1. Oberndorfer SK – SV Anthering 1b 1:3 (1:2)

Nach Derby-Sieg an die Tabellenspitze

Ergebnis: 3:1 (2:1)
Tore: Dominik Sturm, Dominik Zecha, Bernhard Pichler,
Kader: Severin Heuberger, Dominik Zecha, Hubert Lindner, Humer Manuel,
Dominik Sturm, Bernhard Hiesel, Pichle, Bernhard, Rene Hinker, Luca Feichtinger,
Wolfgang Kemetinger, Mirel Halilovic, Florian Pichler, Stefan Lederer, Lorenz Fritsch

Unsere 1B stürmt mit "Oldies-Power" zum souveränen Derby-Sieg
und an die Tabellenspitze !!

1. Halbzeit:

Wieder sind einige Ausfälle zu kompensieren bzw. werden Nöhmer und Halilovic
(nur eine Halbzeit) in den Kader der Kampfmannschaft raufgezogen. Aber die Ein-
stellung der Burschen ist derzeit einfach super und für diese Partie hat "Koch" Coach
Hofmann wieder eine besondere Mischung gefunden. Die "Young Generation"
Pichler Flo (16), Lederer Stefan (16), Halilovic Mirel (16), Luca Feichtinger (17),
"Capitano" Humer Manuel (18), Fritsch Lorenz (18), Zecha Dominik (19), Heuberger
Severin (19) und Sturm Dominik (20) laufen, unterstützt von Rückkehrer Kemetinger
Wolfgang (25) und den "Oldies" Hiesel Bernhard (31), Lindner Hubert (33), Pichler
Bernhard (36) und Hinker Rene (37), zur Derby-Schlacht gegen den Nachbarn aus
Oberndorf ein.

Von Anfang an entwickelt sich eine ausgeglichene Partie, ohne vorerst größere
Torchancen auf beiden Seiten. Nach den ersten 15 Minuten gewinnen wir immer
mehr Kontrolle über das Spiel und spielen immer konkreter in die Spitze, wo Mirel
und Wolfgang auf Ihre Möglichkeiten lauern.

23. Spielminute, 1:0, Sturm Dominik

Wieder kann Luca über rechts nur durch ein Foul gestoppt werden. "Sturmi" legt sich
das Leder zurecht und bringt den Freistoß mit links scharf vor das Tor. Rene Hinker
bringt noch etwas Verwirrung in die OSK-Hintermannschaft, aber der Ball überquert,
ohne jede weitere Berührung die Torlinie zum Führungstreffer.

Über die "Oldies"-Linie Lindner – Pichler – Hinker kontrollieren wir jetzt die Partie, der
Gegner kommt zu keiner einzigen Chance. In der 30. Spielminute wieder Freistoß für
unser Team. Nach kurzem Abspiel zündet Mirel Halilovic eine Rakete, aber irgendwie
kann der Heimgoalie parieren. Leider spielen wir die Bälle zu oft ungenau weiter,
agieren mit zuviel hohen Bällen und spielen unsere guten Kombinationen zu selten
konsequent zu Ende.

46. Spielminute, 1:1

So kommts, wie es immer kommt. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit Freistoß für die
Hausherren aus ca. 20m. Severin ist einen Moment unachtsam und läßt den schwach
geschossenen Ball zum Ausgleich passieren. Ohne einzige Chance aus dem Spiel ist
die Heimelf wieder dran. Ein schlechter Zeitpunkt für ein Gegentor.

47. Spielminute, 2:1, Zecha Dominik

Wir starten einen letzten Angriff. Die Gastgeber feiern noch den Ausgleich, Lochpaß über
rechts auf Luca, der spielt den Ball am Goalie vorbei und wird von diesem, im Strafraum,
niedergestossen. Elfmeter! Dominik Zecha schnappt sich die Kugel und versenkt diese
unhaltbar in die rechte Ecke. Ein guter Zeitpunkt für die neuerliche Führung.

Halbzeitstand: 2:1!

Mirel Halilovic verläßt das Spielfeld, Lorenz Fritsch rückt in die 4er-Kette, Lindner Hubert
ins defensive und Hinker Rene ins offensive Mittelfeld.

In der 58. Spielminute dann eine unglaubliche Szene. Wieder schickt Rene Luca mit tollem
Lochpaß in die Gasse. Luca ist auf und davon, läuft alleine auf den Heimkeeper zu und wird
vom gegnerischen Verteidiger von hinten UMGESCHNITTEN! Dunkelrot wäre noch zu farblos
für das zu vergebende Karton gewesen, aber der Schiri zückt nur gelb und zeigt sich noch ent-
rüstet, als es seitens des SVA zu Reklamationen kommt. Gott sei Dank kann Luca weiterspielen.
Ein weiteres Beispiel für das teilweise unglaublich niedrige Niveau an Schiedsrichterleistungen,
mit denen man sich großteils herumschlagen muß, wobei jedoch festgehalten wird, dass der
Schiri seine, teilweise absolut nicht nachvollziehbaren, Entscheidungen gerecht auf beide
Seiten verteilt.

Unser Team läßt sich aber nicht beeindrucken und spielt weiter gut nach vorne. Nach einer
Stunde beendet dann Wolfgang sein Comeback, wird durch Flo Pichler ersetzt und nachdem
auch noch Stefan Lederer für Hiesel Bernhard kommt, ist der Generationenwechsel vollzogen.

81. Spielminute, 3:1, Pichler Bernhard

Freistoß SVA von der rechten Seite. Sturm Dominik zieht den Ball schön auf die lange Ecke,
da lauert Pichler Bernhard und, unser bester Spieler am heutigen Tag, versenkt das Leder per
Kopf in die Maschen.

Das Spiel ist entschieden und wir setzen noch nach. Der heimische Tormann kann einen, toll
getretenen, Freistoß von Zecha Dominik über die Latte drehen (85.). Selbst in der letzten Spiel-
minute gewinnt Luca noch einen Sprint über rechts, bringt den Stanglpaß zur Mitte, wo Hinker
Rene völlig alleine vor dem Heimtor auftaucht. Nach toller Lauf- und Spielleistung fehlt Rene
aber schon etwas die Konzentration und er kann die Topchance leider nicht mehr verwerten (90.).

Kurz darauf beendet der Schiedsrichter das Spiel und unsere junge, von toll aufspielenden Oldies
geführte, Mannschaft bejubelt einen souveränen, nie gefährdeten Sieg. Der Gegner konnte sich
über die gesamte Spielzeit keine konkrete Torchance erspielen, und bei besserer Chancenauswer-
tung und etwas mehr Konzentration beim letzten Paß, wäre das Ergebnis wohl noch um einiges
deutlicher ausgefallen. Worum die Gastgeber auch wohl dann nicht herumgekommen wären,
hätte der Schiedsrichter eine regelkonforme Leistung gezeigt.

Gratulation an die Mannschaft und Dank an die Burschen der SVA-AH, die aber sichtlich auch Ihren
Spaß an diesem Spiel gefunden haben.

Nächstes Spiel:
Spielzeit: Samstag, 30.08.2014, 14:30Uhr
Gegner: SK Bischofshofen
Spielort: HaunsbergArena Anthering

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer