SC Bad Hofgastein – SV Anthering 2:1 (1:0)

Niederlage im Auftaktsspiel der Meisterschaft 2019-2020

Auf dem „ungeliebten“ Kunstrasen, der sich bereits wie ein „Fleckerlteppich“ darstellt, mussten wir leider die (den) mögliche(n) Punkt(e), im Auswärtsspiel  liegen lassen.

Die erste Hälfte verlief ziemlich ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Heimelf.

Die wenigen Torszenen auf beiden Seiten, wurden mit dem für uns unglücklichen Treffer der Hofgasteiner in Min. 30 zum 0:1 unterbrochen.

Die 2. Hälfte begann dann vielversprechend; bereits nach 3 Minuten der Ausgleichstreffer zum 1:1; nach Corner, ein ungeschicktes Abwehrverhaltens des Heimtorhüters und der Ball war im Tor.

Ab jetzt war das Spiel zu unseren Gunsten gekippt, zahlreiche Chancen u.a. ein Lattentreffer und ein nicht geahndetes Handspiel der Gasteiner führten leider nicht zu einem Treffer.

Die spielentscheidende Szene dann in Min. 61 – nach mehreren Torabschlussversuchen der Heimelf wurde unser Kapitän im Strafraum an der Schulter getroffen, der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter und zeigte Christoph As zusätzlich noch die rote Karte. Für viele war es sicher nur eine, für uns harte, Kann-Entscheidung.

Den Elfmeterschuss konnte unser junger Torhüter Christoph Widlroither, bravourös abwehren, den Abpraller brachte der Elferschütze dann doch noch über unsere Torlinie.

Trotz des Ausschlusses fanden wir in der letzten halben Stunde noch Tormöglichkeiten – leider ohne Erfolg.

Die gute Leistung auf diesem schwierigen Terrain wurde somit nicht belohnt; das Gute ist, dass wir in der restlichen Meisterschaft nicht mehr auf dem „Super-Kunstrasen“ spielen müssen.

Unser Kapitän wird uns leider im nächsten Heimspiel Freitag gegen Siezenheim sehr fehlen.

SV  Anthering:  Christoph Widlroither; Christoph As (K), Marko Spasic, Ömer Karakus, Manuel Humer, Peter Lüftenegger, Patrick Münnich (ab Min. 70 Thomas Hehenberger),  Daniel Wintersteller(ab Min. 57 Marco Baumann), Markus Luginger, Marco Aigner (ab Min. 83 Daniel Nöhmer), Pascal Münnich

Beste: Christoph Widlroither, Marko Spasic, Peter Lüftenegger, Markus Luginger, Manuel Humer, Ömer Karakus

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die