Beachtlicher Punktgewinn mit jüngstem Team
Der Kader für das 2. Heimspiel war hauptsächlich mit U16 Spielern der letzten Saison
besetzt. Unterstützt mit lediglich 3 älteren Akteuren erreichte die junge Truppe ein mehr
als gerechtes Unentschieden. Bereits in der 3. Spielminute gelang Luka Tomic nach einem schönen Spielzug das 1:0 für uns. Nach 24 Minuten wurde, verletzungsbedingt, Mario Stradner durch
Patrick Münnich ersetzt. Angeführt von den beiden „oldies“ Dunki Pichler und Semir Bosnajakovic entstand nun ein abwechslungsreiches Hin und Her. In Minute 32 erzielte unser Gegner das
1:1, die abermalige Führung von uns wurde gleich 3 Minuten später durch ein
wunderschönes Kopftor von Patrick erzielt ;wenig später war der Youngster wieder
richtig zur Stelle, aber leider verhinderte die Latte unser 3. Tor. In Halbzeit 2 kamen
mit Markus Stadler (ab 46. Min.) und Florian Schuld (ab 70. Min.) 2 weitere 15-jährige
zu ihrem ersten Einsatz in der Kampfmannschaft. Im Schlussdrittel kam der USV Fuschl
mehr auf und erzielte in Minute 81 den Ausgleich zum 2:2. Fast postwendend endlich
wieder ein Tor vom unermüdlich und vorbildlich kämpfenden „Dunki“; es ist erstaunlich
was er und Semir für die Mannschaft leistet. Schade, dass kurz vor Schluss noch das
3.3 fiel und es damit nicht zum ersten Sieg reichte.
Erwähnenswert ist auch noch die Leistung des Schiedsrichters, der in manchen
Situationen unerklärliche Entscheidungen traf, die Positivste war die Aberkennung eines vermeintlichen Tores für Fuschl, das er zuerst anerkannte, obwohl der Ball noch 1 Meter
vor der Torlinie von unserer Verteidigung geklärt wurde und nach heftigen Protesten der
Spieler und nicht zuletzt der Antheringer Anhänger, wieder von ihm zurückgenommen wurde.
SV Anthering 1 B:
Christoph Widlroither, Thomas Aichstill, Daniel Ausweger, Florian Pichler, Martin Stradner
(ab 24. Min. Patrick Münnich), Luka Tomic (ab 70. Min. Florian Schuld), Luca Feichtinger
(ab 46. Min. Markus Stadler), Stefan Lederer, Daniel Nöhmer, Bernhard Pichler,
Semir Bosnjakovic.
Beste: Dunki Pichler ( herausragend); Semir Bosnjakovic, Christoph Widlroither und
Patrick Münnich (ein Kurzeinsatz in der Kampfmannschaft wird sicher nicht
mehr lange auf sich warten)
W. P.