USV Fuschl – SV Anthering 3:5 (2:3)

Trefferreicher Auswärtssieg

Spielbericht 11. Runde  USV Fuschl : SV Anthering 3:5 (2:3)

 

In einem sehenswerten und fair geführten Spiel konnten wir endlich wieder einen Erfolg einfahren. Über 60 Minuten erkämpften wir mit 10 Mann (Christoph As wurde bereits in der 33. Minute nach einem Elfervergehen ausgeschlossen) gegen die junge Heimmannschaft einen verdienten Sieg.

Wie so oft begannen wir bereits in der Anfangsphase (8. Spielminute) mit dem 0:1 Rückstand. Unser Torhüter (er stand zu weit vor seinem Gehäuse) wurde mit einem Fernschuss überrascht . 

Doch innerhalb von 6 Minuten danach kippte das Resultat; es waren die Minuten von unserem Stürmer Marco Baumann; in Minute 10 konnte er nur regelwidrig innerhalb des Strafraums gestoppt werden (für dieses Vergehen gab es keine gelbe Karte) und unser Routinier Dili Zrnanovic konnte per Elfmeter den Ausgleich erzielen.

Unmittelbar danach war es wieder Marco der unwiderstehlich von der Mittellinie auf das gegnerische Tor zog und 2 wirklich sehenswerte Treffer zur 3:1 Führung erzielte – toll „Baumi“!

 

In Minute 33, eine umstrittene Szene in unserem Strafraum; Christoph As wurde nach einem Foul mit „rot“ des Feldes verwiesen und ein Elfmeter gegeben, der zum 2:3 Anschlusstreffer für die Heimmannschaft führte. Elfer Ok, rot? .. Naja ..

In der 60. Minute dann der überraschende Ausgleich. Ein Freistoss in den 16-er von uns wurde nicht erfolgreich abgewehrt und ein freistehender Stürmer drückte zum 3:3 ein.

Nun drohte das Match wieder zu kippen. Unsere 10 Mann hielten erfolgreich dagegen und wir mussten bis zu den Schlussminuten bangen wenigstens mit einem Punkt das Spiel zu beenden.

Einen schönen Angriff (Minute 90), mit dem Pass von Daniel Lebesmühlbacher auf Janos Soos und unser Goalgetter ließ es sich nicht nehmen nach seiner langen Verletzungspause den Führungstreffer zum 4:3 zu erzielen.

In der Nachspielzeit führte einer der vielen Freistöße für uns durch Dili endlich unhaltbar zum 5:3 Endstand.

Bewundernswert die Moral und der Siegeswille unseres SVA – ein mehr als verdienter Sieg und wichtige 3 Punkte.

 

Zu bemerken: alle 3 Gegentreffer enstanden nicht aus Spielzügen der Heimmannschaft – 1 Weitschuß, 1 Elfmeter und ein nicht erfolgreich verteidigter Freistoß!

 

SV Anthering: Thomas StrasserChristoph As, Marko Spasic, Dilaver ZrnanovicDaniel Ausweger (ab Min. 66 Johannes Niedermüller), Dejan Matijasevic, Peter Lüftenegger (K)Marco Baumann (ab Min. 70 Daniel Lebesmühlbacher),Tobias Schwaighofer,  Nikola Ratkovic (ab Min. 55 Janos Soos),Markus Luginger

nicht eingesetzt: Narcis-Alex Laurentiu

 

Beste: Pauschallob; herrausragend Marko Spasic, Dejan Matijasevic, Peter Lüftenegger, Marco Baumann

 

W.P.

 

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor