21. Runde 1. Landesliga Reserve Union Henndorf : SV Anthering 0:1 (0:0)

Verdienter Auswärtssieg!

Sehr gut vom Trainer Hubert Lindner ein- und aufgestellt konnte unsere 1b wieder und verdient weitere 3 Punkte einfahren.

 

Auf dem ungewohnten Kunstrasen kamen nie Zweifel auf, wer als Sieger vom Platz gehen würde.

Mit einem sehr guten Spielermix aus jung und alt dominierten wir die gesamten 90 Minuten.

 

Den einzigen Treffer erzielte unser junger Akteur Valentin Nagl mit seinem Elfer in Minute 63.

Bei etwas mehr Spielglück hätte das Treffen mit mehr Toren enden können.

 

Schön auch, dass es wieder ein zu Null gab – „Widl“ hat wieder seinen Kasten saubergehalten.

Egal Sieg ist Sieg und der Punktezuwachs festigte unseren 2. Tabellenrang.

Kommenden Sonntag geht es gegen den überlegenen Tabellenführer St. Koloman.

 

Viel Glück und alles Gute für das nächste Spiel.

 

Anthering: Christoph Widlroither; Johannes Kemetinger (K), Daniel Mösl, Manuel Humer (ab Min.

46 Pascal Münnich), Daniel Nöhmer, Fabian Schwaiger (ab Min. 70 Remy Leon Offermans), Michael Lang, Valentin Nagl (ab Min. 74 Tobias Fink), Daniel Wintersteller (ab Min. 70 Kilian Höpflinger), Luca Feichtinger (ab Min. 46 Michael Klinger)

 

Tor: Valentin Nagl

 

Beste:  Pauschallob; herausragend: Christoph Widlroither, Valentin Nagl, Daniel Mösl, Michael Lang, Daniel Nöhmer

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei