UFC Marial Res. – SV Anthering 1b 1:2 (0:2)

“Reifeprüfung bestanden! Trotz widriger Umstände holt sich unsere 1B-Truppe auch auswärts,
bei einem 2. Klasse TOP-Team, die Punkte! Tolles Debut unserer U16 Goalie-Hoffnung!”

Startaufstellung: "Widi", Zecha, Nöhmer, Maier, Sturm, Niedermüller, Pichler B., Stradner, Mösl,
Strasser, Kemetinger
von der Bank:  Pichler F., Lederer, Humer Frederik
 
Widrige äußere Verhältnisse (Regen, kalt), 90minütige Anreise per Auto im abendlichen Berufs-
verkehr, Ankunft 15 Minuten vor Spielbeginn = schlechte Spielvorbereitung, gut vorbereiteter
Gegner, der mit seiner Kampfmannschaft aus der 2. Klasse Süd/West antritt, abermals mehrere
Personalumstellungen, im Tor springt unser Goalie-Jungspund "Widi" in die Bresche und auf der
Bank sitzt, neben den Youngsters Pichler Flo und Lederer Stefan der wiedergenesene Humer
Frederik, der als Taxifahrer eingesprungen ist und gleich als Spieler verpflichtet wurde !
 
Aber derzeit scheint uns nicht viel aus der Ruhe bringen zu können. Auf dem tiefen, teilweise
schwer bespielbaren Rasen finden wir gleich gut in die Partie, kombinieren gut, lassen uns durch
das aggressive Pressing der Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen. Kommt der Ball mal in Rich-
tung Tor, strahlt unser Goalie gleich Ruhe und Sicherheit aus.
 
1:0 (12.), Strasser Franz

Starke Kombination durchs Mittelfeld, Pichler B. kommt über links, bringt Kemetinger, im Straf-
raum gut in Position, der legt nochmal ab auf Strasser, schöne Drehung mit dem Ball um den
Gegner und trockener Abschluß, mit links aus 10m, flach in die linke untere Ecke.
 
Und wir bleiben gefährlich. Ecke Sturm von links, der Ball wir nur kurz weggeschlagen, Nieder-
müller zieht von halbrechts ab, der Querschläger landet bei Kemetinger im Strafraum, ohne
gute Kontrolle geht das Leder aber rechts am Tor vorbei (19.). Der SVA ist optisch überlegen,
läßt die ambitionierte Heimelf nicht zur Entfaltung kommen, aber es bleibt nur bei weiteren
Halbchancen. Ein Freistoß von Stradner aus 25m verfehlt das Tor um einige Meter (28.). Aber
auch die Heimischen kommen zu Chancen, besonders bei Standards wird es gefährlich. Nach
einem Freistoß von rechts kommt der Stürmer zum Kopfball, verfehlt aber unser Tor (34.). In
dieser Phase verabsäumen wir es, aus unserem Übergewicht Nutzen zu ziehen – ungenaues
Paßspiel und fehlende letzte Konsequenz im Spiel in die Spitze! Dann die nächste gute Mög-
lichkeit für unsere Mannschaft – schnell gespielter Konter über links, Mösl zieht auf, schickt
Kemetinger in die Spitze, der legt nochmal ab auf Pichler B. und dessen Direktschuß, aus gut
20m, geht knapp über den Kasten der Gastgeber (35.). Wir drücken jetzt nochmal aufs Tempo.
 
2:0 (40.), Dominik Zecha, Elfmeter
Wieder schnelles Paßspiel in den Strafraum der Almer, Strasser setzt sich durch und wird klar
zu Fall gebracht – klarer Elfer, keine Proteste. Wieder eine starke Aktion von Franz, in der 1.
Halbzeit sicher einer unserer Besten. Ein Fall für Zecha, der das Leder trocken unter die Latte
knallt!
 
Belohnung für unser gutes Spiel der ersten Halbzeit, wo das Team, von vorne bis hinten eine
wirklich gute Leistung, vor allem im Hinblick auf die Vorbereitung, abgeliefert hat. Halbzeit!
 
Halbzeitstand: 1:0!
 
