufen, wo die 12 – 14 Jährigen (älterer Jahrgang U13 + jüngerer Jahrgang U15) viermal bzw. in Schulkooperationen fünfmal die Woche trainieren, erfahren die Jugendlichen beste Bedingungen in diesen LandesausAusbildungsZentren.

Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die individuelle Förderung sowie Ausbildungsspiele auf hohem Niveau.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Runde 1. Landesliga USV Elixhausen 1b : SV Anthering 1b 4:0 (3:0)

Schade, unser Erfolgslauf wurde unterbrochen   Anscheinend ist der USV Elixhausen 1b unser Angstgegner. Wieder setzte es eine Niederlage mit dem gleichen, negativen Ergebnis aus dem Herbstdurchgang.   Völlig unterschätzt von den Windverhältnissen konnten wir in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner sein. Den Vorteil des Windes nütze die Heimelf zur Überlegenheit und auch

NW Aktuell

Frühjahrsrunde der U10 in Thalgau Diesmal durften wir wieder mal unter der Woche zu einem Auswärtsspiel nach Thalgau fahren. Bei fast perfekten frühsommerlichen Temperaturen wurde diesmal 4 x 12min im Format 5+1 auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Somit hatten wir pro Mannschaft einen Wechselspieler und konnten alle 2min für frischen Wind sorgen. Die Mannschaften begegneten

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer: