SV Anthering 1b – SK Bischofshofen 2:3 (1:0)

Selbstfaller: 2 Last-Minute-Tore bescheren 1b erste Saisonniederlage

Ergebnis: 2:3 (1:0)
Tore: Luca Feichtinger, Dominik Zecha
Kader: Severin Heuberger, Lorenz Fritsch, Frederik Humer, Marko Spasic, Daniel Nöhmer, Manuel Humer,
Philipp Reichenspurner, Dominik Sturm, Johannes Niedermüller, Luca Feichtinger, Bernhard Pichler,
Dominik Zecha, Thomas Eherer, Florian Pichler, Stefan Lederer
 
Zum Spiel:
 
Mit Verstärkung aus der Kampfmannschaft (Fred, Marko) gehen wir mit einiger Zuversicht in diese Nachtragspartie.
Aber schon bald wird klar ersichtlich, dass die Pongauer ein starker Gegner sind, der vor allem kämpferisch und
läuferisch voll dagegenhält. Teilweise etwas übermotiviert, was doch zu der einen oder anderen "grenzwertigen"
Attacke gegen unsere Spieler führt.
 
Wir halten aber voll dagegen und können uns ein spielerisches Übergewicht erarbeiten, was vor allem am guten
Mittelfeld und auch an unseren, an diesem Tag sehr agilen, Stürmern Johannes und Luca liegt.
 
1:0, 10. Spielminute, Luca Feichtinger
Fred spielt einen tollen Wechselpaß über 30m in den Lauf von Luca, der nimmt sich den Ball sehr gut mit,
überläuft die gegnerische Verteidigung und schießt trocken, rechts unten, zur Führung ein. Ein schöner Treffer.
 
Das Spiel bleibt offen, ohne die wirklich großen Torszenen. Dann haben wir auch Glück, als der Schuß des
gegnerischen Stürmers von der Querlatte wieder ins Feld zurückspringt (35.). Ein Weckruf für unsere Truppe,
die dann das Tempo, zur Halbzeit hin, nochmals anzieht.
 
45. Spielminute, verschossener Elfer
Nach schöner Kombination dringt Johannes von rechts in den Strafraum ein und kann nur durch ein Foul gestoppt
werden. Die große Möglichkeit zu einer kleinen Vorentscheidung. Leider kann Dominik Sturm die Chance nicht nutzen
und verschießt, etwas unkonzentriert, links neben den Gästekasten.
 
Halbzeitstand: 1:0!
 
Der verschossene Elfer hat seine Wirkung nicht verfehlt. Die Gäste schöpfen weiter Hoffnung und gehen ambitioniert
in die 2. Halbzeit. Dennoch gehört die erste Großchance unserem Team, als Fred über links durchkommt, aber Luca
seinen scharfen Stanglpaß nicht verwerten kann (50.). Ein toller Angriff.
 
1:1, 54. Spielminute
Die kalte Dusche. Wir können eine schöne Kombination der Gäste im Mittelfeld nicht unterbinden, der Stürmer ist, nach
Lochpaß, auf und davon und verwertet sicher zum Ausgleich. Keine Abwehrmöglichkeit für Severin.
 
Dann die nächste strittige Szene. Luca taucht, nach schönem Paß, vor dem Gästetor auf und drückt zum 2:1 ein. Der Schiri
verweigert dem Tor aber seine Gültigkeit und entscheidet auf "umstrittenes" Abseits (57.).
 
Wir wechseln dann erstmals durch – Marko hat sein Pensum, nach Urlaubspause, erledigt und kurz darauf muß leider auch
Philipp das Spielfeld, verletzt nach harter Gegnerattacke, verlassen (längere Spielpause droht!). Wir lassen uns aber nicht
beirren und bleiben am Drücker.
 
2:1, 67. Spielminute, Dominik Zecha
Wieder ein schöner Angriff über die rechte Seite. Johannes wird toll eingesetzt und bringt das Leder flach und scharf vor
den Gästekasten, wo Dominik lauert und eiskalt, aus 8m, flach einnetzt.
 
Wir haben das Spiel jetzt im Griff, auch wenn mit Johannes, einer unserer Besten an diesem Tag, ein weiterer Routinier
seinen Einsatz beendet (77.). Die Gäste bleiben zwar engagiert, aber können keine wirklichen Tormöglichkeiten erspielen.
Und dann kippt das Spiel leider doch noch zur Gänze.
 
2:2, 90. Spielminute
Wir sind im Mittelfeld nicht konsequent genug. Der gegnerische Spieler überläuft 4 (!) unserer Burschen und sieht den
links völlig freistehenden Stürmer. Dieser taucht alleine vor Severin auf und kann ihn, mit einem Beinschuß, zum Ausgleich
bezwingen.
 
Und noch während unsere Mannschaft dem Sieg nachtrauert, überlegt, wie dieser doch noch erzwungen werden kann,
kommen die Gäste, mit dem positiven Momentum im Rücken, nochmals gefährlich auf.
 
2:3, 94. Spielminute
Ein weiter Paß auf den rechten Flügel, normalerweise nicht mehr erreichbar, wird vom gegnerischen Spieler noch erlaufen
und es kommt auch noch eine halbhohe Flanke für unser Tor. Im Normalfall kein Problem für Severin, der den Ball aber
etwas unglücklich nach vorne abprallen läßt. Genau auf den Kopf eines B'hofeners, der, völlig unbedrängt, aus 7m zum
Sieg einköpfen kann.
 
Der Anstoss wird noch ausgeführt, aber dann beendet der Schiedsrichter die Partie. Gerade haben wir ein Musterbeispiel
erlebt, wie man eine sicher geglaubte Partie, ohne wirkliche Gefahr, binnen kurzer Zeit aus der Hand geben und verlieren
kann. Zweimal geführt, Elfer verschossen und dann eine Führung in der Nachspielzeit noch verspielt – typischer Selbstfaller !!
Ein bittere Pille für unsere junge Truppe. Schade, dass sich auch Philipp noch verletzt hat und somit, neben den Langzeit-
ausfällen Wolfgang Humer und Daniel Geier, der nächste Ausfall zu beklagen ist.
Zeigt aber auch, dass das Niveau der 1B-Teams in der 1. Landesliga teilweise schon sehr ansprechend und die Meisterschaft 
für unsere jungen Talente ein gutes Pflaster ist, um sich entsprechend weiterentwickeln zu können.
Ist ja auch nichts Schlimmes passiert – unser Team hält nach 4 Spielen bei 9 Punkten, Torverhältnis: 10:5 und belegt derzeit
den 2. Tabellenrang!
 
 
Nächstes Spiel:
Gegner: ASV Salzburg
Spielort: HaunsbergArena Anthering
Spielzeit: Samstag, 13.9.2014, 14:30Uhr

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer