“1B-Team des SV Anthering bedankt sich bei Trainer Hias Neumayr für
die Unterstützung über die ganze Saison und die tolle Zusammenarbeit
auf und neben dem Platz – Hias “come back soon”!
Die unglaubliche Serie hält bis zum Saisonende! Bestes Rückrundenteam –
14 Spiele ohne Niederlage, 32 Punkte, 53:10 Tore, 3. Tabellenrang – mit
Humer Wolfgang der 6. Tormann, im Tor und auf dem Feld, im Einsatz und
der pariert auch noch einen Elfmeter!"
Startaufstellung:
Wolfgang Humer, Daniel Nöhmer, Manuel Humer (K), Jo Maier, Dominik Sturm,
Bernhard "Dunki" Pichler, Mario Stradner, Wolfgang Kemetinger, Franz Strasser,
Daniel Mösl, Bojan Dordevic
von der Bank: Johannes Niedermüller, Dominik Zecha, Florian Pichler, Stefan
Lederer, Luca Feichtinger
Gleich vorweg, das letzte Spiel der Saison 2014/15 – das Spiel der 24. Runde
gegen ASK wird mit 3 Punkte, 3:0, strafbeglaubigt – war von unserem Team
kein spielerisches Highlight mehr, aber alleine die Tatsache, dass 5 Spieler
auf der Bank Platz nehmen, zeigt, dass, bis zum Schluß, alle dabei sein
wollen!
Wir kommen gut in die Partie. Schon in Minute 2. setzt Bojan den ersten
Warnschuß, die Kugel streift aber, aus gut 20m, rechts am Kasten vorbei (2.).
Und in dieser Tonart geht es weiter. Nach tollem Lochpaß von Kemetinger
taucht Dunki alleine vor dem Goalie auf, kann diesen aber aus 7m nicht
bezwingen – Ecke (6.). Leider ist unser Spiel, trotz Überlegenheit im Feld,
von vielen Unkonzentriertheiten gezeichnet, zu oft laufen wir unseren
eigenen Pässen hinterher, kommen nur schwer in die Zweikämpfe.
1:0 (15.), Johannes Maier
Stradner bringt eine Ecke von rechts, die Gäste befördern den Ball aus
dem Strafraum, von dort hebt Mösl das Leder sofort wieder, über die
zu langsam herausrückende Abwehr hinweg, hinein, Maier Jo steht
alleine vor dem Goalie und versenkt den Ball, per Kopf, aus 6m, in die
linke Ecke!
2:0 (20.), Franz Strasser
Und es gelingt der Doppelschlag! Diesesmal Ecke Sturm von links, das
Leder landet an der Strafraumgrenze, Strasser zieht ab und sein, abge-
fälschter, Schuß findet den Weg in die rechte untere Ecke!
Wer nun dachte, dass wir den Gegner überrollen, hat sich getäuscht. Die
Gäste zeigen Laufbereitschaft, was unserem Team, an diesem Tag, leider
nicht so leicht fällt. Die Fans sehen eine zerfahrene Partie, in der sich die
Gegenspieler oft bei Zweikämpfen im Mittelfeld treffen. Dennoch sind
die Pongauer zu schwach, um unser Team wirklich in Gefahr zu bringen
und die Glückgöttin Fortuna zeigt sich, dem SVA gegenüber, heute nobel!
3:0 (39.), Wolfgang Kemetinger
Wolfgang kommt selbst über rechts, seine, zu weit angetragene, Flanke
findet Bojan, der bringt den Ball postwendend wieder retour, wo der
nachgesprintete Kemetinger wieder an Ball kommt, sich eindreht, aus 8m,
aufs Tor schießt und gegen den abgefälschten Ball, links unten, ist der
Gästetormann machtlos!
4:0 (43.), Eigentor – Assist Mösl Daniel
Noch ein Doppelschlag! Mösl tankt sich über rechts durch, bringt den
scharfen Stanglpaß aufs kurze Eck, dort steht der Verteidiger und legt
das Ei, unter Bedrängnis von Kemetinger, ins eigene Nest!
