SV Anthering – USV Piesendorf 2:2 (1:1)

90+ Minuten – kämpfen bis zum Abpfiff war die Devise

Unser SVA befolgte, die vor dem Spiel bei der Ansprache vom Trainer David Humer gegebene Devise „auch wenn wir mit 1 Tor in Rückstand liegen, glauben wir noch an Punkte“.

Durch den Ausfall vom Stammkapitän Christoph As rückte unser Youngster Pascal Münnich in die Startelf; leider musste Pascal knapp nach der Halbzeit verletzungsbedingt wieder ausschieden (wir hoffen, dass die Verletzung nicht so schlimm ist und er rasch wieder einsatzbereit ist – gute Besserung Pascal).

Die Taktik, Einstellung und der bedingungslose Siegeswille wurde aber – wie so oft – bereits in Min. 23 durch einen 25m Freistoß der Gäste getrübt.

8 Minuten später bewies unser Daniel Mösl auch seinen Torinstinkt; nach einem Angriff von Piesendorf befreite sich unsere Abwehr und den Gegenangriff schloss nach tollem Anspiel, „Mö“ zum Ausgleich, ab.

Die 2. Spielhälfte verlief ausgeglichen, den Führungstreffer der Pinzgauer, in Min. 59 (Angriff der Gäste über deren linke Seite und Hereingabe in den kleinen Strafraum) folgten vehemente Versuche unserer Spieler zum Ausgleich. Die zwischenzeitlichen teilweise 100%- igen Torgelegenheiten der Gäste konnte unser junger Torhüter Christoph Widlroither mit tollen Reflexen entschärfen.

In der Nachspielzeit dann doch der verdiente Ausgleich: der Freistoß aus ca. 40 Meter durch Paolo Tavares in den Strafraum auf den Kopf von Daniel Mösl und der Ball landete zum 2:2 im Netz der Gäste. Die Freude aller Spieler und des Anhangs vom SVA war riesengroß und gibt auch Hoffnung im nächsten Treffen kommenden Samstag um 12Uhr gegen Bad Hofgastein weitere Punkte „einzufahren“.

Mit dem Schlusspiff bot sich auch noch die Chance auf den Führungstreffer. Der Kopfball von Macki Luginger viel jedoch zu leicht aus, und der Piesendorfer Torhüter konnte diesen ohne Probleme parieren.

Ein großes Dankeschön an die Firma„Thermosan“ für die gespendeten Dressen, die mit dem Punkt gut „eingeweiht“ wurden.

 

SV  Anthering:  Christoph Widlroither; Daniel Mösl, Mario Dadic, Peter Lüftenegger(K), Marco Baumann, Daniel Wintersteller (ab Min. 63 Paolo Tavares), Markus Luginger,  Daniel Nöhmer (ab Min. 68 Thomas Hehenberger), Pascal Münnich (ab Min. 50 Patrick Münnich), Luca Feichtinger, Werner Klaushofer

Nicht eingesetzt: Thomas Strasser, Remy Leon Offermans

 

Beste: Pauschallob; herausragend: Christoph Widlroither, Marco Baumann, Markus Luginger, Werner Klaushofer, Peter Lüftenegger, Daniel Mösl

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

8. Runde 2. Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : UFV Thalgau Juniors 5:1 (3:0)

Bravo wieder ein hoher Sieg!   Ein sehenswertes Spiel lieferte unsere vom Trainerteam bestmöglich aufgestellte Mannschaft.   Die Überlegenheit mit hervorragenden Spielzügen nützten unsere „Jungs“ über die volle Distanz.   Wieder angeführt von unseren beiden Spielmachern Max Aigner und Nico Scherkl, erspielten unsere Juniors zahlreiche Torchancen, die zum Großteil auch genützt wurden.   Den Trefferreigen

10. Runde Salzburger Liga SV Anthering : UFV Thalgau 2:4 (0:1)

Leider kein Punktezuwachs im Heimspiel   Angetreten, ohne dem Ausfall unseres Spielmachers und Regisseurs Johann Högler, gab es diesmal nichts zu „holen“.   Chancen waren für beide Teams vorhanden, unsere konnten leider nicht alle genützt werden.   Im gesamten Spielverlauf zeigten die Thalgauer immer wieder durch ihre schnellen Gegenstöße ihre Gefährlichkeit auf.   Die Gäste

7. Runde 2. Klasse Nord A 1. Oberndorfer SK : SV Anthering Juniors 1:5 (0:2)

Derbysieg und Oktoberfest in Oberndorf!   So darf man ein Oktoberfest feiern. Im Derby boten unsere Juniors (gespickt mit 2 Oldies (Daniel Wintersteller und Marco Baumann)) eine hervorragende Darbietung mit vielen auch sehenswert herausgespielten Toren.   Die sichere Abwehr zusammen mit unserem Torhüter „Juls“ verhinderte, in den wenigen Tormöglichkeiten der Heimelf, Gegentreffer (lediglich 1 Tor