SV Anthering 1b – SC Mühlbach/Pzg Reserve 3:2 (3:1)

Mischung „Alt/Jung“ auf gutem Weg – Sieg gegen die Pinzgauer

Der kontinuierliche Einbau von jungen Nachwuchskräften in der 1b zeigte diesmal wieder, dass es der richtige Weg für die Zukunft des SVA ist.

Die  Ergänzung junger Spieler mit Oldies (diesmal  Johannes Niedermüller, Mario Ausweger und Bernhard Pichler) erweist sich nach wie vor als zielgerecht.

Das ausgeglichene Spiel konnten wir mit einem knappen, aber auch verdienten Sieg gewinnen.

Der junge Bernhard Eppenschwandtner konnte diesmal mit seinem Treffer in Min. 16 nach schönem Zuspiel die 1:0 Führung erzielen. Bernhard beweist immer wieder mit seinem tollen Einsatz, dass er auch trotz seiner körperlichen Größe ein wichtiger Teil im SVA Team ist und sich diesmal mit einem Tor belohnte.

Torgarant „Joli“ unser „Schlitzohr“ im Sturm nützte einen Fehler der Gäste in Min. 21 und traf zum 2:0.

Nach dem Anschlusstreffer unseres Gegners in Min. 36, folgte das 3:1 (Min. 45+1)durch einen Elfmeter, den „Friedi“ Humer überlegt und sicher verwandelte.

Trotz des neuerlichen Anschlusstreffers der Gäste in Min. 73 war unsere Elf nicht in Gefahr das Spiel und den Sieg aus der Hand zu geben.

Gratulation an den Trainer und an das Team – tolle Leistung!

 

SV  Anthering: Thomas Strasser; Nicolas Schubeck, Remy Leon Offermans, Georg Eppenschwandtner (ab Min. 63 Marco Aigner), Bernhard Eppenschwandtner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Johannes Niedermüller (ab Min. 73 Tolga Yagmur), Mario Ausweger, Johannes Kemetinger (K), Bernhard Pichler (ab Min. 73 Christoph Gruber)

 

Beste: Thomas Strasser,  Manuel Humer, Johannes Kemetinger, Georg Eppenschwandtner, Bernhard Eppenschwandtner

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

4. Runde Salzburger Liga – SAK 1914 : SV Anthering 2:0 (1:0)

Leistung in Ordnung – Resultat ohne Belohnung!   Im bis dato, besten Spiel der Hinrunde, enttäuschte lediglich das Endresultat.   Unser SVA zeigte sich als durchaus ebenbürtiger Gegner, konnte aber leider die zahlreichen Tormöglichkeiten nicht erfolgreich nützen. Unsere besten Möglichkeiten waren u.a. 2 tolle Weitschüsse (einer aus der eigenen Spielhälfte), die der Heimtorhüter, mit toller

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde