Skandalpartie im Pongau. Westliga-Schiri vergönnt SVA die Punkte nicht – Heimtrainer fällt nach dem Spiel mit Beleidigung auf
Trotz 10:14 Unterzahl über 80 Minuten wird hochverdienter Punkt geholt!
Startaufstellung: Heuberger, As, Spasic, Klaushofer (K), Moser, Tomic,
Humer Felix, Schwaighofer, Velibor Dordevic, Hermann, Dicker
von der Bank: Schwaiger, Humer Wolfgang, Costisella
Wieder ist eine Umstellung im Kader erforderlich. Für die verletzten Lüften-
egger und Wintersteller rücken, erstmals, Marc Costisella und Wolfgang
Humer nach, Tobias Schwaighofer feiert sein Startdebut in der Rückrunde.
Unglaublich auch, dass Felix Humer aufläuft, der trotz schwerer Kniever-
letzung die Zähne zusammenbeißt und ein unglaubliche Partie abliefern wird.
Unsere Mannschaft findet gut in die Partie, die erzwungenen Umstellungen
machen sich nicht bemerkbar.
(6.) 1. schwerer Fehler des schwachen Schiedsrichtergespanns. Marco Spasic
gewinnt, direkt vor dem Schiedsrichterassistenten einen Zweikampf. Völlig
überraschend entscheidet der Schiri auf Freistoß für die Gastgeber und gibt
Marco auch noch die gelbe Karte. Ein folgenschwerer Fehler!
(11.) Gelb-Rote Karte für Marco Spasic
Wieder gewinnt Marco ein Zweikampf-Duell, befördert den Ball per Kopf
über die Seitenoutlinie und spielt den, von der Werbebande zurücksprin-
genden, Ball nochmals über die Outlinie. Der Schiedsrichter erkennt hier
eine Unsportlichkeit und schickt Marco mit Gelb-Rot in die Kabine. Fassungs-
losigkeit auf der SVA-Betreuerbank und den SVA Anhängern. Unglaubliche
Fehlleistungen des Schiris mit fester Unterstützung seiner Assistenten.
Aber unsere Burschen bleiben unbeeindruckt. Schnell sind wir neu organi-
siert und mit viel Lauf- und Einsatzbereitschaft werden die Bemühungen
der Gastgeber schon im Ansatz unterbunden. Die Heimelf findet sich mit
dem tiefen Terrain schwer zurecht und hat dem sicheren, disziplinierten
Spiel unseres Teams wenig entgegenzusetzen. Wirkliche Torgefahr geht,
zu diesem Zeitpunkt, nur von unserer Mannschaft aus.
(13.) Konter über den starken Tomic, sein Schuß von der Strafraumgrenze
prallt von Goalie zurück und der Nachschuß von Schwaighofer geht über
den heimischen Kasten.
(20.) Dann auch Glück für unsere Elf. Bei einem der wenigen guten An-
griffe der Heimelf prallt das Leder vom Pfosten wieder ins Feld zurück.
Aber der Schiedsrichter veranstaltet, warum auch immer, eine wahre Hetz-
jagd gegen unsere Mannschaft.
(24.) Erste Anzeichen der Unzufriedenheit bei der Heimelf. Alex Tomic wird
an der Outlinie klar gefoult und im Anschluß auch noch insultiert. Dem un-
glaublichen Fehlpfiff, für B'hofen, läßt der Mann in schwarz auch noch eine
gelbe Karte, für den aufgebrachten, Tomic folgen.
Die Heimelf ist bemüht, aber zu keinem Zeitpunkt dieser Partie ist erkenn-
bar, dass der SVA seit Minute 11 mit einem Spieler weniger auskommen
muß. Über Halbchancen kommen die Gastgeber nicht hinaus, spätestens
beim sicheren Severin Heuberger ist Endstation.
Und das Schiedsrichtertrio bleibt seiner Unfähigkeit treu. Nachdem Tobias
an der Outlinie bereits mehrmals, ungestraft, von den Beinen geholt wurde,
ortet der Schiri in einer Aktion, die kurz zuvor, ohne Konsequenz, ganz genau-
so auf Bhofener Seite stattgefunden hat, sofort eine Unsportlichkeit bei ihm
und belohnt sein Ego gleich mit einer gelben Karte für Tobias. Wirklich eine
"Sen-"sationelle Leistung.
Dann der nächste Skandal – (31.), unserem Team wird ein klarer Elfer vorent-
halten. Schneller Konter über Humer Felix, Maxi Dicker überläuft, mit dem Ball,
die Abwehrreihe der Gastgeber, dringt in den Strafraum ein, wird in die Zange
genommen und von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter greift nicht mal im
Ansatz zur Pfeiffe, läßt die Partie weiterlaufen und wird dabei von seinem, eben-
so schwachen, Assistenten an der Linie kompromisslos unterstützt.
Das Spiel bleibt zerfahren, nachdem der Schiedsrichter, nach einer guten halben
Stunde, damit beginnt, auch der Heimelf mit seinem gelben Karton zuzufächeln.
(39.) Nächste Elfmeterentscheidung gegen den SVA! Der Ball springt im Straf-
raum der Gastgeber Richtung Ecke, Maxi Dicker spitzelt den Ball dem gegneri-
schen Verteidiger weg und wird von den Beinen geholt. Keine Absicht, aber
klares Foul im Strafraum – sieht der Schiedsrichter natürlich ganz anders und
entscheidet auch so. Die Heimelf bleibt ideenlos, der SVA verwaltet das Spiel
und so bleiben den wenigen Zuschauern Tore bis zur Halbzeit vorenthalten.
Halbzeitstand: 0:0!
Coach Neumayr trifft zur Halbzeit schwere Entscheidungen, aber aufgrund der
desolaten Leistung des Schiedsrichters, ist man gezwungen, die beiden bereits
verwarnten Spieler Tomic und Schwaighofer, trotz starker Leistungen, aus dem
Spiel zu nehmen. Marc Costisella und Wolfgang Humer feiern ihre Comebacks
in der Kampfmannschaft.
Der Heimelf scheint ihre personelle Überzahl bewußt zu werden und Hälfte zwei
beginnt gleich mit einer guten Chance für Bhofen, aber Sevi kann zur Ecke klären
(47.). Aber am Charakter des Spieles ändert sich wenig. Gefährlicher bleibt der
SVA in seinem Kontern. Schneller Konter über Felix, der schickt Martin in die
Gasse, aber, anstelle alleine aufs Heimtor zuzulaufen, wird der Ball verstolpert
und die Chance ist dahin – kann passieren (54.).
(67.) Hätte man gedacht, der Schiedsrichter kann seine desolate Leistung nicht
mehr steigern, so werden wir gleich eines Besseren belehrt. Schnelle Kombina-
tion über links, Maxi Dicker sprintet in den Ball, spielt ihn am angreifenden
Verteidiger vorbei und wird, ohne Chance auf den Ball, von den Beinen geholt.
Abgesehen davon, dass der Bhofner Spieler wahrscheinlich auch noch letzter
Mann war, hätte sich diese Aktion schon so die rote Karte verdient, die wird
aber vom Schiri, nicht wirklich überraschend, gelb eingefärbt!
(68.) Der anschließende Freistoß findet im Strafraum den Kopf von Velo, aber
leider nicht den Weg ins Tor.
(77.) Wieder ein schneller Konter über Hermann und Dicker, aber der Goalie
ist auf dem Posten und kann den Schuß aus 8m zur Ecke abwehren.
(78.) 1:0, Maxi Dicker
Es scheint doch noch Gerechtigkeit zu geben, an diesem tristen Nachmittag
auf der Bischofshofener Sportanlage. Die anschließende Ecke wird von Martin
scharf zur Mitte gebracht, die Heimsichen bringen das Leder nicht aus der
Gefahrenzone und Maxi Dicker knallt die Kugel, flach aus 10m, kompromiss-
los, via rechter Innenstange, in die Maschen – HOCHVERDIENT !!!!
Den Gastgebern steht der Schock ins Gesicht geschrieben. Unser Team wächst
über sich hinaus. Auch in der letzen Viertelstunde bleiben wirkliche Tormög-
lichkeiten der Heimelf Mangelware. Gefährlicher bleibt unser Team, wo jetzt
auch Schwaiger Flo über rechts Tempo macht.
Aber an diesem Nachmittag gibt es in Bischofshofen nur einen Mann, der sich
vorgenommen hat, allen die Show zu stehlen und unbedingt im Mittelpunkt
stehen zu wollen, der Mann in Schwarz!
(90. + 1) 1:1 Elfmeter
Das Spiel ist entschieden, die Nachspielzeit läuft, die Heimelf kommt nochmal
gefährlich in unseren Strafraum und, als der Stürmer, wie vom Blitz getroffen,
zu Fall kommt, zeigt der "Pfeiffen"-Mann, ohne einen geringsten Anfall von
Zweifel sofort auf den Elfmeterpunkt. Beinahe hätte Severin auch diese krasse
Benachteiligung des Schiedsrichers noch zunichte machen können, ist beim
Schuß noch mit den Fingerspitzen dran, aber kann den Ausgleich leider nicht
verhindern.
Aber der SVA kommt nochmal. (90. +3) Freistoß von Marc in den Strafraum der
Gastgeber, wir kommen noch zum Kopfball, aber die Kugel geht knapp am Tor
der Heimischen vorbei.
Schlußpfiff! An diesem Nachmittag hat der Sieger in Bischofshofen nicht SV
Anthering heißen dürfen!! Eine tolle Leistung wird nicht belohnt, die Farbe
Schwarz hat allen die Show und die Punkte gest… Den Schlußpunkt unter
dieses unrühmliche Spiel setzt dann noch der heimische Trainer (Name nicht
erwähnenswert), der den SVA, ohne jegliche vorherige Provokation, alles Gute
auf dem Weg in die 2. Landesliga wünscht – Applaus der sportlichen Fairness!
Gratulation an unsere Burschen für dieses tolle Spiel, das leider nicht mit den
hochverdienten 3 Zählern belohnt worden ist. Aber –
"… der SVA, ist wieder da und wir steigen NIEMALS ab, ole, ole …….!"