USK St. Michael – SV Anthering 0:1 (0:1)

Positiver Herbstausklang im Lungau

Spielbericht 14. Runde 1. Landesliga  SV Anthering – USK St. Michael 1:0(1:0)

 

Positiver „Herbstausklang“ in der Fremde – mit 3 wertvollen Punkten aus dem Lungau

 

Was den SV Anthering auszeichnet, hat sich bereits bei und vor der gemeinsamen Busabfahrt der Kampfmannschaft mit der 1B, bewiesen. Der Zusammenhalt besteht nicht nur aus fröhlichen Feiern, sondern auch aus „drakonischen“ Strafen bei Nichteinhaltung von vorgegebenen Regeln; so wurde unser 1B-Recke Daniel Nöhmer für sein 20-minütiges Zuspätkommen gleich mit der Bezahlung von 1 Kiste Bier „belohnt“. Die Verspätung konnte leider, auch trotz Aufforderung unseres Obmann Kurt Beinsteiner an den Buschauffeur „Manfred“ zum Schnellerfahren, nicht mehr aufgeholt werden.

 

Zum Spiel:

Auf wahrlich „unwirtlichem“ Terrain (fehlende bzw. unsichtbare Spielfeldbegrenzungen, Mulden

und Unebenheiten am gesamten Platz) wurde die vorgezogene erste Frühjahrsrunde

im Lungau ausgetragen

 

Bereits in der 10. Minute konnte Maxi Dicker im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden und es gab Elfmeter für uns. Nach der Devise „der gefoulte Spieler“ sollte nicht selbst den Strafstoß schießen, erhielt Marko Spasic den Auftrag uns in Führung zu bringen, leider fiel sein Schuss zu schwach und unplatziert aus und zudem vergab Maxi die Nachschussmöglichkeit.

 

2 unterschiedliche Spielweisen prägten die erste Hälfte. Der USK St.Michael legte sein Spiel auf weite Pässe zu seinen schnellen Offensivspielern aus und der Auftrag unseres Trainers Zeljko Mrsic war es, mit Kombinationen aus der Abwehr und dem Mittelfeld die Stürmer zu bedienen; dies gelang auch des öfteren. Die daraus entstandenen Eckbälle und Freistöße brachten leider nichts ein.

 

Einen der wenigen Angriffe und Einschußmöglichkeiten der Lungauer konnte unser Torhüter Severin Heuberger mit einer „Weltklassereaktion“ (vergleichsweise dem Rapid-Goalie im letzten Euroligaspiel) zur Ecke klären!

 

Was sonst nur immer unseren Gegnern glückte, kurz vor der Halbzeit einen Treffer zu erzielen, gelang uns in der 45. Minute. Nach gekonntem, schönem Dribbling von unserem Kapitän Florian Schwaiger, erreichte sein Pass Marco Baumann, der trocken aus spitzem Winkel zum 1:0 ins Tor traf. Die Abseitsreklamationen der Lungauer Spieler und speziell der Zuseher wurden zu Recht vom Schiri „ignoriert“.

 

Die 2. Hälfte bestand aus mehr Hektik und Druck auf den Ausgleich von St. Michael; trotzdem gelang es uns immer wieder gefährliche Angriffe zu starten, deren Abschluss leider nicht erfolgreich war.

 

Nach 96 Spielminuten konnten wir verdient und zufrieden mit 3 Punkten die „feuchtfröhliche“ Heimreise antreten. Beim „Raggei“ war der Tag, für die älteren Spieler und Anhänger bereits um 23:00 zu Ende, wann es bei den „Jungen“ war, entzieht sich leider meinem Wissen (ich gehöre zum länger jung gebliebenem Semester).

 

Für die weitere Rückrunde im Frühjahr, können wir hoffen, dass mit der Rückkehr der verletzten Spieler und ein oder 2 neuen Spielern, wir wieder, wie im letzten Jahr, in der Tabelle die Abstiegszone weiterverlassen und ins erste Tabellendrittel vorstoßen.

 

SV Anthering:

 

Severin Heuberger; Marko Spasic, Daniel Mösl, Tobias Schwaighofer (ab 75. Min. Christian Moser), Peter Lüftenegger,  Florian Schwaiger (K), Marco Baumann, Maxi Dicker (ab 90. Min. Christoph As),  Markus Luginger , Felix Humer, Daniel Wintersteller

 

Beste Spieler: kämpferisches Pauschallob (alle), Severin Heuberger, Marko Spasic, Peter Lüftenegger, Florian Schwaiger, Felix Humer, Marco Baumann, Maxi Dicker

W.P.

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer