Chancen nicht genützt = 0 Punkte
Ein Spiel, welches nicht mit Punkten belohnt wurde.
Praktisch mit dem Beginn des Treffens konnte der Kapitän der Heimelf in Minute 3, mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke unhaltbar die frühe Führung erzielen.
In weiterer Folge konnten wir sehr gut dagegen halten und in der 17. Spielminute – das highlight unseres SVA – Janos Soos sah im Mittelfeld den gegnerischen Torhüter zu weit vor seinem Tor und mit seinem überlegten Weitschuss aus ca. 40 m gelang uns der Ausgleich zum 1:1.
Trotz unserer Überlegenheit in Hälfte eins gelang uns kein weiterer Treffer.
In Hälfte 2 eine Reihe von Topchancen von uns, wieder kein Abschlussglück; die beste wurde nach einer tollen Kombination mit einem Stanglpass und dem zu zentralen Schuss danach auf den Torwart nicht belohnt.
Nach der alten Regel – wer die Tore nicht schießt – erhält diese. Die nunmehrige Überlegenheit der Union Henndorf, Angriff auf Angriff führte durch ein unglückliches Eigentor zur Führung (Min. 81) und in weiterer Folge zum 3. und 4. Gegentreffer.
Somit erinnerten uns die letzten 10 Spielminuten an vergangene Spielsaisonen (2012-2014) in denen wir auch am Spielende um unseren Lohn für Punkte gebracht wurden.
Im Großen und Ganzen darf man (bis auf das Ergebnis) mit der Leistung unseres Teams zufrieden sein; positiv und bemerkenswert auch, dass unser Trainer diesmal 5 Nachwuchsspieler im Kader des SVA aufgeboten hatte.
Im nächsten Heimspiel kommenden Samstag hoffen wir, mit gleicher Leistung wieder auf 3 Punkte.
SV Anthering: Christoph Widlroither; Christoph As, Johannes Maier, Janos Soos, Marko Spasic, Dragan Dukic, Florian Schwaiger (K) (ab Min. 88 Bernhard Stadler), Marco Baumann (ab Min. 75 Luca Feichtinger), Maximilian Dicker, Markus Luginger, Patrick Münnich
Nicht eingesetzt: Josip Zeko, Pascal Münnich
Beste: Christoph As, Marko Spasic, Janos Soos
WP