Runde 20. Runde SV Anthering : SC Leogang 7:3 (1:0)

Tore, Tore, Tore – Hoher Heimsieg wieder mit schönen Toren

Beste Bedingungen – Wetter und Motivation für das Heimspiel in unserer Haunsberg-Arena – waren wieder angerichtet.

Wie in der Hinrunde war das Spiel durch viele (meist schöne) Tore geprägt.

Die Herbst 10 Tore (Ergebnis 5:5 auswärts) waren diesmal wieder mit 10 Toren, aber besser für unserem 7:3 Sieg aufgeteilt.

 

War die Torausbeute in Hälfte eins mit dem 1:0 Halbzeitergebnis Elfmetertor in Minute 16 durch Janos Soos – nach Foul an Gabriel noch dürftig, folgte in den zweiten 45-Minuten ein Torfestival.

Unser, nach langer Verletzungspause, wieder genesene Topscorer Maxi Dicker, wurde für die Hälfte 2 eingetauscht und zeigte gleich wer nun „Chef im Ring (Spielfeld) sein sollte.

Überraschender, unerwarteter Ausgleich der Gäste (Min. 47 zum 1:1).

Maxi erhöhte unsere Führung 3 Minuten später mit seinem herrlich, unhaltbar getretenen Freistoß aus 23 Metern auf 2:1.  Dies war auch der Start zum Torreigen und der hohen Trefferquote.

Wunderbare Aktionen unseres SVA wurden in Minute 56 (Tor durch Gabriel) und in Minute 58 (Tor durch Maxis zweiten Treffer) zum Zwischenstand von 4:1 belohnt.

Trotz drückender Überlegenheit schlichen sich zeitweise auch Fehler bei uns ein und in Minute 62 erzielten die Gäste den Anschlusstreffer zum 4:2.

Minute 67 – unser junges Nachwuchstalent Manuel Schubeck wird eingewechselt und es gelang ihm gleich 3 Minuten später nach einem Eckball der Kopfballtreffer (der erste in der Kampfmannschaft) das 5:2 (Manus Torfreude hatte sehenswerte Choreographie).

Praktisch aus dem Nichts ein Angriff der Gäste wurde in unserem Strafraum gestoppt und mit dem dafür verhängten Foulelfmeter konnten in Minute 74 die Gäste den 3. Treffer erzielen.

2 weitere wunderschöne Treffer zum 7:3 Endstand erzielten in Minute 80 (Elfmetertor Maxi) und in Minute 83 wiederum unser junger Brasilianer Gabriel.

Leider ließ sich unser junger Manu in der Nachspielzeit zu einem unnötigen Foul an dem Gästekeeper hinreißen und wurde mit „rot“ vom Feld geschickt; Manu wird aus dieser Aktion sicher lernen und in Zukunft zeigen, dass Emotionen (z.B. nach seinem Tor) besser gezeigt werden können.

Unseren Sieg mit wunderschönen Spielzügen feierten nicht nur Trainer, Spieler sondern auch alle SVA Anhänger.

 

Anthering:  Thomas Strasser; Christoph As ((K) ab Min. 84 Johannes Kemetinger), Marko Spasic, Janos Soos, Patrick Münnich (ab Min. 81 Daniel Wintersteller), Michael Lang (ab Min. 67 Manuel Schubeck), Marco Baumann (ab Min. 46 Maximilian Dicker), Daniel Nöhmer, Luca Feichtinger, Florian Freigassner, Gabriel Francisco Da Silva Lima

 

Nicht eingesetzt: Christoph Widlroither

 

Beste:   Pauschallob Herrausragend: Maxi Dicker

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der