SK Adnet – SV Anthering 4:4 (2:2)

Punkteteilung und jede Menge Tore

Spielbericht 11. Runde 1. Landesliga  SK Adnet – SV Anthering  4:4 (2:2)

 

Verdienter Punkt im Auswärtsspiel – Sturmtrio mit 4 Toren

Im torreichsten Spiel der 11. Landesligarunde gab es für unser Team sehenswerte 4 Treffer; an allen 4 Toren bewies wieder der „Kleinste“ unseres Teams  Stefan Rakicevic, wie wertvoll er für den SV Anthering ist. Bei den ersten 2 Treffern,  zur 1:0 Führung von uns hatte er mit vorerst einem durch

Maxi Dicker auf ihn gespielten Lochpass und mit seinem Stanglpass zum toll freigelaufenen Tobias

Schwaighofer, der zum 1:0 „eindrückte“, seine Beine im Spiel.  5 Minuten später, in der 14. Minute,

wieder eine tolle Kombination, Stefan auf Baumann, der sich gegen die gegnerische Abwehr sehr gut durchsetzte und mit seinem Pass, Maxi Dicker für sein Tor zum 2:0, bediente. Marco Baumann rückt

dem „Trio“ Dicker, Schwaighofer und Rakicevic durch seinen vorbildlichen Einsatz immer näher und somit bildet sich ein torgefährliches „Quartett“ für den Antheringer Sturm.

Leider kurz nach der Führung, kam es innerhalb von 4 Minuten (18. bis 22. Min.) zum Ausgleich der Heimmannschaft.

Ein unglückliches Eigentor und ein verwandelter Elfmeter (wobei die Frage, ob das Foul, innerhalb oder noch knapp vor dem Sechzehner?) zum 2:2 remis Halbzeitstand. Kurz nach Wiederbeginn der 2. Hälfte in Min. 52 die erstmalige Führung der Hausherren, ein weitgeschlagener Spielball in unsere

Spielhälfte und einer der auffälligsten Spieler vom SK Adnet konnte unseren Torhüter zum 3:2 bezwingen. 7 Minuten später ein sehenswerter Treffer von Stefan Rakicevic, der eine weite Flanke

gekonnt annahm und mit einem Haken, den Verteidiger „austrickste“ und auch dem Torhüter keine Abwehrchance gab und zum 3:3 ausgleichen konnte. In Minute 66 die erneute Führung, mehr als glücklich, durch einen Freistoss zum 4:3 für unseren Gegner. Unsere Mannschaft zeigte jedoch Moral und bereits 10 Minuten später, war es wieder Stefan, der nach einem Kopfball-Zuspiel von Maki Luginger, den Ball zum 4:4 Ausgleich im Tor unterbringen konnte. Turbulenz noch in der Nachspielzeit, Maxi startete einen Sololauf von der Mittellinie, nach einem nicht geahndeten Foul an ihm, kam es am gegnerischen Sechzehner zu einem Zusammenprall, nach dem Maxi, verletzt vom Feld musste. In Summe ein gerechtes Unentschieden. In den beiden letzten Herbstmeisterschafts-

spielen, ist unserem Team, auf Grund der zuletzt gezeigten guten Leistungen, ein Vorrücken in der Tabelle sicher möglich.

SV Anthering:

Severin Heuberger; Marko Spasic, Tobias Schwaighofer (ab 68.Min. Daniel Mösl), Peter Lüftenegger, Florian Schwaiger (K), Marco Baumann (ab 90. Min. Luca Feichtinger), Maxi Dicker (ab 93. Min. Daniel Ausweger), Markus Luginger, Stefan Rakicevic, Felix Humer, Daniel Wintersteller,

Beste Spieler:  herausragend Markus Luginger und Stefan Rakicevic;  Marko Spasic, Peter Lüftenegger, Marco Baumann, Tobias Schwaighofer, Maxi Dicker

W.P.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die