“Kantersieg unserer 1B-Mannschaft, die jedoch ein Schützenfest verpasst.
Tuchfühlung zur Spitze wieder hergestellt.
Flo Posch wieder zwischen den
Pfosten und Marco Baumann feiert tolles Comeback!"
Startaufstellung: Posch, Mösl, Humer Manuel (K), Humer Wolfgang, Sturm, Stradner,
Pichler Bernhard, Geier, Costisella, Feichtinger, Baumann
von der Bank: Baumgartner, Zecha, Kemetinger
Nach guten Trainingsleistungen in der Wintervorbereitung und dem Sieg im Nachtrags-
spiel gegen Schwarzach fahren unsere Burschen auch in den Lungau mit geschwällter
Brust. Nachdem wir in der Rückrunde oft nur mit Hilfe unserer starken SVA-Oldies den
Spielbericht füllen konnten, ist der Trainer derzeit mit völlig neuen Voraussetzungen
konfrontiert. Die Comebacks von Humer Wolfgang, Stradner, Kemetinger, Baumann,
Geier und Baumgartner und rekonvaleszente Spieler wie Costisella und Mösl bringen
plötzlich "Aufstellungssorgen" ganz anderer Art. Da werden die Erwartungen hochge-
schraubt, auch wenn der Gegner mit guten jungen Spielern und Routiniers wie Tauch-
ner, Macheiner und Ex-Bundesligakicker Harald Moser eine gute Truppe auf den Platz
bringt.
(1.) Und unsere Burschen fegen, von Beginn an, wie der Südföhn durch das Alpen-
stadion Tamsweg. 1. Angriff, Marc Costisella knallt die Kugel, aus kurzer Distanz,
nur an die Latte und Sturm drückt das Leder über die Linie. Klarer Treffer, aber der
Schiedsrichter verweigert, mit einem (leider) falschen Abseitspfiff, die Anerkennung.
0:1 (2.), Marco Baumann
Stradner wird im Strafraum zu Fall gebracht und diesesmal kann der Schiri nicht aus
und zeigt auf den Elferpunkt. Marco Baumann verwandelt sicher zur frühen Führung.
Unser Team kontrolliert die Partie, läuft aber noch zu viel mit dem Ball und zu oft
seinen eigenen Fehlpässen nach. Die Gastgeber haben gefährliche Sturmspitzen,
die gutes Abwehrverhalten von unserem Team verlangen. Dennoch setzt hier nur
eine Mannschaft gefährliche Akzente – der SVA!
(19.) Schöner Vorstoß von Sturm über links, seine Flanke findet den freistehenden
Costisella, aber dessen Volleyschuß nur die Oberkante der Latte.
(23.) Dann wieder Marc Costisella, dessen tollen Schuß aus 20m aber der starke
Heimgoalie zur Ecke drehen kann.
(28.) Und gleich nochmal Marc, der alleine vor dem Tormann auftaucht, aber das
Leder, aus 7m, alleinstehend nicht am Goalie vorbeibringt.
Dieses Duell geht bisher klar an den Tormann der Gastgeber. So sind wir zwar
spielbestimmend, kommen auch immer wieder gefährlich, besonders über den
agilen Sturm, über die Flanken, können aber eine vorzeitige Entscheidung nicht
herbeiführen. Hinten lassen wir nix anbrennen, Comebacker Flo Posch, der uns,
trotz Meniskusriss, nach dem Beinbruch von Strasser, aushilft, verbringt bisher
einen ruhigen Nachmittag. Mit der knappen Führung geht es in die Pause.
Halbzeitstand: 0:1 !
Aber die Burschen sind gewillt, das Versäumte, aus Hälfte eins, nachzuholen.
(47.) Geier läuft alleine auf das Heimtor, umkurvt den Goalie, aber sein Schuß
findet nur den Weg ins Aussennetz.
Dennoch finden die Gastgeber in den ersten zehn Minuten besser ins Spiel und
unsere 1B kann nicht an die Leistung der ersten 45 Minuten anschließen.
(49.) 100er-Chance für die Gastgeber! So schnell kann es gehen. Plötzlich taucht
der heimische Stürmer vor Flo Posch auf, aber mit toller Reaktion kann Flo den
Ausgleich, aus dem Nichts, verhindern.
