SV Anthering 1b – ASV Salzburg 1:2 (0:2)

Heimniederlage nach Schlammschlacht

"1B-Mannschaft zeigt zwei Gesichter und muß, in einer Schlammschlacht, nächste
Heimniederlage hinnehmen !!"
 
Zum Spiel:
 
Bei strömenden Regen findet die Partie, nachdem vorher schon zwei Nachwuchsspiele durchgeführt
worden sind, bei sehr schwierigen, tiefen Platzverhältnissen am Bahnhof-Trainingsplatz statt. Da unsere
1B-Leistungsträger Daniel Nöhmer (starkes Debut in der Kampfmannschaft) und Luca Feichtinger, auf-
grund ihrer starken Leistungen, in den Kader der Kampfmannschaft beordert werden, fehlen uns, zu-
sammen mit den Langzeitausfällen Reichenspurner, Humer Wolfgang, Geier und Kemetinger gleich 6
Spieler. Dafür feiert Daniel Wintersteller ein Comeback und aus dem, scheinbar "unerschöpflichen,
Reservoir" an AH-Spielern des SVA können wir Lindner Hubert und Hinker Rene als Verstärkung ge-
winnen.
 
Beide Mannschaften kämpfen von Beginn an mit dem tiefen, sehr rutschigen Boden, wobei sich die
Gäste gleich als technisch guter, sehr abgeklärt agierender Gegner präsentieren. Unser Team findet
leider überhaupt nicht richtig in die Partie. Zuviele Abspielfehler gepaart mit schlechtem Zweikampf-
verhalten ermöglichen den Gästen, ein ums andere Mal, einen ungehinderten Spielaufbau. Man merkt,
dass Johannes Niedermüller am Spieltag direkt von Wien mit dem Auto angereist ist, sodaß wir, auch
ohne den schnellen Luca, kaum Gefährlichkeit im Angriff entwickeln können.
 
0 : 1, 15. Spielminute
Der gegnerische Spieler stolpert sich durch drei Spieler, der Ball springt dem Gästestürmer vor die Beine
und dieser kann, ungehindert, aus 10m zur Führung einschießen.
 
Wir kommen einfach nicht in die Zweikämpfe, lassen dem Gegner zuviel Platz und die lassen uns, und
den Ball, geschickt laufen. Wirkliche Chancen für uns bleiben Mangelware, zu umständlich agieren wir
in die Spitze hinein.
 
0:2, 28. Spielminute
Ganz anders die Gäste. Nach scharfem Schuß kann Thomas den Ball nur kurz abwehren, wir bringen den
Ball nicht aus der Gefahrenzone und nach einem Querschläger zappelt das Leder wieder in den Maschen
unseres Kastens. Zwar ein unglücklicher, aber, aufgrund der Spielverlaufes, nicht unverdienter Spielstand
zu diesem Zeitpunkt.
 
So sehen die wenigen Zuschauer auch weiterhin eine Krampfpartie unserer Mannschaft, in der es uns
kaum gelingt, die Gäste wirklich in Verlegenheit zu bringen.
 
Halbzeitstand: 0 : 2!
 
Nach einigen deutlichen Worten in der Halbzeit kommt unser Team mit neuem Schwung auf das Feld.
Von der ersten Minute an zeigt unsere Mannschaft ein anderes Gesicht und kann plötzlich auch Druck
und Gefährlichkeit entwickeln. Der Ball läuft besser durch unsere Reihen, Spielzüge sind erkennbar, ein
Ruck geht durch die Mannschaft. Angetrieben von unseren Oldies Hubert und Rene wird der Gegner
in die Defensive gedrängt.
 
1:2, 49. Spielminute, Pichler Bernhard
Nach gefährlichem Freistoß von Rene bringen die Gäste den Ball nicht vor dem Tor weg und, nach einem
Tumult, kann "Dunki" die Kugel zum Anschlußtreffer über die Linie drücken.
 
Jetzt sind wir wieder voll im Spiel. Daniel Wintersteller beendet sein gutes Comeback und mit Stefan
Lederer kommt der nächste Junge ins Spiel. Eherer Thomas rückt in die Innenverteidigung, Hubert vor
die Abwehr und Rene noch etwas mehr in die Offensive. Nun kommt auch Johannes besser ins Spiel und
von den Gästen kommen nurmehr sporadische Konter, die aber allesamt in unserer Abwehrreihe hängen
bleiben. Zu diesem Zeitpunkt spielt nurmehr eine Mannschaft.
 
Und jetzt kommen wir auch zu Chancen.
Nach einer Traumkombination über mehrere Stationen kommt Johannes völlig freistehend, aus 8m, zum
Schuß, verzieht jedoch knapp links am Kasten vorbei. Eine 100%ige, die für Johannes, unter normalen
Umständen, eine klare Angelegenheit ist (63.).
 
Wir sind jetzt klar überlegen. Dann die nächste Großchance. Nach gefährlichem Schuß kann der Gäste-
goalie nur kurz abwehren, Sturm Dominik kommt freistehend an den Ball, zögert aber etwas zu lange
und der Verteidiger kann sich noch in seinen Schuß, aus kurzer Distanz, werfen (77.).
 
Das Spiel hat sich jetzt zu einer wahren (Schlamm-)Schlacht entwickelt. Unser Team hat sich richtig in den
Gegner verbissen, trotzt den, mittlerweile beinahe irregulären, Bodenverhältnissen und versucht alles,
um noch den Ausgleich zu erzielen. Aber die Itzlinger bringen immer wieder irgendwo ein Bein dazwischen
und, mit den schwindenden Kräften, schlußendlich gelingt der, zu diesem Zeitpunkt hochverdiente, Aus-
gleich nicht mehr.
 
Aufgrund der ersten Halbzeit müssen wir uns selbst an der Nase nehmen, dass diese Partie am Schluß
verlorengegangen ist. Trotz dünner Personaldecke wäre hier auf alle Fälle mehr möglich gewesen, wo-
bei trotz allem festgehalten werden muß, dass speziell unsere "Oldies" Rene und Hubert wieder sehr
stark agiert haben und auch Stefan Lederer, trotz Trainingsrückstand, ein tadelloses Spiel abgeliefert
hat. Aber es ist auch Aufgabe einer 1B-Mannschaft Spieler an die Kampfmannschaft heranzuführen,
was zuletzt, durchaus erfolgreich, gelungen ist.
 
 
Nächstes Spiel:
Gegner: SC Bad Hofgastein
Zeit:       Samstag, 20.09.2014, 14:45Uhr
Ort:        Sportanlage Bad Hofgastein – Kunstrasen!

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer