Runde 18. Runde SV Anthering : SC Pfarrwerfen 2:3(1:1)

Unnötige Heimniederlage

Nach dem hohen Auswärtssieg in Piesendorf durfte unser SVA wieder auf Punkte zählen.

Das Fehlen unserer beiden Stammspieler Maxi Dicker (Verletzung), Janos Soos (gelb/rot Sperre) und der Langzeitverletzten Dragan Dukic und Markus Luginger bedurfte es diesmal zu Änderungen.

Erstmals in der Meisterschaft erhielt unser junger Nachwuchsspieler Florian Freigassner seine Chance und Flo wurde mit dem Einsatz in der Startelf belohnt. Seine Kampkraft und seinen unbändigen Einsatzwillen konnte er über seine gesamte Spielzeit hervorragend und erfolgreich zeigen – großes Lob!

Es begann leider unglücklich. Minute 4: die Hereingabe einer Ecke der Gäste verpasste unser Goalie und es stand völlig überraschend 0:1.

Das Handspiel eines Gästeverteidigers in Minute 20 wurde leider nicht geahndet.

Unsere Überlegenheit konnten wir aber in Minute 28 – nach einem Foul im Strafraum an Pascal Münnich – mit dem dafür verhängten Elfmeter von Gabriel Francisco Da Silva Lima zum verdienten 1:1 ausgleichen.

In Minute 45 heftiges Gerangel auf der Torlinie der Gäste, das Spielgerät fand leider nicht über die Torlinie und es ging mit dem Remis in die Pause.

Start zur zweiten Halbzeit. Das Spiel ging mit Angriffen beider Mannschaften hin und her. Einen Freistoß in Minute 61 knallte ein Gästestürmer trotz einer 5-Mannmauer auf zu zugleich in unser Tor – 1:2.

Zehn Minuten später, wiederholtes Foulspiel im Strafraum der Gäste, den Elfmeter verwandelte wieder unser Jungbrasilianer Gabriel sicher zum 2:2 Ausgleich.

Ab Minute 76 – mussten wir dezimiert nach der gelb/roten Karte für Marco Spasic – das Spiel mit 10 Mann fortsetzen.

Viele dachten bereits an einen Endstand und einem Remis – kurz vor Schluss ein Angriff von uns wurde wieder im Strafraum der Gäste regelwidrig gestoppt – anstatt den berechtigen Elfmeter für uns zu geben, entschied der Referee auf „abseits“ – nie und nimmer – auch bestätigt durch den Gästetrainer.

So kam es wie es nicht kommen durfte – Nachspielzeit Minute 93 – durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr erzielte ein Gästestürmer das 3:2 für Pfarrwerfen.

Ein durchaus abwechslungsreiches Treffen in dem ein Unentschieden gerecht gewesen wäre.

Ein Lichtblick und Highlight war die hervorragende Leistung unseres Youngsters „Flo Freigassner“.

Im nächsten Auswärtsspiel in Strobl können wir wieder leider nicht mit unserer besten Elf starten – Spasic gesperrt, Maxi Dicker, Maki Luginger und Dragan Dukic langzeitverletzt, Hansis Högler Einsatz fraglich?

Eine berechtigte Hoffnung ist der Einsatz von Patrick Münnich, der nach langer Verletzungspause im 1b Spiel beim 3:0 Sieg mit 3 Treffern aufzeigte und die Rückkehr unseres Mittelfeldregisseurs Janos Soos der nach Sperre wieder dabei ist.

 

Anthering:  Thomas Strasser; Marko Spasic, Christoph As (K), Luca Feichtinger (ab Min. 71 Mario Dadic), Michael Lang (ab Min. 81 Valentin Nagl), Pascal Münnich, Florian Freigassner (ab Min. 89 Michael Klinger), Pascal Münnich, Gabriel Francisco Da Silva Lima (ab Min. 84 Michael Klinger), Manuel Schubeck (ab Min. 71 Sebastian Kühleitner), Rodnei Francisco De Lima

 

Nicht eingesetzt: Christoph Widlroither

 

Beste:   Christoph As  Herrausragend: Florian Freigassner

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die