ASV Salzburg – SV Anthering 2:1 (1:1)

Leider kein erfolgreicher Abschluss im Herbstdurchgang

Spielbericht  13. Runde  ASV Salzburg : SV Anthering  2:1(1:1)

 

Leider kein erfolgreicher Abschluss im Herbstdurchgang

 

Die Überraschung bei der Startaufstellung dieses Auswärtsspiels war die Nominierung unseres Torhüters. Der Stammgoalie Alex Laurentiu weilte aus privaten Gründen in seiner rumänischen Heimat, der 2. Tormann Thomas Strasser fiel krankheitsbedingt aus und die Möglichkeit unseren jungen erfolgversprechenden Torhüter Christoph Widlroither einzusetzen, verhinderte sein Arbeitgeber – Christoph musste Samstag im Red Bull Store arbeiten. Somit organisierte unser Management unseren Oldie Florian Posch, der „einsprang“ und mit seiner ausgezeichneten Leistung das Gehäuse hütete.

Eigentlich könnte unser SVA gleich zu Beginn der Spiele mit 0:1 starten, wie in den meisten Treffen der Herbstsaison ging unser Gegner früh in Führung.

Im Auswärtsmatch gegen den ASV Salzburg erzielte die Heimmannschaft bereits in der 10. Minute das 1:0. Ein abgefälschter Schuss fand den Weg ins Tor.

Marco Spasic konnte mit seinem 2. Kopftreffer (wie gegen gegen den SV Grödig 1B) in Minute 26 den Ausgleich erzielen.

Nachdem wieder gleich zu Beging der 2. Spielhälfte (48. Minute) der ASV  mit 2:1 in Führung ging, „keimte“ Hoffnung zum Ausgleich auf; den verhängten Elfmeter für uns, konnte leider Janos Soos nicht erfolgreich verwerten (sein Schuss fiel zu schwach und auch zentral aus).

Kurz danach, eine wunderschöne Aktion unseres eingewechselten Daniel Lebesmühlbacher der ins Tor traf, leider wurde es wegen Abseits aberkannt.

Alle weiteren Bemühungen waren erfolglos und somit mussten wir ohne Punktezuwachs das letzte Spiel der Herbstrunde beenden.

SV Anthering:   Florian Posch; Marko Spasic, Dilaver Zrnanovic, Janos Soos (ab Min. 69 Maximilian Dicker),  Dejan Matijasevic, Christoph As,  Peter Lüftenegger, Florian Schwaiger (K),  Marco Baumann (ab Min. 69 Daniel Lebesmühlbacher), Nikola Ratkovic (ab Min. 84 Patrick Münnich), Markus Luginger

nicht eingesetzt:  Markus Stadler

Beste: Florian Posch, Marko Spasic, Dilaver Zrnanovic,

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer