17. Runde 1. Landesliga FC Bergheim : SV Anthering 1:2 (1:1)

Hervorragender Derbysieg gegen den Tabellenführer!

 

Die Ansage unseres Trainers David Humer nach dem Schlusspfiff des letzten Auswärtsspiels in Neumarkt

hat Früchte getragen „Jungs wir gehen ins Derby am kommenden

Wochenende gegen den FC Bergheim mit einer positiven Einstellung und mit dem Willen

zum Sieg, ins Spiel“.

 

Besser konnte das Spiel in Bergheim vor zahlreichen Zuschauern (die meisten aus Anthering),

nicht starten. Nach einem Angriff von uns, kam es im Fünferraum zu einem „Gestocher“, der Ball

fiel Manuel Humer vor die Beine und sein Gewaltschuss führte in Min. 7 zur 1:0 Führung.

 

Bis zur Min. 42 lieferten sich beide Teams einen Kampf auf Augenhöhe; ein unnötiges Foul-

spiel von uns ca. 20 Meter vor unserem Gehäuse führte zu einem Freistoß, den der Spiel-

macher der Heimelf zum 1:1 Remis verwandeln konnte.

 

Die erneute Führung für unseren SVA gab es in Min. 57, nach herrlichem Zuspiel, des in der Pause

eingewechselten Hansi Högler, auf unseren Knipser Maxi Dicker, verwandelte dieser

gekonnt und überlegt ins lange Eck der Bergheimer. Nach einem Elferfoul an Maxi Dicker in

Minute 68 lies Maxi leider die Chance auf das 3:1 für uns aus; der Heimtorhüter erriet die

Ecke und konnte den Schuss leider halten.

 

Maxi zeigte immer nach klugen weiten Pässen in die Tiefe seine Torgefährlichkeit auf und nach einem

Dribbling in Min. 76 bombte er die Kugel an die Stange.

 

Natürlich wollte die Heimmannschaft unbedingt mindestens den Ausgleich erzielen, diese Rechnung ging dank unserer hervorragenden Abwehr nicht auf.

 

Alle Angriffsversuche auf Torerfolg blieben unbelohnt und unser Team, die Trainer, die Funktionäre und die zahlreichen Antheringer Besucher feierten stimmgewaltig den Derbysieg.

 

Leider musste unser Flügelflitzer Basti Kühleitner bereits nach einer halben Stunde mit einer Knöchelverletzung ausscheiden und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden;

wir wünschen „Basti“ rasche Genesung und alles Gute – komm bald wieder!

 

Im Nachspiel konnte auch unsere 1B Mannschaft einen Derbysieg feiern; die Tore erzielten

Meris Becic und in der Nachspielzeit Dominik Zecha mit einem Elfmeter. Endstand 2:1 für

SVA 1B.

 

SV Anthering: Christoph Widlroither; Christoph As, Marko Spasic (K), Manuel Humer, Patrick Münnich, Maxi Dicker (ab Min. 84 Marco Baumann), Felix Haider, Bastian Kühleitner (ab Min. 32 Pascal Münnich ab Min. 91), Valentin Nagl (ab Min. 46 Johann Högler), Markus Luginger, Andreas Kücher

 

Nicht eingesetzt: Thomas Strasser, Rodnei Francisco De Lima

 

Beste: Pauschallob herausragend: Felix Haider, Markus Luginger, Manuel Humer, Andreas Kücher, Marko Spasic, Maxi Dicker

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die