SV Anthering – SC Golling 0:1 (0:1)

“Serie gerissen, aber Abstiegsgefahr zu 99% gebannt – schlechte Chancenauswertung
und starke Gollinger stoppen den SVA!”

Startaufstellung:
Heuberger, As, Spasic, Lüftenegger, Schwaighofer, Humer Felix, Tomic, Schwaiger (K),
Dordevic Velibor, Hermann, Dicker von der Bank: Klaushofer, Humer Wolfgang, Baumann, Ipek

Im Schlager der Runde – die beiden besten Frühjahrsteams der 1. Landesliga stehen sich gegenüber –
gilt für den SVA "never change a winning team", so beginnt die Truppe, die eine Woche zuvor den
Leader aus Fuschl zerpflückt hat, Klaushofer bleibt vorerst auf der Bank, der verletzte Costisella muß
leider passen. Für den SVA gilt, das Abstiegsgespenst endgültig zu erlegen und die Gollinger sind,
nach ihrer imposanten Serie, wieder voll im Aufstiegsrennen!

Beide Teams beginnen verhalten, begegnen sich auf Augenhöhe, aber es ist klar erkennbar, warum
es diesen Mannschaften im Frühjahr gelungen ist, 10 und mehr Punkte auf ihre Konkurrenten im
Auf- und Abstiegskampf gutzumachen. Golling wirkt etwas reifer in der Spielanlage, doch beide
Teams nehmen wenig Risiko, Torchancen sind Mangelware. Zwei Halbchancen – Dicker-Schuß aus
gut 20m knapp drüber (8.) und Kopfball Golling links vorbei (11.) – sind schmale Kost, fehlende Paß-
genauigkeit auf der einen und wenig Stellungsfehler auf der anderen Seite bestimmen das Geschehen.
Nach einem Geplänkel, knapp außerhalb des Gollinger Strafraumes, bedient Dicker Dordevic mit einem
schönen Paß, der legt nochmal zurück, aber der Abschluß, aus 10m, geht über den Gästekasten – die
beste SVA-Chance in Hälfe 1 (26.). Die Zuschauer sehen eine schnelle Partie, mit überschaubarem
Risiko der beiden Top-Teams. Dann aber doch der Rückschlag für den SVA. Nach Abspielfehler in der
Vorwärtsbewegung kommen die Gäste, nach schönem Doppelpaß, über links, beim exakten Stangl-
paß sind wir nicht nah genug am Gegner und mit etwas Abschlußglück drückt der Stürmer das Leder,
aus 8m, über die Linie – einmal wirklich geschlafen und brutal bestraft – 0:1 (44.)!
Eine nicht unverdiente Halbzeitführung für die Tennengauer, die sich als giftige, aggressive Truppe
präsentieren, den SVA, der noch keine Kontrolle über das Spiel findet, gut im Griff hat.

Halbzeitstand: 0:1!

Zu Beginn der 2. Halbzeit ändert sich wenig am Spielcharakter. Dann nimmt das Spiel des SVA aber
Fahrt auf. 1. Warnschuß von Maxi Dicker, aber sein Freistoß vom linken Strafraumeck zappelt leider
nur im Außennetz (52.). Dann die Top-Chance – Solo von Dicker über links, er sieht den mitlaufenden,
freistehenden Dordevic, aber dessen Flachschuß, aus 8m, fischt der Gästegoalie aus der Ecke (59.).
Schöne Kombination über Hermann zu Dicker, sein Schuß wird noch vor der Linie weggeschlagen
(62.). Es folgt eine Ecken-Serie des SVA, nur der Torjubel bleibt aus. Die Gollinger sind jetzt gehörig
unter Druck, die beste Phase unserer Mannschaft. Wieder kommt Dicker über die Seite, ledier findet
sein Stanglpaß keinen Abnehmer, durchquert den Strafraum unbehelligt (66.). Nach 70 Minuten
verschlucken sich die SVA-Fans am Torjubel – Dicker bringt einen Freistoß von rechts gefährlich aufs
lange Eck, der freistehende Hermann braucht den Schlapfen nurmehr hinzuhalten, aber der Ball,
den er wohl schon im Kasten sieht, rutscht ihm unter der Sohle durch – wie verhext (70.). Unsere
Truppe tut jetzt alles, um ihre Serie zu verteidigen. Trainer Neumayr nimmt Risiko, stellt auf Dreier-
kette um und läßt 3 Angreifer stürmen. Aber wir haben unser Pulver verschossen, die Gäste sind
der endgültigen Entscheidung näher, als unser Team dem Ausgleich. Der SC Golling präsentiert sich
als das etwas reifere Team und beendet die eindrucksvolle Serie der Neumayr-Truppe, die alles
versucht hat, aber der, an diesem Tag, auch das nötige Glück etwas gefehlt hat.
Kein Beinbruch, denn, mit Blick auf die anderen Ergebnisse, wird klar, dass die Mission Impossible
"Klassenerhalt" zu 99% geschafft ist. Das haben unserer Mannschaft, nach der schwierigen Hin-
runde, wohl die Wenigsten zugetraut !!

Endstand: 0:1 (0:1)!

 

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer