Krampusschießen 2011

Tobias Jüptner siegt beim heurigen Luftgewehrschießen

Auch heuer wurde das Krampusschießen zu einem schönen Erfolg. Sektionsleiter Paul Pomwenger konnte zum traditionellen "Volksschießen" 102 Schützen und Schützinnen begrüßen. Am treffsichersten erwies sich Tobias Jüptner. Im Mannschaftsberwerb kam der SV Anthering (Bild) auf Rang 2.

Wertungstabellen:

Serie Herren Ringe
1 Kühleitner Tobias 50 50
2 Dicker Maxi 50 50
3 Baumgartner Franz 50 42
4 Höcketstaller Gerald 49 49
5 Angerer Walter 49 48
 
Serie Damen  
1 Braunwieser Karin 50 50
2 Braunwieser Marianne  50 49
3 Angerer Elisabeth 50 0
4 Pomwenger Irmgard 49 49
5 Keller Monika 49 49
 
Serie Jugend Herren Ringe
1 Jüptner Tobias 50 50
2 Braunwieser Lukas 50 50
3 Piessenberger Patrick 48 47
4 Pletzer Christoph 48 40
5 Costisella Julian 47 46
 
Serie Damen Jugend
1 Pomwenger Sarah 48 48
2 Reiter Melanie 48 46
3 Probst Jasmin 39 37
4 Pomwenger Annalena 38 35
5 Schernthaner Sonja 0 0
Wild  
1 Höcketstaller Gerald 60 59
2 Zach Herwig 60 58
3 Neuhofer Andrea 60 56
4 Keller Monika 59 58
5 Braunwieser Johann 59 57
6 Kühleitner Tobias 59 57
7 Angerer Walter 59 56
8 Angerer Elisabeth 59 0
9 Humer David 59 0
10 Eibl Markus 59 0
11 Dicker Maxi 58 58
12 Maier Johann 58 58
13 Humer Harald 58 57
14 Zwifl Matthias sen. 58 55
15 Kühleitner Walter 58 0
 
Krampusblattl Teiler  
1 Jell Gottfried 10 98
2 Angerer Elisabeth 22 75
3 Kühleitner Tobias 32 61
4 Zwifl Matthias 36 47
5 Pomwenger Irmgard 41 68
6 Dicker Maxi 45 57
7 Humer Harald 46 178
8 Eibl Markus 47 115
9 Maier Johann 51 77
10 Fink Hildegard 53 117
11 Braunwieser Karin 58 112
12 Höcketstaller Gerald 59 77
13 Lebesmühlbacher Friedrich 65 143
14 Grömer Matthias 66 276
15 Schörghofer Roman 67 169
  Wild Jugend    
1 Piessenberger Patrick 59 58
2 Humer Manuel 59 0
3 Jüptner Tobias 57 57
4 Reiter Melanie 53 51
5 Costisella Julian 52 49
6 Schernthaner Sonja 50 49
7 Reiter Patrick 50 46
8 Stockinger Thomas 50 0
9 Probst Jasmin 50 0
10 Braunwieser Elias 49 39
11 Probst Patrick 49 0
12 Schernthaner Alexander 48 42
13 Puraner Adrian 47 0
14 Pomwenger Sarah 46 0
15 Thalmayr Bernhard 43 0
       
  Krampusblattl Jugend Teiler  
1 Jüptner Tobias 9 38
2 Braunwieser Lukas 34 64
3 Piessenberger Patrick 48 282
4 Costisella Julian 73 160
5 Braunwieser Elias 75 184
6 Reiter Patrick 85 156
7 Probst Patrick 101 269
8 Humer Manuel 114 181
9 Tober Fabio 119 381
10 Reiter Melanie 162 173
11 Probst Jasmin 182 303
12 Puraner Adrian 191 360
13 Höcketstaller Manuel 193 212
14 Pomwenger Sarah 297 976
15 Thalmayr Bernhard 998 1122
       
Meisterblattl Teiler
Jüptner Tobias 8  

Gesamtsieger: Tobias Jüptner

 Keller Walter ältester Teilnehmer
 Tober Fabio jüngster Teilnehmer
 Pomwenger Annalena jüngste Teilnehmerin

Die Sektion Schießen bedankt sich bei allen Teilnemerinnen und Teilnehmern!

Das könnte dich auch interessieren...

20. Runde 1. Landesliga USV Elixhausen 1b : SV Anthering 1b 4:0 (3:0)

Schade, unser Erfolgslauf wurde unterbrochen   Anscheinend ist der USV Elixhausen 1b unser Angstgegner. Wieder setzte es eine Niederlage mit dem gleichen, negativen Ergebnis aus dem Herbstdurchgang.   Völlig unterschätzt von den Windverhältnissen konnten wir in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner sein. Den Vorteil des Windes nütze die Heimelf zur Überlegenheit und auch

NW Aktuell

Frühjahrsrunde der U10 in Thalgau Diesmal durften wir wieder mal unter der Woche zu einem Auswärtsspiel nach Thalgau fahren. Bei fast perfekten frühsommerlichen Temperaturen wurde diesmal 4 x 12min im Format 5+1 auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Somit hatten wir pro Mannschaft einen Wechselspieler und konnten alle 2min für frischen Wind sorgen. Die Mannschaften begegneten

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer: