Bericht der Sektion Schießen über die Gaumeisterschaft 2024:

Am 2 und 3. Februar fand am Schießstand in Thalgau die diesjährige Gaumeisterschaft im Luftgewehrsschießen statt, welche aus Antheringer Sicht wieder sehr erfreulich verlief. Da unsere Senioren III leider ausgefallen sind, waren wir mit einem sehr jungen Team am Start, welches sich hervorragend bewährt hat. Im ersten Durchgang der Nachwuchsklassen waren mit Juliane Haberlandner und Nora Hillerzeder zwei Schützinnen der Klasse Jugend II (20 Schüsse stehend frei) am Start. Bis zum 15. Schuss lieferten sich die beiden ein Kopf an Kopf Rennen mit Sophia Winkler ausr Thalgau, dann konnte Juliane Haberlandner mit einem Traumfinale (1×9, 4×10!) den Gaumeistertitel mit deutlichen Abstand mit 186,4 Punkten für sich entscheiden. Auch Nora konnte sich noch mit 179,5 zu 178,4 Punkten gegen Sophia Winkler durchsetzen und den zweiten Platz erringen.

Im nächsten Durchgang waren unsere Jungschützen (40 Schuss stehend frei) Pia Schörghofer und Julian Häuslschmid an der Reihe und Pia konnte einen Beweis ihres großen Talentes abliefern. Obwohl sie erst wenige Monate bei uns trainiert, konnte sie auch in der Wettkampfsituation ihr Leistungsniveau voll ausschöpfen und erreichte mit 360,8 Punkten den hervorragenden dritten Platz. Bei Julian, der noch mit einem alten Gewehr mit von Hand zu komprimierender Luft an den Start gehen musste, zeigte sich eindeutig der technische Nachteil gegenüber den anderen Startern, welche alle bereits über moderne Pressluftgewehre mit entsprechenden Einstellmöglichkeiten verfügen. Obwohl er fleißig trainierte und motiviert an den Start ging, war er in diesem Feld chancenlos, konnte aber wertvolle Wettkampferfahrung sammeln und wir sind bemüht, eine Lösung zu finden, dass auch Julian mit einer entsprechenden Ausrüstung in die nächste Saison starten kann.

Der nächste Durchgang war dann gemischt und waren die Senioren I (40 Schuss stehend frei), Junioren und allgemeine Klasse (60 Schuss stehend frei) am Start.

In der Klasse Senioren I durfte ich für Anthering antreten und konnte den Bewerb mit einem sehr deutlichen Sicherheitsabstand von 15 Ringen (395,9 zu 380,9) vor dem zweitplatzierten Peter Elshuber aus Hallwang für mich entscheiden und damit auch bereits das Qualifikationslimit für die österreichische Meisterschaft erfüllen.

Korbinian Haberlandner musste als einziger Junior im Startfeld leider wieder in der Allgemeinen Klasse mitschießen. Maturavorbereitung und vorwissenschaftliche Arbeit haben die Zeit fürs Training beschränkt und so blieb er mit 570,9 Ringen zwar im unteren Bereich seiner Leistungsfähigkeit, konnte aber trotzdem noch den dritten Rang hinter dem Antheringer Bernhard Lugstein mit 575,3 Ringen erreichen.

Bei nur sieben Startern konnte Anthering bei diesem Gaumeisterschaften zwei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen erringen und somit wieder einmal einen Nachweis erbringen, mit welchem Fleiß und welcher Konsequenz unsere talentierten Schützen das ganze Jahr über auch unter widrigen Bedingungen trainieren!

Nunmehr geht es noch an die Landesmeisterschaft Anfang März. Gerade unsere Schützinnen in der Klasse Jugend II sind hoch motiviert, auch dort in den Medaillen erringen zu landen und sich noch für die anschließenden österreichischen Meisterschaften in Kufstein zu qualifizieren.

S.H.

Das könnte dich auch interessieren...

Der SV Anthering unterstützt die Special Olympics Österreich und Unified Sport

Unter der Leitung von unserem ehemaligen Nachwuchstrainer, Danilo Perrera, trainiert das Fußballteam der Special Olympics Salzburg schon seit geraumer Zeit in Anthering. Auch das Training für die neue Saison ist bereits gestartet. Ganz unter dem Motto “Gemeinsam Grenzenlos” möchten auch wir vom SV Anthering unseren Beitrag leisten, und stellen dem Team unsere Anlage für deren

18. Runde 1. Landesliga ATSV Salzburg 1b : SV Anthering 1b 0:4 (0:1)

Weiter, immer weiter, der Erfolg bleibt!   Die Erfolgsserie hält an. „Gespickt“ diesmal vom einzigen SVA – Oldie Daniel Wintersteller angetreten gab es den bereits gewohnten Sieg. Diesmal waren es 3 verschiedene Spieler, die sich in die Torschützenliste eingetragen haben. 12.Minute 1:0 für unseren SVA; wunderschöner Treffer nach Hereingabe von der rechten Seite übernahm einer

Nachwuchs aktuell

U16 feiert ersten Sieg in der 1. Sparkassenliga Am Samstag den 12.04.2025 traf unsere U16 auswärts auf St. Johann. Die Anfangsphase lief ganz und gar nicht nach Plan – trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit lag unsere Elf nach zwei schnellen Gegentreffern überraschend mit 0:2 zurück. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen: Noch vor der