33. UFC Puma-Hallencup um den Salzburger Stier 2014

SV Anthering schafft es in die Finalrunde

In der Finalrunde muss sich der SV Anthering gegen den FC Hallein (0:2), Eugendorf (1:3) und St. Johann (0:2) jeweils knapp, aber doch geschlagen geben und verliert auch das Kreuzspiel gegen Seekirchen, was das Ausscheiden bedeutete. Trotzdem haben die Spieler sehr guten Hallenfußball geboten und durch das Aufsteigen in die Finalrunde des letzten Tages konnte viel Selbstvertrauen getankt werden. Alles in allem war das Turnier um den Salzburger Stier 2014 ein toller Erfolg. Maxi Dicker konnte mit 10 erzielten Toren auf Platz 3 der Torschützenliste klettern.
 
Kader: Kraker; Klaushofer, Lüftenegger, Luginger, Pöschl, Moser, Dicker, Baumann, Wintersteller, Schwaighofer
 
Der Weg in die Finalrunde:
 
Vorrunde:
In Gruppe H war es bis zum Schluss spannend: Letztendlich kamen die beiden Favoriten FC Pinzgau und SV Anthering aber weiter. Der FC Pinzgau erreichte gegen Gneis nur ein 2:2 Unentschieden. Ein 7:0-Kantersieg gegen den Lieferinger SV und ein 3:1-Erfolg gegen den SV Anthering machten den Gruppensieg aber perfekt. Der SV Anthering sicherte sich zwar souverän, jedoch mit zwei spät fixierten Siegen gegen den Lieferinger SV und Gneis den zweiten Gruppenplatz. Vor dem letzten Spiel war sogar der Gruppensieg möglich. Gegen den FC Pinzgau fehlte jedoch das nötige Glück. In einer ausgeglichenen und spannenden Pertie konnten zahlreiche Einschussmöglichkeiten für den SV Anthering nicht genutzt werden.

Ergebnisse: FC Pinzgau Saalfelden – USK Gneis 2:2. Tore: Gvozdjar (2., 8.) bzw. Peterleitner (7., 13.). Lieferinger SV – SV Anthering 3:4. Tore: Perlak (2., 9.), Marco Hafner (8.) bzw. Schwaighofer (7.), Dicker (9.), Wintersteller (11.), Baumann (13.). FC Pinzgau Saalfelden – Lieferinger SV 7:0. Tore: Zehentmayr (1.), Benedek (4., 13.), Gvozdjar (5., 11., 13), Keil (9.). USK Gneis – SV Anthering 1:2. Tore: Lindner (4.) bzw. Dicker (6., 13.). FC Pinzgau Saalfelden – SV Anthering 3:1. Tore: Zehentmayr (2., 15.), Keil (8.) bzw. Dicker (5.). USK Gneis – Lieferinger SV 1:3. Tore: Peterleitner (13.) bzw. Perlak (7.), Ikanovic (10.), Marco Hafner (12.).

Endstand: 1. FC Pinzgau 7 (11:3), 2. Anthering 6 (7:7), 3. Lieferinger SV 3 (6:12), 4. Gneis 1 (4:7).

 
Zwischenrunde:
In Gruppe A war es spannend bis zum Schluss: Die Grödig Amateure mussten ihre letzte Partie gegen den SV Anthering gewinnen um nicht vorzeitig auszuscheiden. Anthering führte aber durch ein wünderschönes Tor von Pöschl (3.) lange mit 1:0. Der Salzburg-Ligist hatte sogar eine zweitminütige Überzahl, konnte diese aber nicht zum 2:0 nützen. Als Omerovic in der zehnten Minute den Ausgleich erzielte, keimte nochmal Hoffnung bei den Grödigern auf und sie wurden tatsächlich noch belohnt: Zehn Sekunden vor dem Ende knallte Wallner einen kurz abgespielten Freistoß unter die Latte. Den Antheringer hat diese Niederlage aber nicht viel ausgemacht: Aufgrund der bessere Tordifferenz stieg der SV Anthering als Zweiter in das Finalturnier auf.

Ergebnisse: SAK 1914 – SV Anthering 4:4. Tore: Ebner (2., 5.), Kuon (7.), Rexhepi (10.) bzw. Dicker (3., 11.), Baumann (8.), Kraker (13.). SV Grödig Amateure – USV Fuschl 3:1. Tore: Wallner (4.), Kern (12.), Omerovic (13.) bzw. Franz Mrkonjic (10.). SAK 1914 – SV Grödig Amateure 4:2. Tore: Rexhepi (2.), Schlosser (4./Eigentor), Christian Weber (4.), Ebner (13.) bzw. Kern (5.), Karibasic (12.). SV Anthering – USV Fuschl 4:2. Tore: Dicker (8., 13.), Wintersteller (9.), Klaushofer (13.) bzw. Mrkonjic (2.), Zieger (6.). SAK 1914 – USV Fuschl 1:3. Tore: Christian Weber (12.) bzw. Franz Mrkonjic (8., 13.), Stanek (11.). SV Grödig Amateure – SV Anthering 2:1. Tore: Omerovic (10.), Wallner (13.) bzw. Pöschl (3.).

Endstand: Grödig Amateure 6 Punkte (7:6), 2. SV Anthering 4 (9:8), 3. SAK 4 (9:9), 4. Fuschl 3 (6:8).
 
Turniersieger um den Salzburger Stier 2014 wurde St. Johann, das im Finale Eugendorf besiegte, vor Grünau und Seekirchen. Die weiteren Plätze (wurden nicht ausgespielt) belegten Grödig Amateure, FC Hallein, SV Anthering sowie ASK/PSV.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Runde 1. Landesliga USV Elixhausen 1b : SV Anthering 1b 4:0 (3:0)

Schade, unser Erfolgslauf wurde unterbrochen   Anscheinend ist der USV Elixhausen 1b unser Angstgegner. Wieder setzte es eine Niederlage mit dem gleichen, negativen Ergebnis aus dem Herbstdurchgang.   Völlig unterschätzt von den Windverhältnissen konnten wir in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner sein. Den Vorteil des Windes nütze die Heimelf zur Überlegenheit und auch

NW Aktuell

Frühjahrsrunde der U10 in Thalgau Diesmal durften wir wieder mal unter der Woche zu einem Auswärtsspiel nach Thalgau fahren. Bei fast perfekten frühsommerlichen Temperaturen wurde diesmal 4 x 12min im Format 5+1 auf 2 Feldern gleichzeitig gespielt. Somit hatten wir pro Mannschaft einen Wechselspieler und konnten alle 2min für frischen Wind sorgen. Die Mannschaften begegneten

63.Generalversammlung des SV Anthering

Obmann Gerald Geier eröffnete die 63. Generalversammlung des SV Anthering am 24.April 2025 im “Kernei´s Mostheurigen, und begrüßte alle Anwesenden. Unter den Ehrengästen durften wir den Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes, Hr. Wolfgang Zingerle,  den Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, und unseren Bürgermeister Hr. Alois Mühlbacher begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer: