Fußballturnier U16 in St. Gilgen

Halleinsaison eröffnet

Heute hatten wir das erste Hallenturnier der noch jungen Wintersaison. In St. Gilgen trafen wir in Gruppe B auf:
SAK 1914, Altenmarkt und Wolfgangsee 2. Wir konnten uns leider nicht durchsetzen in dieser Gruppe. 2 Niederlagen gegen die späteren Finalisten SAK und Altenmarkt konnten wir nicht verhindern. Beim 1:1 gegen Wolfgangsee 2 hatten wir Chancen zu zwei Siegen, aber wie in der Herbstsaison bekommen wir nur sehr selten das "runde ins eckige".

Im Platzierungsspiel dann das gleiche: eine vermeidbare 0:1 Niederlage gegen Wolfgangsee 1.

Aber der Einsatz und die Begeisterung waren vorhanden und da der offizielle Trainingsstart erst am 3.12. in Nußdorf steigt und wir jetzt 3 Wochen Pause hatten, werden wir das heutige Turnier richtig einordnen.

Team SG Haunsberg heute:

Pichler, Baumann, A. Schwärz, Münnich, Piessenberger, Widlroither, Pumsenberger, Aigner und Costisella.

Fahrplan bis 12.1.2014

Training: 3.12, 10.12 und 17.12 jeweils Dienstags in Nußdorf. Abfahrt in Anthering 18:00 Uhr. Es werden noch die Eltern bekanntgegeben zwecks Hin und Rückfahrt nach Nußdorf.

6.12.,13.12.,20.12.jeweils Freitags in Anthering um 19:00 Uhr. Die Spieler aus Nußdorf werden gebracht von H. Binder oder M. Wörndle.

Vom 20.12. bis 6.1.2014 dann Pause. Trainingsstart am 7.1.2014 in Nußdorf um 18:30 Uhr und am 10.1.2014 in Anthering um 19:00 Uhr.

Am Samstag 11.1.2014 dann das zweite Turnier unserer SG in Köstendorf. Die Hälfte unserer Truppe wird daran teilnehmen. Bekanntgabe der Spieler gibt’s am 10.1. beim Training in Anthering.

Am Sonntag 12.1.2014 das dritte Turnier in Rif mit der anderen Hälfte unserer Truppe.
Bekanntgabe der Spieler beim Training am 10.1.2014.

sportliche Grüße
Maik, Trainer U16 Anthering

Landesmeisterschaft Vorrunde Gruppe A: SG Haunsberg, Oberndorf, Wals-Grünau, Puch

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die