Da waren, in Hälfte eins, schon einige intensive Zungenküsse mit Fortuna
dabei. Wir gehen mit einer klaren Halbzeitführung in die Kabinen, wissen
aber wohl selbst nicht ganz genau woher – what shells!
Halbzeitstand: 4:0!
Die Teams kommen unverändert aus der Kabine und das Spiel nimmt gleich
wieder Fahrt auf. Der laufstarke Mösl kommt über links, schöne Flanke auf
den freistehenden Dordevic, der riskiert nicht die Direktabnahme und mit
schlechter Ballannahme ist die Chance dahin (47.). Dann verletzt sich Mösl
leider und Niedermüller kommt (50.). Der ist gleich mitten im Spiel, als er
eine Flanke von Strasser geschickt auf Bojan ablegt, der Schuß fällt aber zu
schwach aus (50.).
"Highlight des Spieles!":
Die ambitionierten Gäste bekommen einen Handselfer zugesprochen.
Goalie Humer Woifi kann die Absichten des Schützen erahnen und
taucht den, gut geschossenen, Strafstoß aus der rechten Ecke (54.) !!!
Das paßt zum heutigen Spiel! Die ungefährlichen Gäste kämpfen tapfer,
aber gleich darauf setzen wir den finalen Fangschuß.
5:0 (61.), Mario Stradner
Bernhard bringt einen schönen Freistoß von links, Stradner steht gold-
richtig am langen Eck und drückt die Kugel, per Kopf, aus kurzer Distanz,
über die Linie.
Das Match dümpelt, taumelt jetzt so vor sich hin – die Gäste halten sich
wacker, unser Team möchte zwar, kann es aber heute einfach nicht auf
den Platz bringen. Nach einer Stunde sind auch unsere Wechsel erschöpft –
Pichler Flo kommt für Strasser und Zecha für Sturm. Die Gäste sind dem
Anschlußtreffer jetzt näher, aber trotz tatkräftiger Unterstützung unserer-
seits ist ihnen das heute nicht vergönnt bzw. hält die Humer-Connection
die Null fest. Einmal kratzt "Friedi" das Leder von der Linie (81.) und dann
zeigt Wolfgang nochmal seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, als er
einen guten Schuß, aus 12m, zur Ecke lenken kann (82.). Wir haben zwar
auch noch unsere Chancen – Kemetinger aus guter Position über den
Gästekasten (86.) und, bei guter Konzentration, hätte Flo auch noch seinen
5. Saisontreffer machen können (88.). So bleibt es beim deutlichen, etwas
glücklichen Ergebnis und nach 92 Minuten beendet der Schiri die Saison
2014/15 für unsere tolle 1B-Mannschaft!!
Endstand: 5:0 (4:0)!
Die Besten:
Kapitän Manuel Humer, Kapitän Bernhard Pichler, Thomas Strasser, Gerald
Geier, Severin Heuberger, Florian Posch, Christoph Widlroither, Günther,
Wolfgang Humer, Daniel Nöhmer, Stefan Lederer, Johannes Maier, Dominik
Sturm, Mario Stradner, Wolfgang Kemetinger, Johannes Niedermüller, Franz
Strasser, Daniel Mösl, Bojan Dordevic, Dominik Zecha, Florian Pichler, Luca
Feichtinger, Daniel Geier, Marc Costisella, Marco Baumann, Peter Lüftenegger,
Marko Spasic, Thomas Eherer, Anton Leobacher, Rene Hinker, Bernhard Hiesel,
Lorenz Fritsch, Daniel Pichler, Hubert Lindner, Frederik Humer, Daniel Winter-
steller, Thomas Aichstill, Derya Ipek, Mario Pichler, Julian Costisella, Phillip
Reichenspurner, Mario Ausweger, Mario Folie, Julian Baumgartner, Mirel Hali-
lovic, Hans Peter Hofmann (hoffentlich Niemanden vergessen).
Danke für eine tolle Saison 2014/2015 und alles Gute!!