6. Runde 1. Landesliga SV Anthering : SC Pfarrwerfen 5:1 (1:0)

Hoher Heimsieg – 5 verschiedene Torschützen!

 

Bei herrlichem Fussballwetter zeigte unsere KM, speziell nach den ersten 45 Minuten, ein Superspiel.

Die Traineransprache in der Halbzeitpause zeigte Wirkung und erfolgreiche Torabschlüsse.

 

Der bestens „aufgelegte und motivierte“ Torhüter Widl zeigte in einigen Abwehraktionen seine Reaktionsstärke und er konnte seinen Kasten – bis auf ein Eigentor – „reinhalten“.

 

Im Mittelfeld zog Hansi Högler die Fäden, immer Anspiel bereit, verteilte er die Bälle mit vielen

weiten Pässen auf unsere flinken Flügelspieler.

 

Bei der 1:0 Halbzeitführung war unser junger Stürmer, Basti Kühleitner Hauptbeteiligter, das Foul an ihm im Strafraum ahndete der Schiedsrichter mit Elfmeter, den Basti unhaltbar verwandelte.

 

In Minute 54 war es unser Kapitän Marko Spasic der zum 2:0 erhöhte.

 

4 Minuten später das Debuttor in der KM-Meisterschaft Valentin Nagl war zur Stelle und vollendet zum 3:0.

 

Sehenswerter Flugkopfballtreffer, 4:0 in Min. 79, Maxi Dicker (14 Minuten zuvor eingewechselt), der seinen 5. Treffer in den letzten 4 Spielen erzielte – bemerkenswert ist sein Torquotient (133 Spielminuten „26,6“!

 

9 Minuten vor Spielende wurde Reinhold Pann eingewechselt und er konnte wenig später – 88. Minute – auch sein Debuttor erzielen.

 

Das zwischenzeitliche Gegentor der Gäste nach unserem 4:0 tat der Siegesfreude unserer Mannschaft keinen Abbruch.

 

Gratulation an das Trainerteam und an alle eingesetzten Akteure – weiter so – nächsten Samstag erwartet uns, im Derby auswärts, Berndorf. Auf zahlreichen SVA-Fanbesuch darf unser SVA wieder zählen.

 

Anthering: Christoph Widlroither; Christoph As (ab Min. 88 Markus Eppenschwandtner), Marko Spasic (K), Manuel Humer (ab Min. 81 Reinhold Pann), Johann Högler, Marco Baumann (ab Min. 65 Maximilian Dicker), Andreas Kücher, Felix Haider, Valentin Nagl (ab Min. 88 Florian Freigassner), Bastian Kühleitner (ab Min. 81 Pascal Münnich), Markus Luginger

 

Nicht eingesetzt: Thomas Strasser

 

Beste: Pauschallob; Herausragend: Christoph Widlroither, Marko Spasic, Manuel Humer, Christoph As, Johann Högler, Markus Luginger, Maxi Dicker

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die