SV Anthering – SV Grödig 1b 3:0 (2:0)

2. Frühjahrs-Heimspiel 2. verdienter Sieg

Ein mehr als verdienter Heimsieg gegen die junge Mannschaft aus Grödig.

Die ersten 10. Minuten gehörtem dem SV Grödig. Aufgrund zu vieler Fehlpässe und dem Druck des Gegners hatten wir keinen Zugriff auf das Spiel. Danach kamen wir besser in die Zweikämpfe, und wir übernahmen das Spiel.

Bis zur 30. Minute wollte uns kein Treffer gelingen; bei unseren zahlreichen Angriffen, fehlte einzig der erfolgreiche Torabschluss, bis endlich unser Mittelfeldstratege Janos Soos einen Freistoß aus 25 Metern im gegnerischen Gehäuse zum 1:0 „versenkte“.

Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff war es dann, der diesmal wieder bestens aufgelegte Marko Spasic, sich ein Herz nahm und aus großer Entfernung mit seinem Volley Flachschuss zum 2:0 erhöhte.

In der 2. Spielhälfte – Min. 55, ein Vorstoß über die rechte Angriffsseite, unser pfeilschneller junger Stürmer Daniel Geier versuchte sich einen Steilpass noch vor dem Toroutlinie zu holen; der Torhüter des SV Grödig foulte Daniel und den dafür verhängten Elfmeter verwandelte unser Kapitän Maxi Dicker zum 3:0. Für das Foulspiel erhielt der Tormann die rote Karte.

Ab diesem Zeitpunkt begnügte sich unsere Elf mit dem Resultat und war mit dem 3 Punktezuwachs zufrieden.

Zusammengefasst ein gutes Spiel, in dem das Trainerteam 2 weiteren jungen SVA-Akteuren (Bernhard Stadler und Daniel Nöhmer) wieder Einsatzminuten gab, in denen beide ihr Talent beweisen konnten.

 

SV  Anthering:  Oliver Hauthaler;  Johannes Maier (ab Min. 60 Bernhard Stadler), Christoph As, Marko Spasic,  Janos Soos (ab Min. 76 Daniel Nöhmer), Peter Lüftenegger, Daniel Geier (ab Min. 79 Felix Humer),Markus Luginger, Marco Baumann, Maximilian Dicker (K), Daniel Wintersteller

 

Nicht eingesetzt:  Josip Zeko

 

Beste: Pauschallob; Marko Spasic, Peter Lüftenegger, Daniel Geier

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

5. Runde 2.Klasse Nord A – Union Henndorf Juniors : SV Anthering Juniors 1:0 (2:0)

Gleich in der ersten Minute setzte es für unsere Burschen den sprichwörtlichen Schlag in die Magengrube – ein früher Gegentreffer brachte uns sofort in Rückstand. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, zeigte die Mannschaft ihre spielerische Entwicklung. Mit großem Einsatz und viel Laufbereitschaft kämpften die Jungs um den Ausgleich, doch trotz zahlreicher Versuche wollte

7. Runde Salzburger Liga Union Henndorf : SV Anthering 4:1 (3:0)

Auswärtsniederlage gegen den Mitaufsteiger   Mit Unterstützung der zahlreich angereisten SVA-Anhänger und bei herrlichem Fussballwetter wurde nach dem letzten Auftreten zuhause gegen Hallwang ein weiterer Punktezuwachs erwartet, obwohl 3 Stammspieler (Patrick Münnich, Felix Haider, Mario Guberac) fehlten. Es war „angerichtet“; lediglich die katastrophalen Platzverhältnisse ließen erfolgreiche Pass-Spiele nicht zu. Der Spielverlauf begann mit einer Großchance

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die