SV Anthering – ASV Itzling 5:1 (1:1)

Überlegener Sieg in der letzten Meisterschaftsrunde

Gegen den abstiegsgefährdeten Salzburger Verein aus Itzling zeigte unsere Elf speziell in der 2. Spielhälfte den Klassenunterschied auf.

Zwar gingen die Gäste, durch ein falsches Einrichten der „Mauer“, mit einem Freistoß in Minute 26, in Führung.

Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem sehenswerten Angriff über die rechte Seite konnte das ideale Zuspiel von Luca Feichtinger von unserem zentralen Mittelfeldakteur Janos Soos, der nicht nur seine Torgefährlichkeit bewies, sondern über das gesamte Spiel die Fäden zog und auch bei Gegenangriffen in der Abwehr aushalf, zum 1:1 verwerten. Dies war auch unsere einzige gefährliche Aktion in der ersten Hälfte.

Kurz nach der Pause war es dann Luca Feichtinger selbst, der mit seinem ersten Treffer in der Meisterschaft das Führungstor zum 2:1 erzielte. Leider musste Luca in der 60min. nach einem unglückliche zusammenprall mit dem Gegner verletzt ausgetauscht werden. Diagnose: Bruch der rechten Hand. .. Alles Gute Luca, und bis zur Herbstvorbereitung bist du wieder fit.

Innerhalb von 9 Minuten war es dann wieder „Dicker-Time“ Doppelpack in Minute 56 und 65 (sehenswert sein „Lupfer“ zum 4:1!).

Den Endstand zum 5:1 setzte unser „Antheringer Vorzeigespieler“  Marko Spasic, der sein Trefferkonto der laufenden Meisterschaft auf 5 Tore erhöhte.

Aufgrund der Niederlage des ASV müssen diese leider den Gang in die 2.Landesliga angehen. Der SV Anthering wünscht den "Itzlinger" alles gute für die Zukunft.

Erwähnenswert ist auch die gute Spielleitung des bayrischen Schiedsrichterteams.

Alles in allem ein guter Meisterschaftsabschluss; speziell in der Rückrunde konnte unser Team mit hervorragenden Leistungen in der Tabelle nach oben „klettern“ (5. Endplatz noch vor unserem Derbygegner Oberndorf).

Es ist zu hoffen, dass wir im nächsten Spieljahr auch schon in der Hinrunde besser abschneiden und damit die Möglichkeit eines eventuellen Aufstiegs gegeben ist.

 

SV Anthering:   Thomas Strasser (ab Min. 85. Chris Widlroither); Daniel Mösl, Velibor Dordevic (ab Min. 78. Nikola Ratkovic), Marko Spasic, Mario Dadic, Peter Lüftenegger, Janos Soos,  Maximilian Dicker, Markus Luginger, Luca Feichtinger (ab Min. 60 Marco Baumann)

 

nicht eingesetzt:  Dominik Zecha

 

Beste: Pauschallob, herausragend: Marko Spasic

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

NW Aktuell

U16 muss Niederlage hinnehmen Gegen ein in allen Belangen besseres Team konnte unsere U16 am Dienstag nur phasenweise dagegenhalten. Aufgrund schulischer Verpflichtungen sowie einiger verletzungsbedingter Ausfälle mussten wir ersatzgeschwächt antreten – dies soll und darf jedoch keinesfalls als Ausrede dienen. In der zweiten Halbzeit bot sich uns beim Stand von 0:3 die Chance auf den Anschlusstreffer:

19. Runde 1. Landesliga SV Anthering 1b : Plainfeld 1b 3:0 (1:0)

Veränderter Kader mit einigen Überraschungen!   Mit, urlaubsbedingten Kaderausfällen, musste unser Trainerteam viele Änderungen vornehmen.   Das Erfreulichste war die Wiederkehr vom langzeitverletzten Torhüter Christoph Widlroither, nach seiner mehrmonatigen Pause zeigte „Widl“, dass er nicht nur bereit ist, an seine erfolgreiche Karriere anzuschließen, sondern, dass sein Gehäuse diesmal auch schon ohne Gegentor blieb!   Die

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer