U15 Union Hallenturnier 2012

Unsere Spielgemeinschaft Nußdorf/Anthering erreicht in Rif Rang 7

Unsere Mannschaft hat bei der diesjährigen UNION-Hallenlandesmeisterschaft
am 3.12. im ULSZ Rif den respektablen 7. Platz errungen.

Nach einigen Absagen und krankheitsbedingten Ausfällen sind wir mit folgender
Mannschaft in das Turnier gegangen:

Lucas Thalmayr, Hannah Schnaitl (K), Sebastian Walkner, Stefan Rausch,
Luca Feichtinger, Florian Pichler, Bräumann Johannes und Peter Pumsenberger.

In allen Turnierspielen ist immer der gesamte Kader zum Einsatz gekommen.

Unsere Spiele:

1. Spiel gegen USK Anif:
Ergebnis: 3 : 1
Tore: 1:0 (2.) Luca/Assist Stefan, 2:1 (6.) Florian/Assist Luca, 3:1 (9.) Peter/Assist Luca
Zum Spiel:
Gegen den vermeintlichen Gruppenfavoriten aus Anif kommen wir gleich gut in die Partie
und gehen verdient in Führung. Nach dem Ausgleich sehen die Zuschauer eine ausge-
glichene Partie mit starken Tormannleistungen, wobei sich speziell Lucas immer wieder
als sicherer Rückhalt beweist. Mit dem Führungstreffer durch Florian kippt das Spiel zu
unseren Gunsten und Peter erzwingt mit dem 3:1 die Entscheidung. Ein guter Start.

2. Spiel gegen USC Eugendorf:
Ergebnis: 1 : 4
Tor: 1:1 (5.) Johannes/Assist Florian
Zum Spiel:
Wir liefern dem späteren Finalisten eine offene Partie und zeigen auch, dass wir spiele-
risch mit den starken Teams mithalten können. Dennoch bringen wir uns durch indivi-
duelle Fehler immer wieder selbst in Bedrängnis. Bis zum erneuten Führungstreffer der
Eugendorfer wogt die Partie hin und her, leider können wir unsere Chancen nicht nutzen.
Nach dem 1:2 laufen wir noch in zwei Konter und gehen schlußendlich etwas unglücklich,
aber doch verdient als Verlierer vom Parkett.

3. Spiel gegen UFC Radstadt:
Ergebnis: 1 : 6
Tor: 1:5 (11.) Sebastian/direkter Freistoß
Zum Spiel:
Nach über einer Stunde Pause und 1-2 Leberkässemmerl später liefern unsere Burschen,
einzige Ausnahme Hannah und Lucas, eine katastrophale Partie ab. Haarsträubende indi-
viduelle Fehler im Minutentakt, wenig Laufbereitschaft, kaum Einsatzwille – einfach völlig
unerklärlich – bereiten den Weg in eine vernichtende Niederlage, die auch noch höher
hätte ausfallen können. Ein Totalausfall auf allen Linien und das Ende fast aller Aufstiegs-
träume!

4. Spiel gegen USK Elsbethen:
Ergebnis: 0 : 2
Zum Spiel:
Trotz der peinlichen Vorstellung gegen Radstadt können wir bei einem Sieg noch den
Halbfinaleinzug erreichen. Gegen den körperlich überlegenen Gegner findet unser Team
wieder zu gewohnter Stärke und besinnt sich auch seiner Lauf- und Einsatzbereitschaft.
Ein Spiel auf Messers Schneide, in dem wir unglücklich in Rückstand geraten und dann
alles nach vorne werfen und auf den Ausgleich drängen. Leider können wir unsere Chan-
cen nicht nutzen und erhalten Sekunden vor dem Ende noch den Todesstoß zum 0:2.
Damit ist die Finalchance dahin und wir spielen um die Plätze 7 und 8.

Spiel um Platz 7 und 8 gegen SPG Hallwang/Bergheim:
Ergebnis: 3 : 1
Tore: 1:0 (2.) Luca/Assist Johannes, 2:0 Luca/Assist Peter, 3:1 (12.) Luca/Assist Florian
Zum Spiel:
Eine solche Leistung wäre in den Gruppenspielen von Nöten gewesen. Unser Team zeigt
von Anfang an gute Kombinationen und geht früh in Führung. Bei seinem Comeback
zeigt Luca Feichtinger stark auf und drückt dem Spiel seinen Stempel auf. Wir legen
gleich nach und Luca erzielt seinen zweiten Treffer. Kampflos geben sich die Gegner
allerdings nicht geschlagen und erzielen den Anschlußtreffer. Beide Mannschaften wollen
einen würdigen Turnierabschluß, aber Abschlußschwäche und starke Torhüter verhindern
weitere Treffer, bis in der Schlußminute nochmal Luca zuschlägt und damit unserer Mann-
schaft den 7. Endrang bei diesem Turnier sichert.

Wir bleiben selbstverständlich bis zur Siegerehrung, wo Hannah, als einziges Mädel bei
diesem Turnier auch besonders erwähnt, die Urkunde entgegennimmt.

The Coaches:
starke Leistungen: Lucas im Tor, Luca mit mit insgesamt 4 Turniertreffern und natürlich
Hannah, die, wieder einmal, voll ihren "Mann" gestanden ist !!
gesamtes Team: bis auf die Partie gegen Radstadt solide Leistungen, wobei sicherlich
auch noch mehr dringewesen wäre.

Nächste Turniere:
20.12.2011 FUTSAL-Freundschaftsspiel in Straßwalchen gegen U15 SV Straßwalchen
08.01.2012 Vorrunde Hallenlandesmeisterschaft in Straßwalchen
21.01.2012 StadthallenCup in Oberndorf

Das Trainerteam David und HaPe

HansPH

Das könnte dich auch interessieren...

20. Runde 1. Landesliga USV Elixhausen 1b : SV Anthering 1b 4:0 (3:0)

Schade, unser Erfolgslauf wurde unterbrochen   Anscheinend ist der USV Elixhausen 1b unser Angstgegner. Wieder setzte es eine Niederlage mit dem gleichen, negativen Ergebnis aus dem Herbstdurchgang.   Völlig unterschätzt von den Windverhältnissen konnten wir in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner sein. Den Vorteil des Windes nütze die Heimelf zur Überlegenheit und auch

NW Aktuell

Frühjahrsrunde der U10 in Thalgau Diesmal durften wir wieder mal unter der Woche zu einem Auswärtsspiel nach Thalgau fahren. Bei fast perfekten frühsommerlichen Temperaturen wurde diesmal 4 x 12min im Format 5+1 auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Somit hatten wir pro Mannschaft einen Wechselspieler und konnten alle 2min für frischen Wind sorgen. Die Mannschaften begegneten

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer: