FC Hallein 04 – SV Anthering 3:2 (1:0)

Schmerzhafte Auswärtsniederlage gegen den Tabellennachzügler

Im letzten Spiel des Jahres 2018 und zugleich dem ersten Rückrundenspiel konnten wir leider kein zählbares Ergebnis erreichen.

Die zahlreichen Torchancen wurden nicht genützt und außerdem schafften es die Salinenstädter unsere Schwachstellen (Standardsituationen) zu Toren auszunutzen.

Bedingt durch die vielen Ausfälle – die vom Trainer nie als Ausrede galten – fehlte die Abschluss schwäche.

Durch die Einwechslung (Min. 46) unseres Toptorjägers Maxi Dicker wurden unsere Angriffe gefährlicher und so konnte Maxi kurz nach Beginn der 2. Spielhälfte den Ausgleich zum 1:1 erzielen.

Die Unachtsamkeit in unserem  Abwehrverhalten,  4 Minuten später, nützten die Halleiner zum 2:1. Gerade in dieser Spielphase gab es mehrere Möglichkeiten für uns auch einen weiteren Treffer zu erzielen.

Nach dem Ausschluss (Min. 76) eines Spielers der Heimelf, keimte noch mehr Hoffnung für uns auf; mit 10 Mann gelang jedoch dem FC Hallein das 3. Tor in Min. 82.

Kurz vor Spielende war es wieder Maxi Dicker, der den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen konnte.

Die Bemühungen wenigstens den Remis-Punkt noch zu erreichen wurden trotz einiger Möglichkeiten zum Ausgleich leider nicht mehr belohnt. Janos hattw noch in der 95. Min den Ausgleich am Fuß, konnte jedoch den Ball nicht im Tor unter bringen.

Die Herbstsaison darf trotz der Ergebnisse der 3 letzten Spiele (nur 1 Punkt) als erfolgreich gesehen werden. Die vielen verletzungsbedingten Ausfälle von Stammspielern konnten wir mit auch jungen

Nachwuchsspielern ersetzen. In den 14 Spielen im Herbst wurden insgesamt 27 verschiedene Spieler eingesetzt.

Es darf für das Frühjahr 2019 mit Zuversicht gehofft werden, zum Saisonabschluss einen der ersten 3 Plätze in der 1.Landesliga zu erreichen.

Ein „dickes“ Lob auch an unseren jungen Trainer David Humer, der wirklich mit seinem Einsatz, Spielanalysen des eigenen Teams, als auch Analysen der Stärken und Schwächen der Gegner, sowie des variantenreichen Trainingsprogrammes, mit seiner Empathie alle unsere Spieler stets erreichen und motivieren konnte!

Ein herzliches Dankeschön auch an die Führungskräfte des SVA (Kurt Beinsteiner – Geri Geier) für die nette Abschlussfeier beim „Kernei“.

Was den SV Anthering ausmacht ist die Wertschätzung und das Untereinander auch außerhalb des Fussballgeschehens  – der SVA ist eine Familie (Spieler, Trainer, Funktionäre und alle Helfer) das zählt mehr als Punkte.

 

SV  Anthering: Oliver Hauthaler; Daniel Ausweger, Christoph As (ab Min. 73 Daniel Nöhmer), Marko Spasic, Janos Soos, Peter Lüftenegger, Werner Klaushofer , Manuel Humer, Florian Pichler (ab Min. 63 Christian Moser), Patrick Münnich, Pascal Münnich (ab Min. 46 Maximilian Dicker)

 

Nicht eingesetzt: Mario Dadic

 

Beste: Marko Spasic, Peter Lüftenegger,

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor