9. Runde 1. Landesliga SC Mühlbach : SV Anthering 2:3 (1:3)

Auswärtssieg mit „Raketenstart“ in Mühlbach!

 

Bei prächtigem, sonnigem Herbstwetter und wieder mit dezimiertem Kader (Hansi Högler verletzungsbedingt und Markus Luginger wegen der Geburt des Nachwuchses, fehlten), trat unser SVA auswärts an, um das Punktekonto zu erhöhen.

 

Durch die frühe Führung 1:0 (Valentin Nagl Min. 10), 2:0 (Maxi Dicker Min. 12), 3:0 (Maxi Dicker Min. 32) „schien“ unser Sieg und der Erfolg bereits als „gesichert“.

 

Kurz vor der Halbzeitpause praktisch aus dem Nichts der Anschlusstreffer der Heimelf zum 1:3.

 

Im 2. Spielabschnitt wurde das Treffen mit vielen Chancen turbulent, ereignisreicher und interessanter.

 

Einen in Min. 75 gegebenen Elfmeter an Maxi Dicker konnte er selbst leider nicht zum 4:1 verwerten.

 

Nun wurde der Druck der Mühlbacher noch größer, zwei 100-ige Torchancen verhinderte unser Torhüter Christoph Widlroither mit tollen Reflexen; eine weitere große Möglichkeit konnte unser junger Felix Haider auf der Torlinie klären. Zwischenzeitlich bewies Maxi Dicker mit 2 Fernschüssen aus ca. 50 Meter auf das Gehäuse der Heimelf seine Torgefährlichkeit, die leider knapp den Kasten verfehlten.

 

In der Nachspielzeit dann noch das große Zittern, Elfmeter in Min. 94, diesen verwandelte die Heimelf zum 2:3, kurz danach großes Glück für unseren SVA, ein Kopfball landete an der Querlatte. Hier stand uns das Glück, das uns in den vergangenen Spielen oft fehlte, zur Seite.

 

Dann Min. 97, Schlusspfiff des Schiedsrichters, dessen unparteiische Superleistung ein Lob verdiente.

 

Zufrieden konnten wir unsere stimmungsvolle, fröhliche Heimfahrt und als Abschluss mit 2 Kreisverkehr-Runden starten.

 

Gratulation! Weiter so, am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den Tabellennachzügler

Kaprun wollen wir wieder punkten.

 

SV Anthering: Christoph Widlroither; Christoph As, Marko Spasic (K), Pascal Münnich (ab Min. 67 Florian Freigassner), Manuel Humer, Andreas Kücher, Felix Haider, Reinhold Pann, Valentin Nagl (ab Min. 79 Thomas Hehenberger), Bastian Kühleitner, Maximilian Dicker (ab Min. 95 Daniel Winter-

steller)

 

Beste: Pauschallob herrausragend: Christoph As, Reinhard Pann, Valentin Nagl, Maxi Dicker

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die