Leider muß der starke Strasser verletzungsbedingt zur Pause passen, für ihn kommt Pichler
Florian. Und der kann sich auch gleich in Szene setzen. Schnelles Paßspiel in den Strafraum,
Flo kommt noch an Ball, rutscht weg, der Ball kullert, am Goalie vorbei, in Richtung Torlinie,
kann aber vom Verteidiger noch weggeschlagen werden (48.). Und auch in der nächsten
Szene taucht Joker Pichler F. wieder vor dem Tor auf, aber der Tormann kann die gute Flanke
von Niedermüller gerade noch vor Florian zur Ecke klären.
 
Unser Team hat noch die Kontrolle über das Spiel, aber die Gastgeber bringen frische Spieler
und wollen Akzente setzen. Einige Spieler von uns sind bereits angeschlagen, zunehmend
werden wir in die Defensive gedrängt, können mit ungenauen Paßspiel nach vorne nicht
mehr ausreichend Entlastung schaffen. Nach einer Stunde muß auch der angeschlagene
Zecha passen, Stefan Lederer kommt auf die Außenverteidigerposition.
 
Dann der Anschlußtreffer. Freistoß für die Heimischen an der linken Strafraumgrenze, der
Ball wird scharf vors Tor getreten, leicht abgefälscht und vom Pichler Bernhard unglücklich
ins eigene Tor gelenkt – 1:2 (66.)! Jetzt haben die Pinzgauer Lunte gerochen, bei uns lassen
die Kräfte nach, macht sich auch die schlechte Spielvorbereitung bemerkbar. Nach Lochpaß
taucht der gegnerische Stürmer vor unserem Goalie auf, aber Widi kann die Chance mit
toller Parade vereiteln und hält die 3  Punkte fest (69.). Wenn wir in die Spitze kommen,
sind wir gefährlich und es bietet sich die TOP-Chance zur Entscheidung – Freistoß von Sturm
von links, das Leder findet den völlig freistehenden Maier am langen Eck, aber der Kopfball
leider nicht den Weg ins Tor (72.). So bleibt die Partie spannend. Die Pinzgauer machen jetzt
mächtig Druck, gehen auch sehr hart in die Zweikämpfe, immer wieder auch angeheizt durch
ihren Trainer, aber wir halten dagegen. Nachdem auch noch Niedermüller mit Problemen
aus dem Spiel geht, kommt unser Taxi-Fahrer Humer Frederik tatsächlich noch zu seinem
Comeback-Einsatz nach Leisten-OP (73.). Wir stehen zwar unter Druck, aber größere Gefahr
geht von unseren Kontern aus. Pichler Flo kommt nach schönem Paß über links, Paß zurück
auf den mitgelaufenen Pichler Bernhard, der spielt aber, trotz guter Schußposition, noch auf
Humer Fred und dessen Schuß geht, aus 12m, knapp rechts am Tor vorbei (77.). Vergebene
Chancen, die sich noch rächen können. Und die Gastgeber rücken nochmal an. Nach weitem
Paß kommt der Stürmer im Strafraum zum Abschluß, aber Widi kann den Schuß aus kurzer
Distanz, mit toller Reaktion wegschlagen (80.). Die letzte wirklich gute Chance der Gastgeber.
Wir stehen zwar bis zum Schluß (5 Minuten Nachspielzeit) unter Druck, holen uns auch noch
die eine oder andere gelbe Karte ab, aber, bei immer schlechter werdendem Tageslicht, die
Heimelf kann uns die 3 Punkte nicht mehr entreissen!
 
Endstand: 2:1 (2:0)!
 
 
Das Dutzend ist voll, seit dem 18.10.2014 hat diese Truppe keine Meisterschaftspartie mehr
verloren, den 3. Tabellenrang behauptet und den 2. Platz noch im Visier. Am kommenden
Wochenende, 14:30h, findet jetzt die letzte Partie dieser Saison statt (ASK hat seine Reserve
aus dem Bewerb genommen) und dieses tolle 1B-Team hätte sich auch reges Zuschauer-
interesse, "im Vorprogramm der Kampfmannschaft", verdient.

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer