SV Anthering 1b – SC Golling Reserve 1:1 (1:0)

“Hochklassiges, rassiges 1B-Meisterschaftsspiel sieht gerechtes Unentschieden!
60. Saisontreffer reicht nicht für die Sensation gegen überlegenen Tabellenführer –
Kemetinger scheitert mit Last-Minute Matchball!”

Startaufstellung:
Strasser, Wintersteller, Humer Manuel (K), Humer Wolfgang, Sturm, Pichler Bernhard, Stradner,
Geier Daniel, Baumann, Dordevic Bojan, Kemetinger
von der Bank: Niedermüller, Nöhmer, Pichler Florian

Mit dem SC Golling kommt der überlegene, ungeschlagene und praktisch als Meister fest-
stehende Tabellenführer nach Anthering. Die Truppe des SVA befindet sich aber auf Augen-
höhe mit den Tennengauern, ist die stärkste Mannschaft der Rückrunde, seit 9 Spielen ohne
Niederlage und zwischenzeitlich auf Tabellenrang 3 vorgestossen. Gute Voraussetzungen für
eine interessante 1B-Meisterschaftspartie!

Und beide Mannschaften schenken sich, von Beginn weg, nichts. Hohe Laufbereitschaft, gute
Kombinationen, hohe Zweikampfintensität – das könnte auch eine Meisterschaftspartie zu-
mindest der 1. Klasse sein. Der SVA zeigt, dass man gewillt ist, den Gollingern die 1. Nieder-
lage der Saison zuzufügen, der Gegner  hält dagegen und die gute Spielanlage legt klar, warum
dieses Team die Liga dominiert. Erste konkrete Akzente setzt der SVA. Geier dringt über rechts
in den Strafraum ein, wird aber gerade noch zur Ecke abgedrängt (14.). Dann erstmals Alarm
im SVA-Strafraum, aber der Gollinger Stürmer läßt die Top-Chance verstreichen und jagt die
Kugel, aus 10m, über unseren Kasten (21.). Dann wieder Verletzungspech bei Geier Daniel –
die alte Verletzung bricht erneut auf, macht ein Weiterspielen unmöglich – großes Pech! Joli
Niedermüller kommt in die Partie. Das Match bleibt rassig, leichtes Übergewicht für unsere
Mannschaft.

1:0 (33.), Mario Stradner
Pichler Bernhard holt das Leder im Zweikampf, bedient Mario und gegen dessen Granate,
aus 25m, ist der Gästekeeper machtlos. Das Leder schlägt flach, links unten, ein !!

Die Gollinger bleiben uns nichts schuldig – nach einer Ecke fällt der Kopfball auf die Latte
und geht dann drüber (37.) Aber jetzt machen wir ordentlich Dampf, bringen die Gäste, ein
ums andere Mal, gehörig in Bedrängnis. Im Gegenzug bringen die Tennengauer den Ball
nicht weg und haben Fortuna auf ihrer Seite, als der Linksknaller von "Dunki" Pichler, aus
gut 20m, von der Querlatte wieder ins Feld zurückspringt (38.). Kurz darauf zündet Bojan
Dordevic die nächste Rakete, aber leider, aus 20m, etwas zu zentral und der Goalie kann,
mit großer Mühe, parieren (40.). Jetzt haben wir deutlich – spielerisches – Übergewicht.
Kemetinger kommt an der Strafraumgrenze zum Schuß, leider wieder knapp drüber (41.).
In dieser Phase wäre die Vorentscheidung fällig gewesen, so retten sich die Gäste, mit
einem knappen Rückstand, in die Pause.

Halbzeitstand: 1:0!

Zur Halbzeit der nächste, verletzungsbedingte, Wechsel beim SVA. Käptn "Friedi" Humer
muß passen, für ihn kommt Nöhmer Daniel. Wir müssen uns wieder neu sortieren, finden
aber rasch in die Spur zurück. Gleich die nächste Topchance für unser Team – nach weitem
Paß von Wintersteller taucht Dordevic alleine vor dem Gästekeeper auf, kann das Leder
aber nicht versenken (47.). Die anschließende Ecke findet den Kopf von Pichler Bernhard,
aber die Kugel leider nicht ins Tor (48.). In den 5 Minuten vor und nach der Pause hat der
Tabellenführer kein Mittel gegen unser Spiel gefunden, ist am Rande der Niederlage ge-
taumelt, aber wir haben den Deckel nicht draufgemacht – nicht die resultatsmäßige Basis
für die Sensation gelegt! So kommts, wie es immer kommt – der Gegner kommt über rechts,
eine abgerissene Flanke wird länger und länger, wird zum Schuß, und findet den Weg ins
lange Eck – 1:1 (51.). Ein unglücklicher Gegentreffer, zu diesem Zeitpunkt etwas unver-
dient, aus Sicht des SVA. Jetzt kämpfen beiden Mannschaften mit offenem Visier, lassen
sich vom schlechter werdenden Tageslicht nicht beirren. Einzig beim Schiri gehen die
Lichter aus, allerdings verteilt er seine, großteils unverständlichen, Entscheidungen auf
beiden Seiten. Es kommt eine etwas härtere Note ins Spiel, weil der Schiri "englisch"
spielen läßt, kaum mehr zur Pfeife greift und wenn, dann meist mit einer falschen Ent-
scheidung. Nach knapp 70 Minuten muß leider auch Niedermüller, verletzungsbedingt,
wieder passen, Edel-Joker Pichler Florian kommt. Wirkliche Topchancen bleiben jetzt
Mangelware, zu stark begegnen sich die beiden Teams im Feld. Und dann bekommt der
SVA doch nochmal die Möglichkeit zum großen Schlag. Nach weitem Paß kann sich
Baumann, nicht ganz regelkonform, im Zweikampf durchsetzen, sieht den mitgelaufenen,
heute sehr starken, Kemetinger und, anstatt sich eine der Ecken auszusuchen, knallt er
das Leder, völlig freistehend, aus 5m, über die Latte – das wärs gewesen, der ultimative
Matchball!! So beendet der Schiedsrichter, bei einbrechender Dunkelheit, die Partie mit
einem, schlußendlich, gerechten Remis. Das ChancenPlus beim SVA hätte, bei besserer
Verwertung, aber für den ersten schwarzen Fleck auf der weißen Weste der Gollinger
reichen können und hinterläßt doch etwas Enttäuschung in den Reihen unseres Teams.

Endstand: 1:1 (1:0)!

Trotzdem, dass 10. Spiel ohne Niederlage für unsere Truppe, der 60. Saisontreffer, un-
glaublich, wenn man sich an die trostlose Hinrunde erinnert und bedenkt, dass der
Trainer, in dieser Saison, in Summe bereits 45 Spieler, inkl. sich selbst, zum Einsatz
gebracht hat.

 

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer