32. UFC Puma-Hallencup um den Salzburger Stier

SV Anthering in der Finalrunde immerhin mit einem Punkt

In der Finalrunde beginnt es am Sonntag eigentlich nach Maß. Gegen den späteren Finalisten FC Hallein holt der SV Anthering gleich einen Punkt. Im zweiten Spiel gegen den diesjährigen Stier-Sieger Anif geht der SV Anthering jedoch mit 0:4 unter. Das dritte Spiel gegen Bergheim ist zu diesem Zeitpunkt bedeutungslos, weil Anif und Hallein schon für die Halbfinalspiele qualifiziert sind. Bergheim gewinnt mit 1:0.

Mannschaft: Rottensteiner, Pöschl, Luginger, Humer Fr, Humer Fe, Humer W, Moser, Dicker, Baumann, Wintersteller, Kraker

Final-Gruppe A:
Grünau – Hallwang 2:1, Eugendorf – St. Johann 0:1, Grünau – St. Johann 4:0, Eugendorf – Hallwang 5:0, Grünau – Eugendorf 3:1, Hallwang – St. Johann 0:3.
Endstand:1. Grünau 9 Punkte (9:2 Tore), 2. St. Johann 6 (4:4), 3. Eugendorf 3 (6:4), 4. Hallwang 0 (1:10)
Final-Gruppe B:
FC Hallein – SV Anthering 1:1, Anif – Bergheim 1:1, FC Hallein – Bergheim 3:1, Anif – SV Anthering 4:0, FC Hallein – Anif 2:2, SV Anthering – Bergheim 0:1.
Endstand:1. Anif 5 Punkte (7:3), 2. FC Hallein 5 (6:4), 3. Bergheim 4 (3:4), 4. SV Anthering 1 (1:6).

Halbfinale: Anif – St. Johann 2:1, Grünau – FC Hallein 1:2 n.V.

Spiel um Platz drei: St. Johann – Grünau 2:3

Finale: Anif – FC Hallein 4:2 Anif ist Sieger des Stier 2013!

Rückblick Zwischenrunde am Samstag:
Der SV Anthering zieht als Zweitplatzierter in die Finalrunde ein. Er muss in der Zwischenrunde am Samstag nur eine Niederlage gegen Grünau einstecken und kann die Mannschaften aus Neumarkt, Pfarrwerfen und Trimmelkam in die hinteren Ränge verweisen. In der Zwischenrunde zeigt sich der SV Anthering von seiner besten Seite. Bereits das erste Spiel konnte gegen die starken Grünauer offen gestaltet werden. Die knappe Niederlage war unglücklich. Gegen den Ligakonkurrenten Pfarrwerfen wurden alle Schleusen geöffnet und Tore am Fließband erzielt. Das Unentschieden gegen den Regionalligisten Neumarkt kann ebenso als Erfolg gewertet werden. Danach war der "Pflichtsieg" gegen Trimmelkam die Fahrkarte in die Finalrunde, die am morgigen Sonntag um 14.00 Uhr in der Sporthalle Alpenstraße beginnt.

Gruppe A:
Grünau – SV Anthering 2:1, Neumarkt – Trimmelkam 5:2, Pfarrwerfen – SV Anthering 0:7, Grünau – Neumarkt 3:0, Trimmelkam – Pfarrwerfen 3:2, Neumarkt – SV Anthering 2:2, Grünau – Pfarrwerfen 5:0, Trimmelkam – SV Anthering 0:1, Neumarkt – Pfarrwerfen 6:4, Grünau – Trimmelkam 3:2
Endstand: 1. SV Wals-Grünau 12/13:3, 2. SV Anthering 7/11:4, 3. TSV Neumarkt 7/13:11, 4. Trimmelkam 3/7:11, 5. SC Pfarrwerfen 0/6:21
Gruppe B:
Oberndorf – Puch 1:2, Hallwang – Seekirchen 0:1, FC Hallein – Puch 4:1, Oberndorf – Hallwang 0:4, Seekirchen – FC Hallein 1:3, Hallwang – Puch 4:1, Seekirchen – Puch 4:1, Hallwang – Hallein 2:1, Oberndorf – Seekirchen 0:3.
Endstand: 1. FC Hallein 9/12:5, 2. SV Hallwang 9/10:3, 3. SV Seekirchen 9/9:4, 4. FC Puch 3/5:1, 5. Oberndorf 0/12:13
Gruppe C:
Henndorf – Bergheim 0:2, Plainfeld – Eugendorf 0:5, SAK – Bergheim 1:2, Henndorf – Plainfeld 5:0, Eugendorf – SAK 1:1, Plainfeld – Bergheim 0:2, Henndorf – SAK 2:5, Eugendorf – Bergheim 3:0, Plainfeld – SAK 1:4, Henndorf – Eugendorf 2:3.
Tabelle: 1. Eugendorf 10 (12:3), Bergheim 9 (6:4), 3. SAK 7 (11:6), 4. Henndorf 3 (9:10), 5. Plainfeld 0 (1:16)
Gruppe D:
Anif – Gneis 3:0, St. Johann – Berndorf 2:1, FC Pinzgau – Gneis 3:0, Anif – St. Johann 3:2, Berndorf – FC Pinzgau 2:2, St. Johann – Gneis 2:1, Anif – FC Pinzgau 3:1, Berndorf – Gneis 3:1, St. Johann – FC Pinzgau 4:1, Anif – Berndorf 3:1.
Tabelle:1. Anif 12 (12:4) , 2. St. Johann 9 (10:6), 3. Berndorf 4 (7:8), 4. FC Pinzgau 4 (7:9), 5. Gneis 0 (2:11)

Rückblick Vorrunde am Freitag:
Gruppe H:
St. Johann – Wals 2:1, SV Anthering – Nußdorf 1:1, St. Johann – SV Anthering 1:1, Wals – Nußdorf 5:2, St. Johann – Nußdorf 3:2, Wals – SV Anthering 1:5
Endstand: 1. TSV St. Johann 7 Punkte/6:4 Tore, 2. SV Anthering 5/7:3, 3. HSV Wals 3/7:9, 4. Nußdorf 1/5:9

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die