Zum Erfolg mit Sportschießen

Hier eine kleine Info um was es bei der Sektion Schießen überhaupt geht.

Ist das SPORTSCHIESSEN…
DEIN SPORT???
Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Schießscheibe, durch
· Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung)
· und Einklang von Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen),
zu treffen. Dies erfordert, sowohl
· körperliches Training als auch
· mentales Training.
Oft werden diese Belastungen unterschätzt und Schießen gelegentlich nicht als Sport anerkannt.
Schießen hat eine positive Auswirkung auf
· die Konzentrationsfähigkeit und
· Disziplin.
· Den respektvollen und
· freundlichen Umgang miteinander
· und Ausdauer
Wer jemals einen Schießstand besucht hat, der wird sich über
· den ruhigen,
· höflichen und
· respektvollen
Ton der Leute untereinander wundern.
Der Schießsport ist ein Gesellschafts Sport aber auch Wettkampfsport der
· Regeln und
· Verantwortung
mit sich bringt.
Sportschiessen ist eine
· anspruchsvolle Tätigkeit,
· die guten Nerven,
· eine gute Grundkondition und
· eine gesunde Portion Ehrgeiz verlangt.
Der Reiz an dieser Sportart ist, dass es eben
· nicht so einfach ist, wie es sich anhört.
Vielmehr erfordert es ein hohes Maß an
· Konzentration und
· Körperbeherrschung
um erfolgreich eine Zehn zu treffen. Man braucht neben
· einer ruhigen Hand und
· innerer Ruhe auch
· eine gute allgemeine Kondition,
um seinen Körper unter Kontrolle halten zu können.
Kurzum ist der Schießsport ein Sport der
· viel Freude bereitet
und sowohl
· Jugend als auch
· Veteranen
gleichermaßen begeistern kann.
Kaum einer anderen Sportart kann zum Beispiel ein
· Jungschütze zusammen mit seiner
· Schwester,
· dem Vater und dem
· Großvater
aktiv sein.
Diese Postiven Eigenschaften kannst du beim ausüben des Sportschiessens optimieren und ausbauen.
Wir möchten Dich einladen, den Schützenverein Anthering zu besuchen um deine Freizeit mit gleichgesinnten zu gestalten.
Komm doch einfach mal zum Schützenheim Anthering(Voglwirt) vorbei, jeder ist herzlich dazu eingeladen diese besondere Sportart auszuprobieren.

Trainings sind jeden Montag ab 19:00 Uhr, Allgemeine Trainings, vor allem Jugendbetreuung

Und Mittwochs ca. 19:00 Uhr(interner Vereinsabend)

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer