26. Runde 1. Landesliga SV Anthering : SC Bad Hofgastein 2:2 (1:0)

Letzte Runde endet mit einem Heimremis!

Für die letzte Runde in der Meisterschaft 2023/2024 sollten nach der Niederlage im Spiel der vorletzten Runde wieder 3 Punkte eingefahren werden.

Die Hofgasteiner, deren praktischer Verbleib in der 1. Landesliga nur durch eine spezielle Konstellation noch gegeben war, zeigten ein Spiel, das auf Augenhöhe stattfand.

 

Das Treffen stand im Zeichen der Verabschiedung unseres sympathischen Spielers Marco Baumann; „Baumi“ war seit Jahren immer Garant für totalen Einsatz und er konnte mit seinem Kampfgeist und Siegeswillen viele Tore erzielen und somit dem SVA wertvolle Punkte bringen.

 

Zum Spielverlauf der ersten Hälfte; nach eher wenig Abschlussmöglichkeiten zu einem Torerfolg auf beiden Seiten, war es in Min. 23 doch so weit, dass unser SVA durch den jungen Valentin Nagl zum 1:0 traf.

 

In Hälfte 2 kamen die Gäste zu mehreren Möglichkeiten den Gegentreffer zu erzielen; in Min. 61 dann der zu diesem Zeitpunkt auch verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1.

 

Die letzten Spielminuten brachten nochmals Spannung auf; unser eingewechselter Stammkapitän Marko Spasic traf in Min. 93 zum 2:1, der Siegesjubel dauerte leider nur wenige Minuten; der Schiedsrichter ließ unverständlicherweise sehr lange nachspielen und somit nützten die Gäste

noch die Chance zum 2:2.

 

Alles in allem noch ein positiver Abschluss der Meisterschaft, die geprägt war durch zahlreiche Verletzungsausfälle, wichtige Stammspieler mussten leider lange pausieren.

Erfreulich waren die Einsätze vieler junger SVA-Spieler, die ein Vielversprechen für die Zukunft des SVA sind. Den beiden zurückgetretenen Akteure Marco Baumann und Christoph As sagen wir herzlichen Dank und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.

 

Dass unsere Spieler wirklich feiern können, bewiesen sie bis in die frühen Morgenstunden, auch das zeigt die Kameradschaft unter allen Akteuren egal ob „jung“ oder „alt“ – SVA ist und bleibt eine Familie!

 

SV Anthering: Thomas Strasser; Florian Freigassner (ab Min. 66 Meris Becic), Valentin Greger, Fabian Schwaiger (ab Min. 66 Rodnei Francisco De Lima), Pascal Münnich, Jan Simon Swetlik, Marco Baumann ((KM) ab Min. 78 Marko Spasic), Felix Haider, Valentin Nagl (ab Min. 66 Bastian Kühleitner), Markus Luginger (ab Min. 41 Johann Högler), Andreas Kücher

 

Nicht eingesetzt: Julian Frauenlob

 

Beste: Thomas Strasser, Pascal Münnich, Marko Spasic

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die