Klare Niederlage für junges Antheringer Team
Kader: Heuberger/Posch, Humer Fred, Spasic, Schwaiger, As, Mösl, Schwaighofer, Sturm, Geier, Humer Felix, Feichtinger, Humer Manuel, Fritsch Lorenz
Schwierige Personalsituation schon vor dem Spiel. Neben den Urlaubern Lüftenegger, Klaushofer, Tomic, Djordevic (2x), Costisella und Halilovic fällt kurzfristig auch noch Moser Christian (private Gründe) aus, einige Spieler sind krank oder angeschlagen und hinter dem Einsatz von Schwaiger Flo steht ein großes Fragezeichen.
So läuft die wohl jüngste Mannschaft der letzten Jahre auf – Durchschnittsalter 20 Jahre!
Einige junge Spieler müssen sich auf ungewohnten Positionen zurechtfinden, machen ihre Sache aber gut. So finden wir dennoch gut in die Partie und finden auch die erste große Chance vor.
3. Spielminute
Geier Daniel zieht, nach schönem Paß von Feichtinger Luca in den Strafraum, seinen Schuß aus 10m kann der Goalie aber zur Ecke parieren.
Die Zuschauer sehen ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen konkreten Torchancen auf beiden Seiten. Der SVA hat zwar ein optisches Übergewicht, kann aber taktische Mängel nicht kaschieren und findet auch schwer in die Zweikämpfe. Aus einer Serie von Ecken kann kein Kapital geschlagen werden.
Der Gegner hat zwar deutlich mehr Routine und mit dem starken Jovicic auch den besten Akteur in seinen Reihen, kann sich aber bis zur Halbzeit auch keine entscheidenden Vorteile erarbeiten.
Halbzeitstand: 0:0
Zu Beginn der 2. Halbzeit kommen die verbliebenen Kaderspieler, Spasic wird wieder in den Sturm vorgezogen, Fritsch und Humer Manuel bekommen defensivere Aufgaben und Flo Posch löst Severin Heuberger im Kasten ab. Am Charakter des Spieles ändert sich wenig, aber der Gegner aus Köstendorf gewinnt zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Unsere Spieler können vermehrt ihre Positionen nicht mehr halten, zwischen Abwehr- und Sturmreihe wird den Gästen immer mehr Freiraum gegeben und so
kommen zwangsweise die Chancen. Auch der Schiedsrichter trägt, mit teils nur sehr schwer nachvollziehbaren Entscheidungen, seinen Teil zum Spielgeschehen bei.
71. Spielminute
1. Warnschuß der Gäste an den rechten Pfosten.
74. Spielminute, 0:1
Nach einer Flanke stimmt die Zuordnung im Strafraum nicht, den Flachschuß aus 8m kann Flo zwar noch berühren, aber nicht mehr entscheidend um den Pfosten drehen.
Jetzt laufen wir meist unseren eigenen Abspielfehlern nach, zu wenig Bewegung in Kombination mit den vermehrt auftretenden spielerischen Mängeln machen den selbstbewußten Gegner stärker.
76. Spielminute, 0:2
Bei einem weiten Paß in die Spitze verschätzt sich Flo Posch und der gegnerische Stürmer kann den freiliegenden Ball in den leerstehenden Kasten schieben.
78. Spielminute, 0:3
Solche Treffer darf man eigentlich nicht bekommen. Der Gegner kombiniert sich, mit mehreren Doppelpässen, ungehindert durch unsere Reihen und beim genauen Abschluß aus 10m hat Flo im Tor keine Abwehrmöglichkeit.
Ein Aufbäumen ist in unseren Reihen nicht zu erkennen. Obwohl den Burschen Lauf- und Kampfbereitschaft nicht abzusprechen ist, lassen spielerische und taktische Schwächen am heutigen Tag keine Resultatsverbesserung mehr zu.
87. Spielminute, 0:4
Die Schlußeinlage in diesem Spiel behält sich der Schiedsrichter vor. Bei einem Laufduell in unserem Strafraum steigt der gegnerische Stürmer Christoph auf die Ferse, beide kommen zu Sturz und, zum Gaudium aller Anwesenden entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste, die dieses Geschenk auch dankend annehmen.
Eine deutliche Abfuhr, die sicherlich zu hoch ausgefallen ist. Bei etwas glücklicherem Spielverlauf in Hälfte 1 und einer verdienten Halbzeitführung unserer Fohlen-Truppe, hätte das, unter dem Strich, auch ganz anders ausschauen können. So hat das Spiel einen Vorgeschmack geboten, was die Antheringer
Fans in dieser Saison zu erwarten haben. Die Mannschaft befindet sich im Umbruch, die jungen Spieler sind gefordert und werden auch einiges an Verantwortung mittragen müssen. Vorbildlich Spieler wie zB Schwaiger Flo, der trotz Knöchelblessur 90 Minuten durchbeißt und auch die starke Leistung von Mösl Daniel ist erwähnswert und tolle Spieler wie Humer Felix kämpfen, nach langen Pausen, einfach noch mit
körperlichen Problemen. Die Truppe kann aber auf einen tollen Teamgeist bauen, sodaß ihr trotzdem einiges zuzutrauen ist.
Also nicht die Köpfe hängen lassen, das nächste Aufbauspiel findet kommenden Freitag, 1.8.2014, 19:00Uhr, in St. Georgen statt.