Super Giro Dolomiti

Bernhard Lebesmühlbacher nahm diese Herausforderung an

“Super Giro
Dolomiti”

Diese Strecke mit
232km und 4955 Höhenmeter gilt als die Herausforderung für ambitionierte
Radsportler aus nah und fern. Die grenzüberschreitende Streckenführung bietet
nicht nur viele Anstiege, sondern auch ein einzigartiges Radsporterlebnis. In
der Streckenführung ist auch der Lanzenpass enthalten, welcher für den “Giro
d`Italia 2012″ eigens neu asphaltiert worden ist.

 Start war um 6:30 am Bahnhof Lienz, mit hohem
Tempo ca.45-60km/h ging es die ersten 20km nach Oberdrauburg, wo der erste
Anstieg über den Gailbergsattel runter nach Kötschach Mauthen und gleich wieder
rauf auf  den Plöckenpass  führte.

 “Italienausflug”

Vom Plöckenpass
nach Paluzza, Ligasulla und Paularo folgte der Lanzenpaß, der mit teils langen
15%igen Steigungen sehr anstrengend war, von Pontebba rauf auf den Nassfeldpass,
wo die Hitze sich  so richtig bemerkbar
machte…

“Österreich hat
mich wieder“

Am Nassfeldpass
angekommen, ging es rasant talwärts und wieder nach Kötschach Mauthen, wo mich
bereits das Lesachtal mit 36°C erwartete, rauf nach Birnbaum,  ST.Lorenz, 
Maria Luggau und Obertilliach wo die extreme Hitze  zu einigen Oberschenkelkrämfen führte…

Von Obertilliach
nach Lienz verlief die Strecke fast nur noch abwärts und wir sausten dem Ziel
entgegen.

Nach einer Zeit
von 8:34:07,72 einem  Schnitt von
27,1km/h  6670 verbrannten Kalorien
überfuhr  ich mit Benjamin Karl die
Ziellinie, wo mich bereits meine Freundin Bernadette mit Tochter Anna
sehnlichst erwarteten.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die