SV Anthering – SV Schwarzach 1:1 (0:1)

“Gute 2. Halbzeit sichert einen versöhnliche Ausklang vor Heimkulisse –
letztes Heimspiel von Hiasi Neumayr!”

Startaufstellung:
Severin Heuberger, Christoph As, Marko Spasic, Peter Lüftenegger, Daniel
Wintersteller, Werner Klaushofer, Marc Costisella, Florian Schwaiger (K),
Tobias Schwaighofer, Martin Hermann, Marco Baumann
von der Bank:  Wolfgang Humer, Velo Dordevic, Derya Ipek, Maxi Dicker

Überraschende Aufstellung im letzten Heimspiel – trotz des Fehlens von
Felix Humer und Alex Tomic sitzen Dordevic und Dicker nur auf der Bank,
Baumann und Costisella von Beginn an! Die Gäste sind nicht gekommen,
um Geschenke zu verteilen – das hat sich unsere Mannschaft, mit einer
unglaublichen Frühjahrssaison, aber schon längst selbst gemacht. Die
Pongauer nehmen das Heft gleich in die Hand, unser Team muß sich noch
finden. Bei einem ersten Weitschuß ist Sevi auf dem Posten und klärt zur
Ecke (15.) und kann gleich darauf, im 1:1, gegen den Schwarzacher Stürmer
klären (16.). Dann schwerer Abspielfehler im Aufbau, die Gäste schalten
schnell um und diesesmal läßt der Stürmer unserem starken Goalie keine
Chance – 0:1 (18.).

In einem Spiel, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr geht,
bleiben die Pongauer in Hälfte eins spielbestimmend, vom SVA kommt
wenig in die Spitze, Halbchancen bleiben das höchste der Gefühle. In
Minute 35. kann Spasic, in höchster Not, gerade noch klären, produziert
beinahe ein Eigentor (35.). Kurz vor der Pause werden die Gäste dann
nochmal gefährlicher – Konter über rechts, aber Sevi läßt sich, im kurzen
Eck, nicht überraschen (41.) und, nach Lochpaß, ist er abermals auf dem
Posten und kann den Schnittball aus der Gefahrenzone schlagen (44.).
Wir gehen mit einem schmeichelhaften, knappen Rückstand in die Pause.

Halbzeitstand: 0:1!

Beide Teams kommen unverändert aus der Pause, die zahlreichen Fans
hoffen auf eine Steigerung des SVA. Aber zunächst wieder die Gäste.
Schneller Konter, unsere Mannschaft schaltet zu langsam um, aber der
gefährliche Schuß geht über unseren Kasten (52.). Unsere Mannschaft
ist jetzt bemüht, aber noch nicht gefährlich. Nach einer Stunde kommen
zuerst Velo Dordevic, für Schwaiger, und dann Maxi Dicker, für Baumann.
Damit kommt neuer Schwung in die Partie. Schöne Kombination, Costi-
sella / Schwaighofer, über rechts, aber Dicker kann den guten Stangl-
paß nicht verwerten (65.). Die Schwarzacher verlegen sich jetzt aufs
Konterspiel, fallen körperlich auch etwas zurück. Auch der Schiri setzt
sich, mit schwacher Leistung, immer wieder ins Bild. Ecke für den SVA
von links, Lüftenegger steigt hoch, sein Kopfball, aus kurzer Distanz,
geht aber knapp drüber (70.). Wir haben jetzt die optische Überlegen-
heit, können diese aber, gegen die jetzt tiefstehenden Gäste, nicht in
konkrete Chancen ummünzen. Dann aber doch der, aufgrund der zweiten
Halbzeit, verdiente Ausgleich!

1:1 (82.), Velibor Dordevic
Freistoß von Maxi Dicker von rechts, Tormann und Verteidiger der
Gäste behindern sich gegenseitig und Velo staubt, aus 6m, trocken,
zum verdienten Ausgleich ab.

Jetzt wollen wir auch noch den Sieg! Eine Eckenserie folgt, der Schiri
bringt, mit seinem Kartenspiel, auch noch etwas Farbe ins Spiel, aber
das perfekte Happyend gelingt leider nicht mehr. Schlußpfiff – Aus!!

Endstand: 1:1 (0:1)!

Die Ära Hiasi Neumayr, vor heimischer Kulisse, findet, mit einem Punkt-
gewinn, ein (vorläufiges) versöhnliches Ende. Mannschaft und Trainer-
team können auf ein Wechselbad der Gefühle, was die Saison 2014/2015
betrifft zurückblicken –
Herbstsaison: letzter Platz, 13 Spiele, nur ein Sieg, 7 Punkte, 7:12 Tore !!
Frühjahrssaison: Serie von neun ungeschlagenen Partien, vor der letzten
Runde 22 Punkte, 17:8 Tore, Abstiegsgespenst längst vertrieben !!

Gratulation an die Burschen und das Trainerteam, das immer an die
Mannschaft geglaubt hat, für diese grandiose Aufholjagd und ……

wir steigen niemals ab ole,ole, wir steigen niemals ab ole, ole, …… !!
 

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer