UFC SV Hallwang – SV Anthering 4:2 (2:2)

Eine taktisch sehr gute Leistung reichte nicht beim Tabellenführer

Mit einer wieder einmal komplett anderen Startelf traten wir in Hallwang beim Tabellenführer an.

Durch eine super taktische Leistung konnten wir das Spiel sehr lange offen gestalten.

Über die 90min. gesehen, war das Spiel geprägt von weiten, dass Mittelfeld überbrückenden, Bällen und Standardsituationen.

So kam es auch zur 0:1 Führung durch Dicker Maxi in der 10 Minute. Eckball für Hallwang, ein Kopfball aus der Gefahrenzone, Maxi eroberte sich hinter der Mittellinie spektakulär den Ball und startete ein Solo bis zum Tor, wo er gekonnt den Ball ins Netz einschob.

Der Ausgleich erfolgte 5 Minuten Später für die Hallwanger. Matthias Pomwenger "schlenzte" aus 22,5m den Ball genau ins Kreuzeck.

2:1 – Eckball für Hallwang, Kopfball noch auf der Linie von Nöhmer Daniel abgewehrt, den Abpraller musste in Min. 42 Safet Orascanin nur über die Linie drücken.

Noch kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten wir, wie sollte es anders sein, aus einer Standardsituation zum 2:2 ausgleichen. Dicker Maxis Ecke drückte Marco Baumann mit Köpfchen ins kurze Eck.

In der 2ten Halbzeit agierte Hallwang wieder nur mit weiten Bällen, und wir mussten, auch aufgrund einiger nötiger Umstellungen, den Gegner teilweise zu viel Platz geben…

Ca. in der 70 Spielminute Elferalarm im Strafraum der Hallwanger. Daniel Mösl wurde lautstark am Fuß getroffen, jedoch blieb die Pfeiffe des Schiedsrichters stumm. Kurz darauf, in der 72 Min., fiel das 3:2 für die Gastgeber.

Die Umstellung auf 3er Kette konnte leider nicht den gewünschten Erfolg bringen, und wir fingen uns in der 90 Min. noch den 4:2 Endstand ein.

Alles in allem, trotz der Niederlage, eine sehr gute Leistung unserers SVA. Vorallem die jungen Daniel Ausweger und Johannes Kemetinger fügten sich gut in die Mannschaft ein. "Schliasei" machte bei seinem Kampfmannschafts Startelf Debüt eine tadellose Figur als 6er.

Beim nächsten Heimspiel gegen die "unbekannten" Mühlbacher erhoffen wir uns wieder 6 Punkte.

 

SV  Anthering:  Oliver Hauthaler;  Marco Spasic (ab Min. 79 Paulo Tavares), Johannes Kemetinger, Daniel Mösl, Mario Dadic, Daniel Ausweger, Werner Klaushofer, Marco Baumann (ab Min. 70 Patrick Münnich), Maximilian Dicker (K), Daniel Nöhmer (ab HZ. Marco Aigner), Florian Schwaiger, 

 

Nicht eingesetzt: Thomas Strasser, Humer Manuel

 

Beste:  Marco Baumann, Maxi Dicker, Schwaiger Florian, Werner Klaushofer 

 

G.G

Das könnte dich auch interessieren...

4. Runde Salzburger Liga – SAK 1914 : SV Anthering 2:0 (1:0)

Leistung in Ordnung – Resultat ohne Belohnung!   Im bis dato, besten Spiel der Hinrunde, enttäuschte lediglich das Endresultat.   Unser SVA zeigte sich als durchaus ebenbürtiger Gegner, konnte aber leider die zahlreichen Tormöglichkeiten nicht erfolgreich nützen. Unsere besten Möglichkeiten waren u.a. 2 tolle Weitschüsse (einer aus der eigenen Spielhälfte), die der Heimtorhüter, mit toller

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;