USK Gneis – SG Nußdorf/Anthering U15 3:2 (1:1)

Niederlage nach wirklich schwacher Leistung

USK Gneis vs. SPG SV Nußdorf/SV Anthering 3 : 2 (1 : 1)
Samstag, 12.5.2012, 10.00 Uhr, Sportanlage Gneis
Tor für die SPG: Alex Wassung (2)

Startaufstellung der Spielgemeinschaft:
Lucas Thalmayr
Thomas Schörghofer, Michael Jindra, Hannah Schnaitl (K), David Vollmaier
Stefan Rausch, Lorenz Webersberger, Schwärz Andreas, Alex Wassung,
Peter Pumsenberger, Sebastian Walkner
Verstärkung von der Bank:
Johannes Bräumann, Florian Pichler, Karl Nestaval, Lederer Stefan
nicht dabei:
Luca Feichtinger, Christof Schwärz, Dominik Klein, David Junger

Spielticker:

vor Anpfiff: Christof fällt verletzt aus
der Gegner: körperlich gleichwertig; läuferisch und technisch sehr stark
last NEWS: Luca meldet sich kurz vor der Abfahrt (!) krankheitsbedingt ab

Zum Spiel:

1. Halbzeit:

Bei kühlen äußeren Bedingungen, teilweise Regen, aber auf einem sehr schönen
Platz entwickelt sich eine ausgeglichene Partie und es wird sofort klar, dass der
aktuelle Tabellenrang nicht der wahren Leistungsstärke der Gneiser entspricht.

21. Minute/Abseitstor Sebastian:
Pech für unser Team! Nach einer Ecke von Lorenz kommt der Ball ans lange Eck
zu Sebastian, der abgeklärt abstaubt. Leider sieht der junge Schiri ein Abseits,
was wohl auch stimmt.
30. Minute/1:0:
Schlechtes Abwehrverhalten sowohl in der 4er-Kette als auch bei unseren beiden
6ern. Der gegnerische Mittelfeldspieler kommt an der 20m-Linie alleine zum Ball,
behält die Übersicht, spielt seinen ungedeckten Mitspieler schön frei und der kann
sich aus 8m, alleinstehend, das Eck aussuchen – keine Chance für Lucas.

Langsam wachen wir auf, können jedoch das Spiel nicht lenken und dominieren.
Wir starten eine Eckenserie, praktisch jede Ecke ist eine Chance – unsere stärkste
Phase in der 1. Halbzeit.

32. Minute/Großchance Sebastian:
Wieder eine gut getretene Ecke von Lorenz und wieder lauert Sebastian am langen
Eck, aber er bringt das Leder aus 3m nicht im Kasten unter und verzieht links neben
das Tor.
33. Minute/Chance Alex:
Alex tankt sich durch und kommt vom Elfmeterpunkt freistehend zum Schuß, der
Heimgoalie kann aber abwehren.
36. Minute/1:1/Alex Wassung:
Wir verstärken unser Forechecking. Alex erobert den Ball und belohnt sich selbst
mit einem platzierten Schuß aus 11m in die linke Ecke und dem Ausgleichstreffer.

Halbzeitstand: 1 : 1!

2. Halbzeit:

Die ersten Auswechselungen werden durchgeführt, wie immer kommt der gesamte
Kader zum Einsatz. Andreas scheidet verletzt aus. Die Gastgeber bleiben auf Augen-
höhe, sind "spritziger" und aggressiver, was unseren Jungs überhaupt nicht behagt.

44. Minute/2:1:
Mit einem schönen Angriff wird unsere komplette linke Seite aufgerissen. David ver-
sucht, mit letztem Einsatz, noch einen Stanglpaß zum freistehenden Stürmer zu ver-
hindern und lenkt dabei das Leder unglücklich ins eigene Tor.

Die Gastgeber stehen jetzt sehr kompakt und sind einfach lauffreudiger an diesem
Tag. Wir finden keine Lücke, der letzte Paß gelingt nicht und wir verzetteln uns immer
wieder in Einzelaktionen. Richtig gefährlich sind nur die Heimischen, wir stehen, wie
schon das gesamte Spiel, viel zu weit von unseren Gegenspielern weg.

