UFC Siezenheim – SV Anthering 0:1 (0:0)

Das Punktesammeln geht weiter – wieder 3 Punkte auswärts – nun bereits 7ter der 1.LL

Spielbericht  19. Runde UFC Siezenheim : SV Anthering 0:1 (0:0)

 

Das Punktesammeln geht weiter – wieder 3 Punkte auswärts

Das Spiel, welches lange auf ein Tor warten ließ, in dem es wenig echte Torchancen gab und eher ausgeglichen verlief, konnten wir letztendlich wieder durch einen einstudierten direkten Eckball unseres Torgaranten Maxi Dicker in der 88. Minute,  zu unseren Gunsten entscheiden.

Der UFC Siezenheim war über die gesamte Spielzeit ebenbürtig und an diesem Tag vergleichsweise mit unseren bisherigen Gegnern aus der oberen Tabellenregion  im Frühjahr, spielstärker.

Leider musste bereits in Min. 36 unser Mittelfeldakteur Janos Soos verletzungsbedingt ausscheiden.

Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten unsere Angriffsaktionen meistens über ihn und ein Fernschuss von ihm konnte der überraschte, gegnerische Torhüter noch an die Querlatte lenken.

Möglichkeiten für unseren SVA in Führung zu gehen, ergaben sich meist aus Freistößen; den gefährlichsten, von Dilaver getreten, konnte der Goalie aus dem Kreuzeck „fischen“. Einen schönen Angriff über unsere linke Angriffsseite über Stefan Rakicevic, fand leider keinen Torabschluss, der Ball ging knapp an der rechten Torstange vorbei.

Die gefährlichsten Situationen vom Gegner, waren Angriffe über den jungen Siezenheimer Stürmer Ibric, welcher immer wieder durch seine Schnelligkeit sein Talent bewies; nach gelungener Umstellung von unserem Trainer Zeljko Mrsic  – Peter Lüftenegger ins Abwehrzentrum und Marko Spasic auf dessen Außenposition – wurde unsere Abwehr stabiler. Die gesicherte Verteidigung, geführt von Dilaver Zrnamovic und der fehlerlos agierende Torhüter Alex Laurentiu, hielten die „0“ und durch unseren  Treffer knapp vor Spielende, 3 Punkte und ein Vorrücken in der Tabelle auf den 7. Platz.

 

Erwähnenswert ist der faire Spielverlauf, zudem auch die gute Spielleitung des Schiedsrichters beitrug.

 

SV Anthering: Narcis-Alex Laurentiu; Marko Spasic, Dilaver Zrnanovic, Emanuel Doknjas (ab Min. 53 Stefan Rakicevic), Florian Schwaiger (K), Peter Lüftenegger, Marco Baumann (ab Min. 82 Daniel Lebesmühlbacher), Markus Luginger, Felix Humer ,  Janos Soos (ab Min. 36 Velibor Dordevic)

nicht eingesetzt: Thomas Strasser, Tobias Schwaighofer

 

Beste:  Alex Laurentiu, Marko Spasic, Felix Humer, Maxi Dicker, herrausragend: Dilaver Zrnanovic

 

W.P.

 

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer