1b liefert, trotz neuerlicher Personalprobleme, starke Vorstellung gegen überlegenen Tabellenführer
Unsere 1B muß zum überlegenen Tabellenführer der 1B-Mannschaften. Philip Reichenspurner feiert,
nach seiner zuletzt erlittenen Verletztung, sein nächstes Comeback. Bei den Gastgebern läuft u.a. der
langjährige TOP-Torjäger Otto Weiss auf. Dafür kann der SVA neuerlich auf die fußballerischen Künste
unseres langjährigen Goalies Flo Posch zurückgreifen.
Der SVA findet gut in die Partie, stellt die Räume super zu und läßt keine Chancen der Gastgeber zu.
Die Gollinger sind zwar feldüberlegen, können sich aber nicht entscheidend in Szene. Sehr stark unser
Youngster, Stefan Lederer, der sich gegen Otto Weiss hervorragend schlägt und immer wieder Zwei-
kämpfe für sich entscheiden kann.
Dann wieder Verletztungspech und wieder trifft es Philipp Reichenspurner. Nach einem Zweikampf
schmerzt der bereits angeschlagene Knöchel wieder und schon nach 20 Minuten muss er für Daniel
Geier Platz machen.
Am Charakter des Spieles ändert sich gar nichts. In der 38. Spielminute lassen wir den ersten, halb-
wegs gefährlichen, Schuß auf unser Tor zu. Mehr an Torszenen hat die 1. Halbzeit nicht zu bieten.
Halbzeitstand: 0:0!
Eherer Thomas ist auch bereits angeschlagen, beißt aber die Zähne zusammen. Unsere Mannschaft
bleibt mutig und spielt jetzt auch gefährlich nach vorne. Es folgt die entscheidende Viertelstunde
dieses Spieles.
In Spielminute 50 läuft Luca Feichtinger, nach schönen Lochpaß von Flo Posch, völlig alleine auf das
Heimtor zu, der Ball verspringt sich aber auf dem harten, schwer bespielbaren Platz und der Goalie
kann noch klären.
4 Minuten später schickt Daniel Nöhmer wieder Luca in die Gasse, der ist von den Heimischen, in
dieser Phase, gar nicht zu kontrollieren, aber wieder bleibt der Tormann Sieger und kann im 1:1
klären (54.).
Und nur eine Minute später die nächste TOP-Chance für unser Team. Daniel Geier kann sich über
rechts toll durchsetzen, taucht alleine vor dem Tormann auf, aber der ist für uns nicht zu bezwingen
und hält seine Mannschaft im Spiel.
1:0, 60. Spielminute
Und so kommts, wie es immer kommt! Nach einem Preßball, ca. 25m vor unserem Tor (!), prallt das
Leder von der Unterkante unseres Tores zurück, wir schalten nicht schnell genug und der gegnerische
Stürmer kann unbedrängt abstauben.
2:0, 62. Spielminute
Wir sind nicht nahe genug am Mann und Thomas muß den platzierten Schuß aus 18m, ins lange Eck,
passieren lassen.
3:0, 64. Spielminute
Und als würde das noch nicht reichen. Freistoß für die Heimelf, die Mauer ist nicht optimal postiert,
der scharf geschossene Ball geht an der Mauer vorbei, prallt von der Innenkante der Stange zurück
und wieder ist ein Stürmer zur Stelle und staubt trocken ab.
Anstatt einer komfortablen Führung für uns steht es innerhalb weniger Minuten plötzlich 3:0 für die
Gastgeber. Damit ist das Spiel entschieden und wenn man schon kein Glück hat, dann kommt auch
noch Pech dazu.
Der erst nach einer Stunde für Sturm Dominik gekommene Zecha Dominik verletzt sich bei einer seiner
ersten Aktionen wieder und kann nur mehr im Schongang seine Position halten. Die Heimelf verwaltet
jetzt geschickt und gibt sich mit dem Ergebnis zufrieden. Dann geht es auch bei Eherer Thomas nicht
mehr und, damit das Spiel nicht mit 10 Mann beendet werden muß, der nächste “Platzhalter” kommt
aufs Feld 74.)
4:0, 80. Spielminute
Nach einem Gestocher müssen wir auch noch den 4. Verlusttreffer hinnehmen.
4:1, 83. Spielminute, Daniel Geier
Und obwohl unser Team jetzt nur mehr mit 9 + zwei “halben” Spielern agiert, ist die Moral an diesem Tag
ungebrochen. Nach schöner Aktion über rechts steht Daniel richtig und kann den hochverdienten Ehren-
treffer erzielen.
Und auch in den letzten 5 Minuten geben wir uns noch nicht geschlagen.
Nach schöner Flanke von “Dunki” Pichler kommt Luca zum Kopfball, aber zu schwach für den über-
ragenden Heimgoalie (85.).
Dann zieht Luca nochmals ins Loch, sein Flachschuß ins lange Eck hätte genau gepaßt, aber wieder
kann der Tormann den Ball mit den Fingerspitzen um die Stange drehen (88.).
Auch in der letzten Minute spielen wir noch nach vorne, eine Flanke von Pichler Bernhard senkt sich ge-
fährlich knapp über den Tormann, aber leider auch über das Tor.
Dann ist das Spiel aus. Wir müssen uns geschlagen geben, können aber auf die gezeigte Leistung wirklich
stolz sein. Nur der überragende Heimgoalie und die bessere Effizienz der Gollinger vor dem Tor haben am
heutigen Tag den Ausschlag gegeben. Schade um diese tolle Leistung und ärgerlich, dass wir schon wieder
3 Verletzte zu beklagen haben.