Das war tatsächlich die einzig erwähnenswerte Möglichkeit der Gastgeber und
gleichzeitig der endgültige Weckruf für unsere Truppe. Bei einem Doppeltausch
(52.) machen Geier und Feichtinger für Kemetinger und Baumgartner Platz.
(52.) Und der "Leidensweg" von Marc Costisella setzt sich fort. Nach schöner
Flanke von Sturm kommt er 5m vor dem Tor zum Ball, setzt diesen aber wieder
neben den Kasten. Der scheint heute für ihn wie vernagelt.
Dann die Vorentscheidung durch den eingewechselten Julian Baumgartner.
0:2 (63.), Julian Baumgartner
Die Heimelf bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Julian steht goldrichtig
und knallt die Kugel, aus 8m, unter die Latte.
(65.) Dann die nächste 100er-Chance für den SVA – wieder Costisella. Wer viel
läuft und überall zu finden ist, der kommt auch zu Chancen. Mit starkem Reflex
bringt der Goalie, noch irgendwie, den Fuß an den Ball und kann den plazierten
Schuß aus 7m zur Ecke lenken.
Nach knapp einer Stunde verläßt Mario Stradner, der ein starkes Comeback
gezeigt hat, leicht angeschlagen die holprige Frühlingswiese und mit Zecha ist
das Austauschkontingent erschöpft.
0:3 (67.), Julian Baumgartner
That's Football! Für den Einen ist es wie verhext, der Andere schmorrt (unzu-
frieden) auf der Bank, kommt und trifft. Schönes Solo von Baumann und beim
Abstauber steht wieder Julian richtig und drückt die Kugel zur Vorentscheidung,
aus 5m, über die Linie.
(68.) Die Platte hängt! Marc knallt den Ball vom 16er Richtung Tor, aber irgend-
ein Verteidigerbein, lenkt diesen, zum wiederholten Male, an der Stange vorbei.
Aber jetzt brechen die Gastgeber auseinander. Der Platz scheint sich in Richtung
Heimtor zu senken, denn nurmehr dahin bewegt sich die Kugel.
0:4 (75.), Marco Baumann
Auch unsere Verteidiger stürmen jetzt mit. Humer Wolfgang kommt über links,
seine Flanke findet Baumann und der drückt den Ball, via Innenstange, in die
Maschen.
(75.) Duell der Klasse-Oldies! Tamswegs Harald Moser riskiert einen Torschuß
aus 70m(!), aber solche Tore kassiert kein Flo Posch. Trotz permanenter Unter-
beschäftigung und viel zu weit vor seinem Tor, kann er das Leder, das tatsäch-
lich unter die Latte gefallen wäre, noch über seinen Kasten lenken – Klasse !!
(78.) Nächste Topchance. Baumann kann einen Rückpaß der Heimelf abfangen,
vergibt aber alleinstehend vor dem Tormann.
0:5 (85.), Marco Baumann
Dann klingelts wieder im Heimtor. Nach schönem Lochpaß von Pichler Bernhard
ist Marco auf und davon und läßt dem Goalie, mit einem Flachschuß aus 10m,
keine Abwehrmöglichkeit.
0:6 (87.), Marc Costisella
Wenn es einen Fußballgott gibt, dann läßt er, knapp vor Spielende, endlich Ge-
rechtigkeit walten. Ein Rückpaß von Baumgartner findet Marc Costisella und
dessen Flachschuß, aus 10m, endlich auch den Weg in die Maschen.
0:7 (90.), Marco Baumann
Schöne Flanke von Dominik Zecha von rechts, Baumann steht richtig und drückt
den Ball, per Kopf, zum Endstand über die Linie – Hattrick in Hälfte 2!
Endstand: 0:7 (0:1) !
Nach solchen Spielen kann sich auch ein SVA 1B-Trainer freuen und dem Chef-
Coach durchaus einige Alternativen für härtere Zeiten anbieten. Lob an die
Mannschaft, weil sie, trotz eklatanter Überlegenheit, nicht zurückgesteckt
hat und diesen Sieg, auch in dieser Höhe, einfahren wollte. Bei etwas Schuß-
glück hätte es für die Tamsweger durchaus noch ein schlimmeres Erwachen
aus dem Winterschlaf geben können. Da kann man Niemanden hervorheben,
aber Dank' an Flo Posch, der, in den wenigen brenzligen Situationen, tolle Ein-
stellung und Klasse bewiesen hat.