60. Minute/3:1:
Mit einem schönen Solo werden unsere 6er, zum wiederholten Male, leicht überwunden.
Ein schöner Paß ins Loch, der Stürmer taucht alleine 8m vor Lucas auf und versenkt die
Kugel flach rechts unten.

Unsere Gegenangriffe wirken jetzt mehr verzweifelt als organisiert. Sebastian rückt ins
zweite Glied zurück, Alex und Florian spielen Spitze. Wir kreiiren aber keine konkreten
Chancen. Die Zeit läuft uns davon.

78. Minute/3:2/Alex Wassung:
Nochmal eine Ecke von links. Alex steht richtig und versenkt den Kopfball zum späten
Anschlußtreffer – ein schönes Kopfballtor.

Aber der Treffer kommt leider zu spät. Die Gastgeber lassen nichts mehr zu und die
verbleibende Zeit rinnt uns durch die Finger.

Endstand: 3 : 2 (1 : 1)!

http://Spielbericht

Resümée:
Das Spiel ist ein Spiegelbild der zuletzt gezeigten Trainingsbeteiligung und -leistung –
"so wie man trainiert, so spielt man!". Trotz aller Warnrufe durch die Trainer wurde der
Gegner wohl trotzdem unterschätzt und läuft das Spiel erst mal in die falsche Richtung,
kann man den Schalter nicht so einfach wieder umlegen. Es hat nicht am Willen ge-
fehlt, aber ohne Laufbereitschaft und Aggressivität kann man nix gewinnen – Attribute,
die, an diesem Tag, nur der Gegner ins Spiel gebracht hat. Aus diesem Grund kann
man auch von einer verdienten, sehr enttäuschenden Niederlage sprechen. Dennoch
bleiben wir, aufgrund der restlichen Ergebnisse, auf dem 3. Tabellenrang!

The Coaches:
Gute Leistung: Alex Wassung
in Ordnung: der restliche Kader

Scorerliste Frühjahrs-Meisterschaft:
Gesamt:
11 Punkte – Sebastian, Alex
10 Punkte – Luca
8 Punkte – Lorenz
3 Punkte – Stefan
1 Punkt – Andreas, Peter, Michael, Dominik

Tore:
10 Tore – Sebastian
7 Tore – Alex
4 Tore – Luca
3 Tore – Lorenz
1 Tor – Stefan

Assists:
6 Assists – Luca
5 Assists – Lorenz
4 Assists – Alex
2 Assists – Stefan
1 Assist – Sebastian, Andreas, Peter, Michael, Dominik

Nächstes Meisterschaftsspiel – ACHTUNG !!!!:
Mittwoch, 16.5.2012, 18.30Uhr
Gegner: U15 SG SV Bürmoos/USV Lamprechtshausen
Spielort: HaunsbergArena Anthering

HansPHWir danken unseren Sponsoren
Verwaltung | office@svn.at| ©2006 SVN
home teamskampfmannschaft2. mannschaftu15u13u12u9u7AH vereingeschichtevorstandsportanlagesponsorenSaisonkarte bestellensponsor werdenmitglied werden kontakt fotos links SFVSFV Nussdorf HomeSFV Login—–Kampfmannschaft2.mannschaftU15U13U12—–Schiedsrichter BesetzungSpiel SperrenSTRUBA Beschlüsse archivFussball Chronik

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchs Aktuell

U12 holt bei zwei Spielen zwei UnentschiedenUnsere U12 zeigt auch in den letzten Partien vollen Einsatz. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle und laufender Rotation geben unsere Jungs und Mädels in jedem Spiel alles. Sie sind meist die spielbestimmende Mannschaft, doch der ersehnte Sieg bleibt bislang noch aus. Mit Teamgeist, Kampf und Leidenschaft erarbeiten sie sich dennoch

I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!

Hallo liebe Antheringer Sportsfreunde, auch heuer sind wir bei der Billa-Aktion „I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!“ dabei und zählen auf eure Unterstützung! Mit jedem Los helft ihr unserem Verein – und so einfach geht’s: 🔹 Pro 15 € Einkauf (bei Billa, Billa Plus, Billa Corso oder im Billa Online Shop) gibt’s ein Los.🔹 Die Lose